bremspedal fungiert als lichtschalter

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

bremspedal fungiert als lichtschalter

Beitrag von ownor »

hi folks!

nach vielen stunden auf&ab und hin&her (mit multimeter und prüflampen) möchte ich mal die mit mehr bird-elektrik-erfahrung fragen.

beim 91er birdy geht das licht samt bremslicht bei durchtreten des bremspedals an und bleibt, bis man wieder runter geht. d.h. klappis gehn auf(mit standlicht), instrumentenbeleuchtung geht an und hinten leuchtet standlicht samt bremslicht ja SOGAR im rückspiegel geht eine kleine lampe an.
bei einschalten von stand/abblendlicht leuchtet hinten ALLES was rot ist, vorn, je nach schalterstellung richtig, und innen natürlich auch alles.

einen fusible link neben dem luftfilterkasten, der wohl durchgeschmort war, habe ich wieder zusammengeflickt mit keiner verbesserung. ansonsten sind alle sicherungen in ordnung.... und keine weiteren kabelbrüche etc erkennbar.

brake switch habe ich auch schon gecheckt .. 1x 12v 2x grnd, bei betätigung 3x12V?! schätze mal nicht, dass der so schalten sollte .. aber kann der dadurch fast die ganze beleuchtung aktivieren?
bin schon kurz davor das bremslicht selber neu zu verkabeln:quiet:

aus den schaltplänen, werd ich bei so vielen fehlerquellen auch nicht schlau.

hat einer erfahrungen oder bitte ideen für dieses nervtötende problem?

thx
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Michael L.
Beiträge: 55
Registriert: 23.03.2004, 18:40
Wohnort: Stade bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael L. »

:eek2:

wie isses denn wenn du licht an hast und dann bremst? geht das licht dann aus?
Bild
Autos darf man nicht wie lebewesen behandeln - Autos brauchen liebe 8)
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Hört sich nach einem Massefehler an.

Prüfe mal die Schrauben an der Batterie ob die am Plus sowie auch Minuspol einen richtigen Kontakt haben.

Hast du zufällig eine schraube ersetzt und aus versehen eine verzinkte genommen?

Sonst nimm mal die polklemmen ab und mach alles sauber und probier es noch einmal.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

Original von Michael L.
:eek2:

wie isses denn wenn du licht an hast und dann bremst? geht das licht dann aus?
ach .. glatt vergessen .. nein zum glück nicht :D

@nightwalker .. durch das rumprobieren sind meine batterien im schichtbetrieb .. testen, laden, testen ... zum glück hab ich 3 über :D ... also kann ich das mal ausschliessen.

schrauben habe ich keine ersetzt, der wagen hat den fehler schon von kauf an .. aber interessant, werd mal nach neuen schrauben gucken!

thx ... sonst noch ideen?!

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Michael L.
Beiträge: 55
Registriert: 23.03.2004, 18:40
Wohnort: Stade bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael L. »

schrauben habe ich keine ersetzt, der wagen hat den fehler schon von kauf an ..



hat vielleicht der Vorbesitzer was verbastelt?
Für mich hört es sich so an, als wenn da eine +-leitung des Bremslichtes irgentwo zu einer Leitung des Lichtes kontakt hat.....




mfg
Michael L.
Bild
Autos darf man nicht wie lebewesen behandeln - Autos brauchen liebe 8)
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

Original von Michael L.
hat vielleicht der Vorbesitzer was verbastelt?
Für mich hört es sich so an, als wenn da eine +-leitung des Bremslichtes irgentwo zu einer Leitung des Lichtes kontakt hat.....
bestimmt ... und genau soetwas wollte ich hören(lesen) und dann (hoffentlich) finden :D:D

thx
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hast denn am Schaltplan mal geschaut welche verbindungen richtig sind und welche nicht ?

Die Schaltung Deines Brake Switch ist korrekt !
- eingangskabel steht immer unter Spannung (+12 V) von der Sicherung kommend
- beim betätigen des Schalters werden zwei kontakte geschlossen, also zweimal +12 V abgang
1. ausgang (Kabel Lt- blue) zu den Glühfaden der Bremsleuchten
2. ausgang (Kabel Yel ) zum Glühfaden der dritten Bremsleuchte
(somit dürfte klar sein das beim nicht betätigen des Brake Switch die Masse über die Glühfäden nach vorn geschleift wird zu den beiden ausgängen) !

Möglich wär ein murks hinten an den Fassungen oder Kabelanschlüsse, das dort + vom Bremslicht auf das Rücklichtkabel kommt, denn das Rücklichtkabel hat eine verbindung zum Headlight Doors Modul und weiteren Stellen.
Dadurch können dann die Lampen aufklappen und Leuchten sowie weitere Lämpchen.

Da bleibt Dir nicht viel übrig, als mit nem Schaltplan die Kabelfarben und Verbindungen zu überprüfen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

danke old-chevi .. da mach ich mich morgen ran .. heute waren die beiden roten vögel dran :D

mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

was eine einfaden birne statt einer zweifaden alles anrichten kann ... sagenhaft .. :quiet:

und die moral von der geschicht, werke nie im finsteren, wo man den unterschied zwischen 1u2 faden ned sicht :D
i want ketchup on my ketchup!
Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

so was ähnliches hatten wir mal an schinellas bird. da hat das standlicht mitm Blinker geblinkt... einmal kurz nicht aufgepaßt und schon wars passiert... nur wegen so ner birne...
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten