82-84er Lufthutzen krams...
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22.08.2006, 23:04
- Ride: Pontiac Firebird
- Ride: 3.1 V6
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
82-84er Lufthutzen krams...
Hallo Leute, habe mal ne informative Frage.
Welchen sinn hatte dieses Luftansaug ding beim
82er Trans Am(K.I.T.T.)?
Kann man sowas auch bei nem 92er V6 verwenden?
Oder ist sowas witzlos?
Irgendwas haben sich die bei Pontiac doch dabei gedacht.
Welchen sinn hatte dieses Luftansaug ding beim
82er Trans Am(K.I.T.T.)?
Kann man sowas auch bei nem 92er V6 verwenden?
Oder ist sowas witzlos?
Irgendwas haben sich die bei Pontiac doch dabei gedacht.
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 30.04.2004, 10:33
- Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
echt ne informative Frage... :rolleyes:
Ich kenn nur informative Antworten...naja egal.
Was meinst du überhaupt ?
Meinst du die Kotflügel ? (wegen der Öffnung)
Falls es das is - klar kannst die an nen V6 abbauen, auch an jedes Bauhahr der 3rd gen...
Ob sowas "Witzlos" ist, muss zum Glück jeder selbst entscheiden.
Ich kenn nur informative Antworten...naja egal.
Was meinst du überhaupt ?
Meinst du die Kotflügel ? (wegen der Öffnung)
Falls es das is - klar kannst die an nen V6 abbauen, auch an jedes Bauhahr der 3rd gen...
Ob sowas "Witzlos" ist, muss zum Glück jeder selbst entscheiden.
mfg
Hendrik
Hendrik
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Öffnungen haben sonst i.d.r den Sinn, dass LUFT unter die Haube zum Motor gelangt.
Sofern diese Öffnungen auch wirklich offen sind . . .
An den späten 3-Gen. zu denen auch mein TA zählt, hat keine Öffnung auch nur irgendeinen Sinn.
MFG. Mike
Sofern diese Öffnungen auch wirklich offen sind . . .
An den späten 3-Gen. zu denen auch mein TA zählt, hat keine Öffnung auch nur irgendeinen Sinn.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ich gehe mal davon aus das Du die Formula Haube meinst....
Ist die eigentliche standart Haube des Trans Am gewesen, 82-84 und ja, sie hattte sehrwohl eine Funktion, um es ganz einfach zu beschreiben: Der Luftfilterkasten war dort direkt angeschlossen.
Von 85- 87 wurde die Haube gar nicht mehr verwendet.
85 Gab es noch eine ganz besondere Haube: Die Firebird SE Haube, wie die T/A Haube, allerdings ohne die seitlichen Lover.
Erst 87 mit der Einführung des Formula kam die "Cowl Induction Hood" wieder auf den Markt, alledings jetzt nur noch zur Show, ohne jeglichen technischen nutzen. Was man machen kann: Oben den Deckel "aufflexen", dann hat man eine wesentlich bessere Motorkühlung.
Die Trans Am Haube ab 85-92 hatte nie einen Funktion.
Ist die eigentliche standart Haube des Trans Am gewesen, 82-84 und ja, sie hattte sehrwohl eine Funktion, um es ganz einfach zu beschreiben: Der Luftfilterkasten war dort direkt angeschlossen.
Von 85- 87 wurde die Haube gar nicht mehr verwendet.
85 Gab es noch eine ganz besondere Haube: Die Firebird SE Haube, wie die T/A Haube, allerdings ohne die seitlichen Lover.
Erst 87 mit der Einführung des Formula kam die "Cowl Induction Hood" wieder auf den Markt, alledings jetzt nur noch zur Show, ohne jeglichen technischen nutzen. Was man machen kann: Oben den Deckel "aufflexen", dann hat man eine wesentlich bessere Motorkühlung.
Die Trans Am Haube ab 85-92 hatte nie einen Funktion.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 23.03.2004, 18:40
- Wohnort: Stade bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Was man machen kann: Oben den Deckel "aufflexen", dann hat man eine wesentlich bessere Motorkühlung.
bitte nicht flexen !!
bei mir war da der "einsatz nur reingeschraubt! also haube vorher mal von der innenseite begutachten. sind eigentlich nur 3 oder 4 kleine schrauben.

mfg
Michael L.
btw.:
neue Singnatur

Autos darf man nicht wie lebewesen behandeln - Autos brauchen liebe

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Jo, Micha da hast recht!..... Naja ist schon nen wenig her das ich da mal was genmacht hab, deshalb ja auch die " Zeichen. Früher war die mal offen, dann wurde sie nachträglich dicht gemacht....-> mit Schrauben. 


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 23.03.2004, 18:40
- Wohnort: Stade bei Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22.08.2006, 23:04
- Ride: Pontiac Firebird
- Ride: 3.1 V6
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also ich habe das Thema mit der Formula haube gemeint. 82-84 war da doch so ne art ventilator drin. Weis jemand die genaue Funktion? Hat dieses system leistungs steigernde eigenschaften oder wirklich nur kühlung. Hatte doch aber direkten anschluss an den luftfilter. Also wird doch über die hutze luft angesaugt worden sein. Bitte mal alles posten. Könnte man sowas heute auch noch verwenden in den neueren autos?
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
=Nein!Könnte man sowas heute auch noch verwenden in den neueren autos?
Schau Dir doch mal die TPI und MPFI an, der Luftrüssel kommt von vorne.
Könnte mir das höchstens vorstellen wenn Du einen TBI hast.
Was meinst Du bitte mit Ventilator?

Schau Dir das mal genau an.... da sind 2 Luftfilter drinn und gut, müsste nen Crossfire Motor sein.
Wenn die Haube geschlossen wird, schließt das Filtergehäuse oben sauber ab.

Und ja, er hat die Luft zum Teil über die Haube angesaugt, bzw über die linke Seite, wie beim TBI.
So sieht das meistens aus:


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22.08.2006, 23:04
- Ride: Pontiac Firebird
- Ride: 3.1 V6
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Nein, da war noch eine Klappe drinnen, die an so einer Art Unterdruckdose angehängt war. Wie das funktionierte weiß ich nicht. Aber Roadrunner hat gute Bilder gepostet. Ich suche mal die von der Cowlinduction Hood von innen und poste das mal.
Ich vermute, es war evtl. so wie bei den alten RamAir oder den Hemi: da wurde bei Kickdown die zusätzliche Klappe geöffnet um dem Motor mehr Luft zu geben.
Am coolsten finde ich persönlich den Crossfire Motor. Der sieht mit dem TPI am Besten aus. Meine Meinung.
Hier sieht man es ein wenig:

Ich vermute, es war evtl. so wie bei den alten RamAir oder den Hemi: da wurde bei Kickdown die zusätzliche Klappe geöffnet um dem Motor mehr Luft zu geben.
Am coolsten finde ich persönlich den Crossfire Motor. Der sieht mit dem TPI am Besten aus. Meine Meinung.
Hier sieht man es ein wenig:
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN