Simmerring getriebe ausgang wechseln

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Simmerring getriebe ausgang wechseln

Beitrag von 91`GTA »

Werd wohl diese we den simmerring getriebe zur kardanwelle bei meinem LS1 M6 wechseln. Schwitzt etwas und das muss ja nicht sein.

Gibts irgenwas spezieles zu beachten? Wollt eigentlich:
1. die kardanwelle am kreuzgelenk lösen,
2. die welle rausziehen,
3. simmerring raus porkeln,
4. dichtfläche säubern und neuen simmerring einsetzen,
5. kardan wieder rein
6. getriebeöl kontrolieren evt. auffüllen mit Dexron III

hab ich was vergessen- oder habt ihr noch ein tip?

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Hast du Schalter oder Auto?
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
tuccy
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2006, 11:49
Wohnort: 78727
Kontaktdaten:

Beitrag von tuccy »

M6 = Schalter !!!
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

leg den simmerring ins eisfach bevor du anfängst. wenn alles ausgebaut ist dichtfläche heiss machen und bisschen fett dran. den neuen simmerring ausm eisfach holen und mit nem flachen hölzchen reinhauen. so hab ichs jedenfalls gemacht ;)

gruss,
nebu
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Nur mit der Hinterachse ordentlich hoch bocken, dann läuft kein Öl aus dem Getriebe !

Kreuzgelenke prüfen, ob noch leichtgängig oder schon punktuell hackelnde wiederstände spürbar sind.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
PontiPete
Beiträge: 145
Registriert: 14.08.2005, 21:46
Ride: HL 0789
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiPete »

Ich würde auch noch Markieren wo die Kardanwelle am Kreuzgelenk gesessen hat um eine eventuelle Unwucht zu vermeiden.
:D 79`er TransAm 6,6 Targa :D
BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200 Bild
Antworten