LK
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
LK
Hi!
Ich weiß, da Thema LK findest sich des öfteren hier, aber gefunden hab ichs nicht:
Fibi 4th gen, US-Import.
Welcher LK ist das wirklich?
Im Forum findet man 5/120,6
sind das tatsächlich 120,6, oder doch nur 120?
BMW Felgen passen ja, die haben doch genau die 120, oder liege ich da falsch?
Chris
Ich weiß, da Thema LK findest sich des öfteren hier, aber gefunden hab ichs nicht:
Fibi 4th gen, US-Import.
Welcher LK ist das wirklich?
Im Forum findet man 5/120,6
sind das tatsächlich 120,6, oder doch nur 120?
BMW Felgen passen ja, die haben doch genau die 120, oder liege ich da falsch?
Chris
Der Lochkreis beträgt exakt 120,65mm, wobei es völlig egal ist ob es ein US-Import ist.
Auch ob Camaro oder Firebird....
Jaguar benutzt ebenfalls 120,65
BMW hat 120,0mm
BMW Felgen passen...... aber ich würde es nicht machen, das Risiko das ein Radbolzen bricht wäre mir zu groß und Du kannst eventuell Probleme bekommen wenn Du ein Felge mal abnehmen möchtest, die sitzt dann recht stramm....
Auch ob Camaro oder Firebird....
Jaguar benutzt ebenfalls 120,65
BMW hat 120,0mm
BMW Felgen passen...... aber ich würde es nicht machen, das Risiko das ein Radbolzen bricht wäre mir zu groß und Du kannst eventuell Probleme bekommen wenn Du ein Felge mal abnehmen möchtest, die sitzt dann recht stramm....
Gruß...
Tom
Tom
- Davidoff07
- Beiträge: 107
- Registriert: 11.06.2004, 22:59
- Wohnort: Schweiz, Kanton Solothurn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Tja, das mit er Abnahme ist so eine Sache.
Im forum findet sich oft der Satz: wieso abnahme, das ist doch so Oiginal....
In solchen Fällen müßte man bei uns eine Einzelabnahme machen, das heißt, vorher Gutachten vom Gutachter.... (klingt logisch, is es auch), arschteuer glaub ich, ud mit dem gutachten bekommst du es dann eingetragen...
Im forum findet sich oft der Satz: wieso abnahme, das ist doch so Oiginal....
In solchen Fällen müßte man bei uns eine Einzelabnahme machen, das heißt, vorher Gutachten vom Gutachter.... (klingt logisch, is es auch), arschteuer glaub ich, ud mit dem gutachten bekommst du es dann eingetragen...
ich suche auch noch Exip Felgen....
Die Firma Exip gibt es aber nicht mehr!
Ich hatte vor einigen Jahren den letzten Rest dieser Felgen aufgekauft, aber leider nun selber keine mehr über....
In der Knowledge Base findest Du einige ABE's und Gutachten zu dieser Felge! Es gab sogar 2 verschiedene Prüfberichte wo einmal 235er und in meinem Falle 245er Reifen angegeben waren.
Kannst Dir dann ja das passende Papier runterladen
Wobei die 245er schon schick ausschauen. Nur wäre hinten eine Spurverbreiterung das i-Tüpfelchen
)

Die Firma Exip gibt es aber nicht mehr!
Ich hatte vor einigen Jahren den letzten Rest dieser Felgen aufgekauft, aber leider nun selber keine mehr über....

In der Knowledge Base findest Du einige ABE's und Gutachten zu dieser Felge! Es gab sogar 2 verschiedene Prüfberichte wo einmal 235er und in meinem Falle 245er Reifen angegeben waren.
Kannst Dir dann ja das passende Papier runterladen

Wobei die 245er schon schick ausschauen. Nur wäre hinten eine Spurverbreiterung das i-Tüpfelchen


Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Das stimmt, bei den riesen Radkästen hinten, die gehören zumindest aus optischer sicht schon ausgefüllt.
Aber grundsätzlich möchte ihc mich nicht zu sehr auf eine Marke versteifen. Muß auch mal bei den beiden US-Car-Händlern vorbeischauen und außerdem mal checken, was bei un eine Einzelabnahme kostet.....
Aber grundsätzlich möchte ihc mich nicht zu sehr auf eine Marke versteifen. Muß auch mal bei den beiden US-Car-Händlern vorbeischauen und außerdem mal checken, was bei un eine Einzelabnahme kostet.....
???
Komisch in den Exip Gutachten steht 71mm Mittenlochzentrierung!
Auf den Seiten der gängigen Homepages von Spurverbreiterungen steht 70,2 mm
Was stimmt denn nun?
Auf den Seiten der gängigen Homepages von Spurverbreiterungen steht 70,2 mm
Was stimmt denn nun?

1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Convertible
- Beiträge: 156
- Registriert: 13.08.2002, 21:02
Jo
Jo Richtig das ist das maß welches auch bei den meisten Spurverbreiterungen angegeben ist. Doch Convertible hat bei sich 70,7 nachgemessen. ich werde heute mal nachmessen. leider schüttet es wie sonst was.... 

1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen