Seite 1 von 1

Neue Dual-Kat- + Hooker- Anlage

Verfasst: 14.06.2007, 15:39
von Duncan
Servus,
so bin gestern Abend vom Philipp Börner aus Ludwigsmoos bei Pöttmes zurück gekommen, mit einem Grinsen so breit wie der Äquator :D . Wir haben zusammen von Dienstag Morgen ab 10Uhr bis 22Uhr und am Mittwoch von 10Uhr bis 17Uhr, meine neue Auspuffanlage rein gebastelt. Neue Fächerkrümmer sowie eine Catback- Anlage von Hooker und zwischen drin, eine Dual-Kat- Anlage mit zwei Flowmaster- Kats. Meine Güte ist dass ein Mist! Nochmal würde ich das nicht machen und der Phil ganz bestimmt auch nicht!!! Aber jetzt is se ja drin, puuuhhh :rolleyes: ! Dazu noch ein B&M Getriebe- Schifter um die Gänge besser ausfahren zu können und sonstige Dinge wie diverse Öl- und Filterwechsel, Zündkerzen und Kabel, Lambdasonde usw... . Ein völlig neues Auto was ich da habe. Nur geil!!! Der liebe Phil hat mal wieder bewiesen was für ein Genie er ist als er die Komplette Dual-Kat- Anlage umgebaut hat, dass sie überhaupt passt. Ein riesen Aufwand! Würde jedem anderen davon Abraten wenn er schwache Nerven und keine Geduld hat.
War nach dem ersten Anlassen sogar richtig enttäuscht, aber dass hatte sich schnell gelegt, nach der ersten Probefahrt und sich in eine totale Begeisterung verwandelt. Im Stand hört man echt nicht viel, sehr dezent aber schön. Jedoch wenn man mal Gas gibt, meine Fresse, ein Süchtigmacher ohne Ende!!!
Aber ein Wehrmutstropfen: Leider hab ich den blöden Temperatur-Sensor am rechten Zylinderkopf geschrottet als mir der Krümmer beim Einbau abgerutscht ist,grrrr.
Hat da einer von euch noch einen rum liegen?! Ist ein wenig blöd wenn der Lüfter die ganze Zeit läuft! Bestellnr. würde auch reichen. Gibts die nicht auch mit anderen Temp.- Werten so das der Lüfter schon früher angeht?!

Begeisterte Grüße Björn

Verfasst: 14.06.2007, 15:52
von Mike
Welche Dualkat-Rohre habt ihr denn benutzt und wo lagen die Probleme ? Hast keine Bilder gemacht ?
Wegen deinem Sensor frag doch mal bei http://www.Cars-Stripes.de nach . . . wenn du andere Sensoren verbrauen möchtest, wäre es Sinnvoll auch oder erst mal nur das Thermostat anzupassen !
Im Stand dezent und bei Drehzahl mit Top Sound ?
Na das ist aber ungünstig für den Verbrauch, wenn man immer mit so viel Gas durch die Gegend fahren muss, um etwas zu hören :D


MFG. Mike

Verfasst: 14.06.2007, 16:20
von Duncan
Nee Photos gibt es leider nicht, noch nicht. Hab nämlich keine Kamera!
Das Problem ist das die Krümmer größer sind als die normalen und man schlecht an die Schrauben bzw. die Löcher für die Schrauben hinkommt um die Dinger fest zu machen. Da vorne ist es so schon eng, aber jetzt erst recht. Zündkerzen da rein zu bekommen ist auch so ne Sache. Außerdem sind die Krümmer auch länger, so dass es mit dem Abwinkeln an der Ölwanne und am Anlasser sehr eng wurde. Wir haben ein Standart- Dual-Kat- System verwendet das er noch da hatte. Jedoch mussten wir die Anschlüsse vertauschen. Der rechte Krümmer geht normalerweise auf das vordere Rohr und der linke auf das hintere. Da das aber von den Winkeln her nicht passte mussten wir alles umschweißen. Die Cat-Back- Anlage mussten wir dann auch noch anpassen. Ohje, will gar nicht mehr dran denken.

Hab bei C&S wegen dem Sensor nachgefragt, die haben aber gerade keinen Orginalen auf Lager. Die anderen sowieso nicht.
Reicht das nicht wenn man nur den Sensor austauscht?! Ich dachte der Sensor gibt nur ein Signal/kein Signal raus wenn die Temperatur erreicht ist und dann schaltet der Lüfter einfach so ein!?

Das mit dem Verbrauch kann schon sein, aber irgendwie hab ich weniger verbraucht trotz der zügigeren Fahrweise. Liegt denke ich, am verbesserten Wirkungsgrad und der besseren Schaltcharakteristik des Automatikgetriebes.

Verfasst: 14.06.2007, 16:25
von ownor
ja der lüfterschalter wird nur zu masse ab einer gewissen temp :D


mfg
ownor

Verfasst: 14.06.2007, 16:26
von Mike
Ja aber wie wäre es wenn der Motor nicht erst die hohe Temperatur erreicht (wegen dem T-Stat) und der Lüfter folglich erst gar nicht einschalten muss !?
So wird das nur ein ständiges Spiel aus Temperatur abbauen die der T-Stat hätten einfach verhindern können.

Ach so, ihr habt die Hooker-Krümmer mit den Standard-Hosenrohren kombiniert . . . na ja, das sollte ja von vorne herein klar sein, dass es nicht so einfach passen wird ;)


MFG. Mike

Verfasst: 14.06.2007, 16:41
von Duncan
Aha, so meintest du das! Aber wie soll denn das Thermostat verhindern, dass das Kühlwasser erst gar nicht so heiß wird?! Was macht das Ding denn überhaupt?

Ja haben wir, jedoch denke ich, dass das auch mit keinem anderen Hosenrohr wirklich gut gepasst hätte. Natürlich wussten wir dass es nicht richtig passt, aber dass es so schlimm wird hatte keiner geahnt.

Verfasst: 14.06.2007, 16:43
von Mike
*KLICK*


MFG. Mike

Verfasst: 14.06.2007, 22:48
von chrissie
Ooohhh,

Herzlichen Glückwunsch Björn :fest: . Da bin ich ja mal tierisch gespannt, wie es klingt. Wolltest ja mal bei mir mitfahrn, ich nun auch bei Dir :D

See you, Chris

Verfasst: 14.06.2007, 23:42
von Duncan
@Eckoman, nein, es gibt kein Hosenrohr mehr! Auf jeden Fall nicht von Hooker dass zu ner Dual-Kat- Anlage passt. Gab es vielleicht füher mal. Jetzt bekommt man aber nix mehr! Hab überall nach gefragt, bzw. nach fragen lassen (bei Händlern zumindest)! Welche das jetzt genau waren, keine Ahnung!

Darfst gespannt bleiben Chrissi! Ist echt was feines dat Ding!!! Am nächsten Stammtisch dann, denk ich mal! Das wäre ja dann der 30.06.07. Diesmal müsste es klappen!

Gruß Björn