Hey Banditen,
nachdem ich ein viertel jahr lang immer wieder Probleme mit meinem V8er hatte, gings letzte Woche in die Werkstatt.
3 Tage war ich dabei, dafür hat man Urlaub. Der Meister ist fast verzweifelt.
Folgendes Symthom: Ab und an sprang der Wagen sehr schlecht an. Nach dem richtigen Einstellen der Zündung usw., habe ich eine Probefahrt gewagt. Alle Flüssigkeiten waren neu.
Der Wagen fuhr recht ordentlich. Nach 1,5 Km wollte ich wenden und schaltete in den Rückwärtsgang, da ging der Motor aus und nie wieder an. 3 Wochen selbst geschraubt, nichts gebracht.
Ab zur erwähnten Werkstatt. Spritt ist da, Funke sehr kräftig (habe ne Accel Zündspule draufgesetzt). Nichts tut sich. Verteiler 180 Grad verdreht aufgesetzt, kommt beim Starten eine Fehlzündung nach der anderen.
Man muß sagen das der Motor Hydros hat, die sich selbst einstellen bei gewissem Öldruck. Also Öldruckschalter abgeschraubt und ein Manometer draufgesetzt. Mit allen Kerzen draussen, brachte der neue Anlasser nur 1 Bar druck. Er sollte zwischen 4 und 5 Bar liegen. Somit konnten die Hydros die Ventile nicht richtig öffnen und schliessen.
Also Motor halb raus, Ölwanne runter und die Öllpumpe auf Schmutz kontrolliert. Ab in einen Eimer mit Benzin und mit einer Bohrmaschine drehen lassen, bis sie frei war. War sehr verdreckt das Netz. Gerade beim Zusammenbau erblickte mich ein zerbrochener Lagerbock der Kurbelwelle. Beide Teile abgenommen und siehe da, sowohl die Schale als auch die Welle sind eingelaufen.
Tot eines 301er. Rein rechnerisch würde sich ein Neuaufbau der Maschine nicht lohnen, da allein die Kurbelwelle knapp 400 Euro kostet. Der 301er war auch kaum zu tunen.
Naja, jetzt bin ich auf der suche nach ner Chevy Maschine.
Ich habe noch gelesen, das vor dem ersten Start eines Motors mit allen neuen Flüssigkeiten ohne Kerzen nur mit dem Anlasser gedreht werden soll, damit der Öldruck sich aufbaut und oben aus den Kipphebeln rausschiesst. Vielleicht hilft jemandem der Tipp.
4,9 Liter 301 das wars
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
4,9 Liter 301 das wars

79er Trans Am Targa - black/black
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Kannst auch nen abgesägten, langen und großen Schraubendreher in die Bohrmaschine einspannen und von oben durchs Verteilerloch die Ölpumpe antreiben. (Zumindest beim V8 im Uhrzeigersinn !!! )
Hilft gerade bei ausgebautem und aufm Motrobock überholtem Motor recht gut !
P.
Hilft gerade bei ausgebautem und aufm Motrobock überholtem Motor recht gut !
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)