vorderes Kennzeichen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
vorderes Kennzeichen
Hi Bo´s!
Ich denke mal ich ich bin nicht der einzige dem das vordere Kennzeichen am Bird überhaupt nicht gefällt.
Wie habt ihr denn das optisch gelöst, oder hats sogar wer geschafft das er vorne keins montieren muß? Das wäre ja sowieso dsa allerbeste......
Chris
Ich denke mal ich ich bin nicht der einzige dem das vordere Kennzeichen am Bird überhaupt nicht gefällt.
Wie habt ihr denn das optisch gelöst, oder hats sogar wer geschafft das er vorne keins montieren muß? Das wäre ja sowieso dsa allerbeste......
Chris
nope , das KennzeichenOriginal von CGS
du meinst nicht zufällig den Punkt "versicherungsfragen"?

Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Doch in die USA auswandern...da gehts...nicht überall aber es geht.Original von Knight-Design
nur eins wirst auch du nicht schaffen, ohne kennzeichen fahren zu dürfen *LOL*![]()

Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Ich hab vorne keins. Liegt aber daran, dass es einfach abgefallen ist. Schrauben haben sich gelöst. Bisher hatte ich keine Probleme mit den Grünen, die haben nichtmal was gesagt, als ich letztens in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten bin. Entweder haben die zuviel Kaffee getrunken und haben das aufgrund ihres hohen Kreislaufes nicht bemerkt oder die haben gedacht, dass müsse so sein. Keine Ahnung.
Aber ich werd es die Tage mal wieder anmontieren. Gott sei Dank habe ich ein kleines Kennzeichen. Die Optik ist damit ganz OK.
Greetz,
Oli
Aber ich werd es die Tage mal wieder anmontieren. Gott sei Dank habe ich ein kleines Kennzeichen. Die Optik ist damit ganz OK.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


Ich vermute jetzt einfach mal, er meint nicht die größe des Kennzeichens sondern den Ort, an dem es angebracht wird. Die Lösung mancher hier ist, Befestigung am Luftleitblech unter der Schnauze oder hinter der Windschutzscheibe. Ich denke, legal ist beides nicht, aber solange keiner was sagt... Manche fahren schon lange so rum, wenn einer kommt, könnte man immer noch sagen: Ist mir vorhin "abgefallen". Obs was nützt, ist ne andere Frage.

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Ich hab mir einen Winkel zusammengeschweisst und diesen an den quer liegenden Stahlträger vor dem Luftleitblech montiert. Daran die Halterung geschraubt und das sieht dann so aus.

Ich finds genial, dass ich meine frisch lackierte Front nicht verschandeln muss
Sogar den Test der CH-Polizei hat meine Custom-Halterung überstanden.

Ich finds genial, dass ich meine frisch lackierte Front nicht verschandeln muss
Sogar den Test der CH-Polizei hat meine Custom-Halterung überstanden.
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
@Ecoman
Danke für den Link, ist ja mal interessant beschrieben.
Ich muß mal checken wie das bei uns im ÖsiLand so ist...
@The Igor
Interessante Lösung, sieht gut aus. Du hast ja nicht zufällig ein Photo von "normal" Vorne oder?
Hast du damit schon Probleme gehabt?
edit: ups, das mit der Polizei hab ich überlesen.
Bei dem Link vom Ecoman steht ja eigentlich nur beschrieben, wie weit das Kennzeichen in der Höhe sein muß (200mm) und die Winkel Quer zur Fahrtrichtung und zur Straße. Deins sieht ja nicht nach 20cm aus...
Chris
Danke für den Link, ist ja mal interessant beschrieben.
Ich muß mal checken wie das bei uns im ÖsiLand so ist...
@The Igor
Interessante Lösung, sieht gut aus. Du hast ja nicht zufällig ein Photo von "normal" Vorne oder?
Hast du damit schon Probleme gehabt?
edit: ups, das mit der Polizei hab ich überlesen.
Bei dem Link vom Ecoman steht ja eigentlich nur beschrieben, wie weit das Kennzeichen in der Höhe sein muß (200mm) und die Winkel Quer zur Fahrtrichtung und zur Straße. Deins sieht ja nicht nach 20cm aus...
Chris
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@CGS:
Igors Fahrzeug ist in der Schweiz und hat eine schweizer Zulassung...!
....der von Eckoman gepostete Gesetzestext gilt aber nur für die Bundesrepublik Deutschland....
...ihr bei euch in Östereich habt da wieder ganz andere Vorschriften....
...und wenn ich mich recht erinnere, sind die östereichischen Vorschriften noch restriktiver/strenger/genauer...was die Ausgestaltung, Größe und Anbringung der Kennzeichentafeln betrifft...
...aber eines ist in ganz Europa gleich: Kennzeichen müssen dran...vorne und hinten...
Mit administrativen Gruß
Heiner
Igors Fahrzeug ist in der Schweiz und hat eine schweizer Zulassung...!
....der von Eckoman gepostete Gesetzestext gilt aber nur für die Bundesrepublik Deutschland....

...ihr bei euch in Östereich habt da wieder ganz andere Vorschriften....

...und wenn ich mich recht erinnere, sind die östereichischen Vorschriften noch restriktiver/strenger/genauer...was die Ausgestaltung, Größe und Anbringung der Kennzeichentafeln betrifft...
...aber eines ist in ganz Europa gleich: Kennzeichen müssen dran...vorne und hinten...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
@Igor
Cool, danke, ja, also damit könnte ich recht gut leben....
@ownor
yep, bei uns 11cm.....
woher kommst du, ungefähr.....
ps: Danke für den hatzer-tip. kannte ich noch nicht, werd ich gleich mal reinschauen...
@PontiacV8
Ja, hin und wieder bekommt man in Österreich das Gefühl, das man schon Angst haben muß wenn man nur das Radio tauscht....was ich schon an Umbauten bei euch gesehen habe, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das das bei uns durchgehen würde...
Cool, danke, ja, also damit könnte ich recht gut leben....

@ownor
yep, bei uns 11cm.....
woher kommst du, ungefähr.....
ps: Danke für den hatzer-tip. kannte ich noch nicht, werd ich gleich mal reinschauen...
@PontiacV8
Ja, hin und wieder bekommt man in Österreich das Gefühl, das man schon Angst haben muß wenn man nur das Radio tauscht....was ich schon an Umbauten bei euch gesehen habe, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das das bei uns durchgehen würde...
Gab es nicht auch mal die Möglichkeit, Nummernschilder als Aufkleber zu bekommen? Oder gibt es das schon nicht mehr? Ein paar mal habe ich MX-5 Dinger damit rumfahren sehen...
Ab Baujahr '91 klappt das leider nicht - kein Platz. Bei den Firebirds und Formulas bis '90 sieht es auch eng aus - wegen den Gummileisten vorne...
Bei Trans Am und GTA bis '90 wäre Platz ~ ob das dem Lack so gut tut ist ja eine andere Sache - aber besser, als Löcher drin...
Ich hatte bei meinem GTA ('92) vorne das normale breite Schild - mittig, Oberkante des Schildes etwa auf Höhe Unterkante der Banshee-Öffnungen ~ sah echt beknackt aus, aber die Löcher waren halt schon so drin als ich ihn gekauft hatte. (Siehe "Moin aus Flensburg - Thread) Habe es später nur "aerodynamisch" etwas angepasst - rechts und links etwas mehr an den Bumper rangedrückt (oder war das der Fahrtwind?
), Knickschild sozusagen...
Einmal bin ich umgezogen, neues Kennzeichen - und ich habe sogar ein kleines bekommen (so etwa in der Größe wie Eckomanns) - das saß dann zwar auch mittig (die Löcher eben...), sah aber nicht mehr ganz so beknackt aus...
Vielleicht hätte es (oder das alte) rechts auch besser ausgesehen - aber, wie gesagt: die Löcher waren eben mittig... :rolleyes:
Bis dann denn ~ Olaf
Ab Baujahr '91 klappt das leider nicht - kein Platz. Bei den Firebirds und Formulas bis '90 sieht es auch eng aus - wegen den Gummileisten vorne...
Bei Trans Am und GTA bis '90 wäre Platz ~ ob das dem Lack so gut tut ist ja eine andere Sache - aber besser, als Löcher drin...
Ich hatte bei meinem GTA ('92) vorne das normale breite Schild - mittig, Oberkante des Schildes etwa auf Höhe Unterkante der Banshee-Öffnungen ~ sah echt beknackt aus, aber die Löcher waren halt schon so drin als ich ihn gekauft hatte. (Siehe "Moin aus Flensburg - Thread) Habe es später nur "aerodynamisch" etwas angepasst - rechts und links etwas mehr an den Bumper rangedrückt (oder war das der Fahrtwind?

Einmal bin ich umgezogen, neues Kennzeichen - und ich habe sogar ein kleines bekommen (so etwa in der Größe wie Eckomanns) - das saß dann zwar auch mittig (die Löcher eben...), sah aber nicht mehr ganz so beknackt aus...
Vielleicht hätte es (oder das alte) rechts auch besser ausgesehen - aber, wie gesagt: die Löcher waren eben mittig... :rolleyes:
Bis dann denn ~ Olaf
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
Mein Kennzeichen (Österreich) hab ich so angebracht, dass ich
es bei einem Treffen jederzeit umklappen kann.
Normal:
Auf Treffen:

Der Bügel für die Halterung wurde hinter der Stoßstange am
Querträger angeschweißt und zusätzlich an der Front fixiert.
(Leider war das Kennzeichen zu schwer bzw. der Bügel zu flexibel
um das Gewicht des Kennzeichens halten zu können OHNE
in Schwingung zu geraten. Dabei war es sogar 3mm Stahl.)
MfG Christian
es bei einem Treffen jederzeit umklappen kann.
Normal:

Auf Treffen:

Der Bügel für die Halterung wurde hinter der Stoßstange am
Querträger angeschweißt und zusätzlich an der Front fixiert.
(Leider war das Kennzeichen zu schwer bzw. der Bügel zu flexibel
um das Gewicht des Kennzeichens halten zu können OHNE
in Schwingung zu geraten. Dabei war es sogar 3mm Stahl.)
MfG Christian