nach dieser kurve/kuppe wollte das heck mal kurz selbstständig die welt erkunden.

asphalt is wirklich spiegelglatt dort .. aber ok speed war auch nicht low

nach ausweichmanöver/gegenlenken wegen gegenverkehr das heck nach 180° spin wieder so abgefangen (man bin ich froh, dass der 245er oben hat):

den wagen im schock schnell an den strassenrand abgestellt und da sah ich es aus dem motorraum rauchen und hörte ein brodeln. der kühlflüssigkeitsbehälter war kurz vorm explodieren und bremsflüssigkeit war aus dem behälter auf den kotflügel gespritzt. ziemlich viel sogar .. füllstand is jetzt auf min.
zur bremsflüssigkeit kann ich sagen, dass die eine stunde zuvor gecheckt wurde (225° war den formula nämlich typisieren versuchen).
auf der heimfahrt ging die temperatur immer über 100 .. bis 120°. das beste ist, dass ich dann feststellte, dass die kühlflüssigkeit ziemlich schwarz ist. etwas abgepumpt und siehe da, farbtrennung .. oben rötlich unten schwarz.
jetzt habe ich natürlich 2 fragen ...
warum zum teufel hat der wagen bremsflüssigkeit erbrochen und ist die kopfdichtung flöten gegangen?
habe auf tgo gelesen, dass es passieren kann, dass sich getriebeöl und wasser im kühler vermischen können. hat der formula so einen zweiteiligen kühler? oO
wie ist das eigentlich, wenn man im D schleudert und ich sag mal "sich rückwärts bewegt" ?
danke schonmal im vorhinein
der geschockte ownor