bremspedal fungiert als lichtschalter
Verfasst: 24.04.2007, 22:58
hi folks!
nach vielen stunden auf&ab und hin&her (mit multimeter und prüflampen) möchte ich mal die mit mehr bird-elektrik-erfahrung fragen.
beim 91er birdy geht das licht samt bremslicht bei durchtreten des bremspedals an und bleibt, bis man wieder runter geht. d.h. klappis gehn auf(mit standlicht), instrumentenbeleuchtung geht an und hinten leuchtet standlicht samt bremslicht ja SOGAR im rückspiegel geht eine kleine lampe an.
bei einschalten von stand/abblendlicht leuchtet hinten ALLES was rot ist, vorn, je nach schalterstellung richtig, und innen natürlich auch alles.
einen fusible link neben dem luftfilterkasten, der wohl durchgeschmort war, habe ich wieder zusammengeflickt mit keiner verbesserung. ansonsten sind alle sicherungen in ordnung.... und keine weiteren kabelbrüche etc erkennbar.
brake switch habe ich auch schon gecheckt .. 1x 12v 2x grnd, bei betätigung 3x12V?! schätze mal nicht, dass der so schalten sollte .. aber kann der dadurch fast die ganze beleuchtung aktivieren?
bin schon kurz davor das bremslicht selber neu zu verkabeln:quiet:
aus den schaltplänen, werd ich bei so vielen fehlerquellen auch nicht schlau.
hat einer erfahrungen oder bitte ideen für dieses nervtötende problem?
thx
ownor
nach vielen stunden auf&ab und hin&her (mit multimeter und prüflampen) möchte ich mal die mit mehr bird-elektrik-erfahrung fragen.
beim 91er birdy geht das licht samt bremslicht bei durchtreten des bremspedals an und bleibt, bis man wieder runter geht. d.h. klappis gehn auf(mit standlicht), instrumentenbeleuchtung geht an und hinten leuchtet standlicht samt bremslicht ja SOGAR im rückspiegel geht eine kleine lampe an.
bei einschalten von stand/abblendlicht leuchtet hinten ALLES was rot ist, vorn, je nach schalterstellung richtig, und innen natürlich auch alles.
einen fusible link neben dem luftfilterkasten, der wohl durchgeschmort war, habe ich wieder zusammengeflickt mit keiner verbesserung. ansonsten sind alle sicherungen in ordnung.... und keine weiteren kabelbrüche etc erkennbar.
brake switch habe ich auch schon gecheckt .. 1x 12v 2x grnd, bei betätigung 3x12V?! schätze mal nicht, dass der so schalten sollte .. aber kann der dadurch fast die ganze beleuchtung aktivieren?
bin schon kurz davor das bremslicht selber neu zu verkabeln:quiet:
aus den schaltplänen, werd ich bei so vielen fehlerquellen auch nicht schlau.
hat einer erfahrungen oder bitte ideen für dieses nervtötende problem?
thx
ownor