Welcher Fühler ??

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sethos
Beiträge: 70
Registriert: 09.10.2005, 20:33
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Welcher Fühler ??

Beitrag von Sethos »

Hallo,

Welcher Fühler/Geber sitzt unter dem rechten
Krümmer ?? Auf dem Bild als blauer 'Rest' sichtbar.

Bild
Gruss, Sethos
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Auch wenn man das Bild nicht sehe kann schätze ich mal die Lambdasonde . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sethos
Beiträge: 70
Registriert: 09.10.2005, 20:33
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sethos »

:eek2: Was ist denn mit imageshack los ?!? Hatte gestern schon das
Problem !!
Also, Lambdasonde ist es nicht, Fühler sitzt im Block.

Könnte es ein Temp-fühler sein ??
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

Bild
das is doch die beifahrerseite ?!
bei meinem is da nämlich nix angeschlossen und ich hoffe das is der lüfterschalter ... vorbesitzer hat sich nämlich nen permalüfter gebastelt ..
bitte um bestätigung :D

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Dann wohl Temp oder Öldruck (wenn er in der Nähe des Ölfilters sitzt).


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sethos
Beiträge: 70
Registriert: 09.10.2005, 20:33
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sethos »

Jepp. Beifahrerseite .Warum funzt das Bild jetzt bei dir ?!?

Wenn es echt der lüfterschalter ist, dann hats ja doch
noch was genutzt das die Schrauben am Krümmer gebrochen
sind !! :shit:

Hab' den nähmlich gesucht, da mein lüfter nicht anspringt....
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

klick mal bei meinem post mit dem bild auf zitat und guck dir die syntax an ;)

ja is nie ein spass mit rostigen schrauben, vor allem beim auspuffsystem ..
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Das ist der Temp.fühler für den Lüfter.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Das hier auf Deinem Bild ist der Lüfterschalter, der den Lüfter ab einer gewissen Temp. im Block aktiviert.

Und ggf. haste auch noch einen zweiten, ähnlichen Sensor weiter vorne >>> das wäre der Klopfsensor.
Ebenfalls Beifahrerseite.

Lamdasonde ist (zumindest bei meinem 5.0 V8, der hat nur 1 Lamdasonde) auf der Fahrerseite im Krümmerrohr.



P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja, der Klopsensor sitzt weiter unten, ich denke mal das ist der schwarze Stecker den man noch so gerade eben erkennen kann auf dem Bild.
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

hätt da jetz aber ne frage, wenn der gute sethos erlaubt :D

kann ich den lüfterschalter einfach so rausdrehen oder kommt mir da die kühlflüssigkeit entgegen?


thx in advance
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Da kommt Dir Kühlflüssigkeit entgegen.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von Sebastian
Da kommt Dir Kühlflüssigkeit entgegen.
Richtig,
aber wenn man wartet bis der Motor kalt ist (und den Kühlerdeckel zulässt) ist ein ganz minimaler Unterdruck im System, es quilt also nur leicht raus.
Das biserl kann man mit dem Finger zuhalten bis der neue angesetzt ist.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

hatte kühlflüssigkeit am kühler komplett abgelassen und trotzdem hatte der block einen pulloverärmel voll wasser für mich bereit :D
wenn ich nicht das thermostat hätte wechseln wollen, hätte ich deinen rat befolgt old-chevi ;)

anbei noch ein bild von unten .. echt nicht schön das ding zu wechseln .. TOTAL verbaut .. dazu ist noch die ölmessstabführung im weg X(
Bild
na wer findet den neuen jet? :D
jetzt gibts auch keinen lauten/nervenden lüfter bei zündung mehr :D (grünes kabel war einfach auf masse gelegt worden)

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Antworten