HI,
Will an meinem Bird gerade die Ventilschaftdichtungen wechseln. Also die Köpfe sind abgebaut. Habe die neuen Ventile eingeschliffen. Dann habe ich die Schaftdichtungen auf den Sitz gedrückt (so fest bis sie sich kein mm mehr bewegt haben) dann habe ich aus der Feder die Hülse entnommen und die leicht aufgebogen, bis die unterkante über die Schaftidichtung drüber passte. (Passte vorher nicht, sonst hat man sich die Metallringe von der Dichtung runter gedrückt). Dann habe ich noch die kleinen schwarzen O-Ringe in die 2te Kerbe des Ventils geschoben. Soweit so gut. Wenn ich jetzt jedoch die Feder spanne, schieben sie die kleinen O-Ringe immer aus der Ventilkerbe raus. Achso, ist nen 89er 2.8er V6
EDIT by Co.-Admin: zum x-ten mal---KEINE DOPPELPOSTS!!!
(Beiträge zusammengefasst-Editierfunktion nutzen!)
hat das noch keiner von euch gemacht??
wollte das morgen gerne fertig bekommen
Ventilschaftdichtungen wechseln? Wie mache ichs richtig?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.04.2006, 16:50
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Guck mal hier :
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Und wegen der kleinen schwarzen O-Ringe : das scheint normal zu sein. Ich habe ein Auslassventil nach Probelauf kontrolliert und der O-Ring war auf die Oberseite des ockerfarbene Hütchens runtergerutscht/ runtergedrückt. So dichtet das wohl richtig ab.
Zur Not kannste aber mal bei Mike & Franks oder Cars & Stripes anrufen und nachfragen. Die können eigentlich immer was zu nem Thema sagen.
Edit :
Habe nun alle Auslass-Ventile mit den ockerfarbenen Hütchen "abgedichtet" und es kommt kein blaues Wölkchen mehr .
P.
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Und wegen der kleinen schwarzen O-Ringe : das scheint normal zu sein. Ich habe ein Auslassventil nach Probelauf kontrolliert und der O-Ring war auf die Oberseite des ockerfarbene Hütchens runtergerutscht/ runtergedrückt. So dichtet das wohl richtig ab.
Zur Not kannste aber mal bei Mike & Franks oder Cars & Stripes anrufen und nachfragen. Die können eigentlich immer was zu nem Thema sagen.
Edit :
Habe nun alle Auslass-Ventile mit den ockerfarbenen Hütchen "abgedichtet" und es kommt kein blaues Wölkchen mehr .
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.04.2006, 16:50