Zündung einstellen 91er V6 FiBi VIN=T 3,1 MPFI - Zündverteil
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Zündung einstellen 91er V6 FiBi VIN=T 3,1 MPFI - Zündverteil
Hallo zusammen,
ich würde wegen knappen 19l / 100km gerne mal meine Zündung einstellen, da ich bereits das CTS, den Spritfilter, die Zündkabel, die Kerzen und den Temperaturfühler im Luftfilter gewechselt habe.
Allerdings finde ich ums Verrecken nicht die Schraube zum lösen des Zündverteilers, damit man den verdrehen kann.
Ich habe den Thread in der Knowledgebase gelesen, aber bin mir sicher, dass da keine Schraube ist bei mir.
Kann mir da jemand helfen????
ist das beim 3,1 anders?
mfg
Caschen
ich würde wegen knappen 19l / 100km gerne mal meine Zündung einstellen, da ich bereits das CTS, den Spritfilter, die Zündkabel, die Kerzen und den Temperaturfühler im Luftfilter gewechselt habe.
Allerdings finde ich ums Verrecken nicht die Schraube zum lösen des Zündverteilers, damit man den verdrehen kann.
Ich habe den Thread in der Knowledgebase gelesen, aber bin mir sicher, dass da keine Schraube ist bei mir.
Kann mir da jemand helfen????
ist das beim 3,1 anders?
mfg
Caschen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Die Schraube ist direkt unter dem Zündverteiler auf der Beifahrerseite, in Knowledgebase ist doch eigentlich ein Bild . . . man kommt ohne speziell geformtes Werkzeug eh nicht dran.

Das ist beim V6 eigentlich genau so . . .
MFG. Mike

Das ist beim V6 eigentlich genau so . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

eigentlich ...
Da ich im IT-Projektgeschäft arbeite habe ich eine natürliche Aversion gegen dieses Wort in Sätzen wie z.B.:
- "Eigentlich sollte der Bug nach dem Release gefixt sein"
- "Eigentlich habe ich das gestern eingecheckt"
- "Eigentlich sollte der wissen, wann wir deployen"
etc etc
Sorry bin gerade auf der Arbeit und manche Sachen nerven mich huete extrem ...
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich es super cool finde, dass man hier im Forum immer Leute findet die echt fix eine Hilfe anbieten und ich echt dankbar dafür bin!!!
Was ich gemacht habe ist, dass ich mit einer Funzel und meinen Wurstfingern die Umgebung des Zündverteilers abgesucht habe und absolut nichts finden konnte, was einer 14er (oder war es eine 15er?) Mutter ähnelt. Was ich gefunden habe war ÖL, Dreck, Blätter usw usw.
Aber wenn die Schraube da irgendwo sein muss guck ich nochmal nach ... die müsste dann doch eher etwas auf der Beifahrer Seite sein oder?
mfg
Caschen
Da ich im IT-Projektgeschäft arbeite habe ich eine natürliche Aversion gegen dieses Wort in Sätzen wie z.B.:
- "Eigentlich sollte der Bug nach dem Release gefixt sein"
- "Eigentlich habe ich das gestern eingecheckt"
- "Eigentlich sollte der wissen, wann wir deployen"
etc etc

Sorry bin gerade auf der Arbeit und manche Sachen nerven mich huete extrem ...
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich es super cool finde, dass man hier im Forum immer Leute findet die echt fix eine Hilfe anbieten und ich echt dankbar dafür bin!!!
Was ich gemacht habe ist, dass ich mit einer Funzel und meinen Wurstfingern die Umgebung des Zündverteilers abgesucht habe und absolut nichts finden konnte, was einer 14er (oder war es eine 15er?) Mutter ähnelt. Was ich gefunden habe war ÖL, Dreck, Blätter usw usw.

Aber wenn die Schraube da irgendwo sein muss guck ich nochmal nach ... die müsste dann doch eher etwas auf der Beifahrer Seite sein oder?
mfg
Caschen
Es ist eine 15er Schraube.
Ohne Spezialwerkzeug hast Du nur wenig Chancen sie zu lösen.
Es sei denn Du machst es so wie ich, gebogenen 15er Ringschlüssel nehmen, und mit 'ner Flex in der Mitte durchtrennen bzw. kürzen. Dann bekommst Du allerdings nicht mehr viel Kraft auf den Schlüssel und brauchst noch einen Hebel um mehr Kraft auf den Schlüssel zu bekommen.
Je nachdem wie bei Dir der dicke Kabelbaum am Verteiler liegt könnte die Schraube darunter etwas verborgen sein. Bei mir wars 'ne ziemliche Fummelei.
Ohne Spezialwerkzeug hast Du nur wenig Chancen sie zu lösen.
Es sei denn Du machst es so wie ich, gebogenen 15er Ringschlüssel nehmen, und mit 'ner Flex in der Mitte durchtrennen bzw. kürzen. Dann bekommst Du allerdings nicht mehr viel Kraft auf den Schlüssel und brauchst noch einen Hebel um mehr Kraft auf den Schlüssel zu bekommen.
Je nachdem wie bei Dir der dicke Kabelbaum am Verteiler liegt könnte die Schraube darunter etwas verborgen sein. Bei mir wars 'ne ziemliche Fummelei.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Auf der Scheibe sind mehrere Einkerbungen !? Das ist mir neu . . .
Also die Kerbe ist EIGENTLICH immer gut zu sehen, wieso sollte sie nicht mehr gut zu erkennen sein !?
Wie schon oben erwähnt ist die Festklemmschraube auf der Beifahrerseite, ja.
Wieso willst du die Markierung nach oben drehen, willst den Zündverteiler ausbauen ?
MFG. Mike
Also die Kerbe ist EIGENTLICH immer gut zu sehen, wieso sollte sie nicht mehr gut zu erkennen sein !?
Wie schon oben erwähnt ist die Festklemmschraube auf der Beifahrerseite, ja.
Wieso willst du die Markierung nach oben drehen, willst den Zündverteiler ausbauen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

hab mich neulich bei einem 2,8er auch über 2 kerben gewundert, hatte erst die falsche angemalt
(aber irgendwie is die alle paar sekunden auch zu sehen beim blitzen, sogar an der selben stelle)
na bei der momentanen sonneneinstrahlung sieht man da nicht so viel, oder ist meine strobo nicht so hell ^^
also die kerbe(n) bleiben relativ "random" stehen, aber man kann sie ertasten oder den wagen hochheben und sie von unten anfärbeln. habe dafür einen weissen lackstift.
und ja, die verteilerklemmschraube beim v6 ist echt abenteuerlich zu bearbeiten...
mfg
ownor

na bei der momentanen sonneneinstrahlung sieht man da nicht so viel, oder ist meine strobo nicht so hell ^^
also die kerbe(n) bleiben relativ "random" stehen, aber man kann sie ertasten oder den wagen hochheben und sie von unten anfärbeln. habe dafür einen weissen lackstift.
und ja, die verteilerklemmschraube beim v6 ist echt abenteuerlich zu bearbeiten...
mfg
ownor
i want ketchup on my ketchup!


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Konnte nie eine zweite Markierung bei irgendeinen Motor ausmachen aber na gut.
Die Klemmschraube beim V6 erreicht man doch im Vergleich zum V8 Hervorragend !
Meine damals sogar mit einem normalen Ring/Maul-Schlüssel.
MFG. Mike
Die Klemmschraube beim V6 erreicht man doch im Vergleich zum V8 Hervorragend !
Meine damals sogar mit einem normalen Ring/Maul-Schlüssel.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich nehme dafür eine 3/8" Knarre, eine Verlängerung, ein Gelenk und eine recht kurze 15er Nuß (OBI)
Damit kommt man gut dran. Einfach die Werkstattlampe quer auf den Verteiler legen, damit man die Schraube erkennen kann, und die Nuß von der Beifahrerseite einfädeln. Ist fummelig aber nicht wirklich ein Problem.
Andreas
Damit kommt man gut dran. Einfach die Werkstattlampe quer auf den Verteiler legen, damit man die Schraube erkennen kann, und die Nuß von der Beifahrerseite einfädeln. Ist fummelig aber nicht wirklich ein Problem.
Andreas

If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Hat auch gut geklappt gestern ...
Also ich bin von der Fahrerseite mit einem 15er Maulschlüssel bei gegangen und man kommt einigermaßen gut ran.
Habe Zündung dann mit A-B Brücke am ALDL Stecker eingestellt, auf 10 Grad vor OT, aber irgendwie läuft er nu nicht mehr so dolle. Also klingt etwas ruhiger der Motor, aber er hat subjektiv empfunden weniger Leistung.
Was mir beim Einstellen aufgefallen ist:
1. Die Kerbe auf der Drehscheibe ist ziemlich groß, wie soll man da bei den minizacken genau 10 Grad einstellen
2. meine Zündung zündet jetzt so um 10 Grad vor OT also ob das nun 9 oder 11 sind kann man nun wirklich nicht sagen
3. meine Zünpistole blitzte eher so: Blitz --- Blitz --- Blitz -blibliblitzbritzel - Blitz --- Blitz --- Blitz Ist das normal?
4. Kann man beim abnehmen der Verteilerkappe was wirklich falsch machen? sonst würde ich die mal abnehmen und die Kontakte am Finger säubern und die Kappe ersetzen. neue liegt schon rum
danke danke danke schon mal!
Ach ja, wie ich es gemacht habe:
- A-B Brücke am Stecker
- Schaltung auf N
- Ja, richtiger Zylinder ca 10 mal kontrolliert!
- Motor nicht wirklich warm gefahren sondern im Stand ca 2-3 Minuten einfach laufen lassen.
- normales Standgas bei ca 600 U/min
Casjen
Also ich bin von der Fahrerseite mit einem 15er Maulschlüssel bei gegangen und man kommt einigermaßen gut ran.
Habe Zündung dann mit A-B Brücke am ALDL Stecker eingestellt, auf 10 Grad vor OT, aber irgendwie läuft er nu nicht mehr so dolle. Also klingt etwas ruhiger der Motor, aber er hat subjektiv empfunden weniger Leistung.
Was mir beim Einstellen aufgefallen ist:
1. Die Kerbe auf der Drehscheibe ist ziemlich groß, wie soll man da bei den minizacken genau 10 Grad einstellen
2. meine Zündung zündet jetzt so um 10 Grad vor OT also ob das nun 9 oder 11 sind kann man nun wirklich nicht sagen
3. meine Zünpistole blitzte eher so: Blitz --- Blitz --- Blitz -blibliblitzbritzel - Blitz --- Blitz --- Blitz Ist das normal?
4. Kann man beim abnehmen der Verteilerkappe was wirklich falsch machen? sonst würde ich die mal abnehmen und die Kontakte am Finger säubern und die Kappe ersetzen. neue liegt schon rum
danke danke danke schon mal!
Ach ja, wie ich es gemacht habe:
- A-B Brücke am Stecker
- Schaltung auf N
- Ja, richtiger Zylinder ca 10 mal kontrolliert!
- Motor nicht wirklich warm gefahren sondern im Stand ca 2-3 Minuten einfach laufen lassen.
- normales Standgas bei ca 600 U/min
Casjen
Danke danke für die Infos.
Habe beim ersten mal ja die A-B Brücke geschaffen um keinen error code zu erhalten. Ist es bei euch auch normal, dass dann der Lüfter angeht? Also wenn ihr die Zündung einschaltet und A-B gebrückt ist?
Beim korrigieren der Zündung, weil er immer noch nich so gut lief, habe i ch dann den ALDL Stecker am Kabelbaum gezogen und dann die Zündung verstellt. Ich war doch erschrocken, dass er mit gezogenem Stecker zünedete als die Markierung schon weit über OT raus war. Entweder hab ich den Verteiler beim ersten mal nicht richtig fest gezogen oder irgendwie anders mist gebaut.
Habe ihn jedenfalls dann auf 10 grad eingesteltl und läuft wieder super!
Meine Frage ist nun, woran ich erkennen kann ob ich die Verbindung, die ich am Kabelbaum getrennt habe wirklich die richtige war. nicht, dass das ecm noch eingeschaltet war und daher die komischen zündzeitpunkte kamen und ich nun mist eingestellt habe.
danke schon mal
Habe beim ersten mal ja die A-B Brücke geschaffen um keinen error code zu erhalten. Ist es bei euch auch normal, dass dann der Lüfter angeht? Also wenn ihr die Zündung einschaltet und A-B gebrückt ist?
Beim korrigieren der Zündung, weil er immer noch nich so gut lief, habe i ch dann den ALDL Stecker am Kabelbaum gezogen und dann die Zündung verstellt. Ich war doch erschrocken, dass er mit gezogenem Stecker zünedete als die Markierung schon weit über OT raus war. Entweder hab ich den Verteiler beim ersten mal nicht richtig fest gezogen oder irgendwie anders mist gebaut.
Habe ihn jedenfalls dann auf 10 grad eingesteltl und läuft wieder super!
Meine Frage ist nun, woran ich erkennen kann ob ich die Verbindung, die ich am Kabelbaum getrennt habe wirklich die richtige war. nicht, dass das ecm noch eingeschaltet war und daher die komischen zündzeitpunkte kamen und ich nun mist eingestellt habe.
danke schon mal
Lustig ist, daß meine Zündung auf 10 vor OT stand aber trotzdem der Wagen nicht optimal lief....haben gestern Zündung incl. Steuergerät nachgestellt und siehe da....läuft rund und ist spritziger.....
Ciao Lars
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
HI,
die A+B Brücke ist hier im Forum bestens beschrieben, such mal danach. Der Lüfter geht mit der Brücke an beim starten wieder aus.
Meiner hatte auch nach dem Einstellen auf 10 Grad weniger Leistung, merkbar! Ich hab ihn wieder auf 12 Grad gestellt, es stellte sich jedoch heraus, dass zu wenig Getriebeöl drin war. Beim drehen hat sich dann jedoch der Dichtring verabschiedet, was für sehr heftigen Ölverlust sorgte.
...Verteiler komplett raus...auf die Weise konnte ich das Pickup Coil gleich mitwechseln und den ganzen Verteiler mal richtig zusammenbauen...irgendwelche Idioten haben den mal ganz komisch zusammengesetzt.
Danach auf original 10 Grad justiert.
Trotzdem: er zieht nicht mehr so wie früher, läuft aber ruhiger im Stand oder an der Ampel und braucht merkbar weniger Benzin. Da ich gleiche Strecken fahre fällt das auf. Einzig merkt man beim Anfahren leichte Leistungsschwankungen, die ich aber auf das getriebe schiebe. ->Filter und Öl ist schon gekauft.
Grüße
die A+B Brücke ist hier im Forum bestens beschrieben, such mal danach. Der Lüfter geht mit der Brücke an beim starten wieder aus.
Meiner hatte auch nach dem Einstellen auf 10 Grad weniger Leistung, merkbar! Ich hab ihn wieder auf 12 Grad gestellt, es stellte sich jedoch heraus, dass zu wenig Getriebeöl drin war. Beim drehen hat sich dann jedoch der Dichtring verabschiedet, was für sehr heftigen Ölverlust sorgte.
...Verteiler komplett raus...auf die Weise konnte ich das Pickup Coil gleich mitwechseln und den ganzen Verteiler mal richtig zusammenbauen...irgendwelche Idioten haben den mal ganz komisch zusammengesetzt.
Danach auf original 10 Grad justiert.
Trotzdem: er zieht nicht mehr so wie früher, läuft aber ruhiger im Stand oder an der Ampel und braucht merkbar weniger Benzin. Da ich gleiche Strecken fahre fällt das auf. Einzig merkt man beim Anfahren leichte Leistungsschwankungen, die ich aber auf das getriebe schiebe. ->Filter und Öl ist schon gekauft.
Grüße
91er F-Bird V6 3,1 Dailydriver
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wieso hast du da was nachgestellt obwohl er auf 10° vor OT stand !?
Und wie hast du das Steuergerät "eingestellt" ?
Und wieso läuft der jetzt besser ?
MFG. Mike
Und wie hast du das Steuergerät "eingestellt" ?
Und wieso läuft der jetzt besser ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Da hast du was flasch verstanden bzw ich doof geschrieben.
ich habe ihn neu eingestellt, weil er im Moment bei ca 19l/100km steht, was mir etwas zu viel ist ich dachte das kann auch an der nicht ganz richtig eingestellten zündug gelegen haben.
Daher wollte ich die nachjustieren.
Einmal habe ich es mit A-B Brücke getan, wonach ich einen meiner Meinung nach wirklich zu starken Leistungsverlust hatte.
Dann hab ich nochmal nachgeschaut und <edit> den Bypass vom ECM zum Zündmodul gezogen</edit>. Er stand dann auf weit nach OT und ich hab ihn auf 10 grad vor OT gestellt.
Nun zieht er wieder super wie vorher aber ich weiß noch nichts über den Verbrauch.
Habe den CTS schon getauscht und Spritfilter auch ... hat am verbrauch nichts geändert leider.
Mit mist eingestellt meine ich die Zündung. Also ich meine ich hoffe ich habe das ECM wirklich abgeklemmt und nicht einen falschen stecker gezogen und dann die zündung neu eingestellt. Das war meine Befürchtung.
danke
Casjen
ich habe ihn neu eingestellt, weil er im Moment bei ca 19l/100km steht, was mir etwas zu viel ist ich dachte das kann auch an der nicht ganz richtig eingestellten zündug gelegen haben.
Daher wollte ich die nachjustieren.
Einmal habe ich es mit A-B Brücke getan, wonach ich einen meiner Meinung nach wirklich zu starken Leistungsverlust hatte.
Dann hab ich nochmal nachgeschaut und <edit> den Bypass vom ECM zum Zündmodul gezogen</edit>. Er stand dann auf weit nach OT und ich hab ihn auf 10 grad vor OT gestellt.
Nun zieht er wieder super wie vorher aber ich weiß noch nichts über den Verbrauch.
Habe den CTS schon getauscht und Spritfilter auch ... hat am verbrauch nichts geändert leider.
Mit mist eingestellt meine ich die Zündung. Also ich meine ich hoffe ich habe das ECM wirklich abgeklemmt und nicht einen falschen stecker gezogen und dann die zündung neu eingestellt. Das war meine Befürchtung.
danke
Casjen
@Mike
1. weil er unruhig lief und zuviel verbrauchte
2. ich habe nicht das Steuergerättt eingestellt,sondern habe dieses nicht abgeklemmt zum einstellen der Zündung.....am Zündverteiler gedreht bis er merklich ruhiger lief.
3. jetzt habe ich nen Leerlauf konstant bei 750U/Min. und besseren Durchzug. Den Verbrauch messe ich noch
Ciao Lars
1. weil er unruhig lief und zuviel verbrauchte
2. ich habe nicht das Steuergerättt eingestellt,sondern habe dieses nicht abgeklemmt zum einstellen der Zündung.....am Zündverteiler gedreht bis er merklich ruhiger lief.
3. jetzt habe ich nen Leerlauf konstant bei 750U/Min. und besseren Durchzug. Den Verbrauch messe ich noch
Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
Ja
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
Was bringt es wenn der Motor auf dem Papier so laufen sollte und erst jetzt ordentlich läuft?
Das suche ich mir doch nicht aus
Das suche ich mir doch nicht aus
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
mag ja sein das er für Dein Gefühl jetzt im Leerlauf merklich ruhiger läuft...... Und was ist mit WOT?
Hochgeschwindigkeitsklingeln hören sogar Profis mitunter nicht mehr.... Deine Kolben werden es Dir quittieren!
Ich würde lieber mal zusehen das die Kiste so eingestellt wird und dabei ordentlich läuft wie der Hersteller sich das vorgestellt hat - geht ja bei 100.000 anderen Birds auch....
Hochgeschwindigkeitsklingeln hören sogar Profis mitunter nicht mehr.... Deine Kolben werden es Dir quittieren!
Ich würde lieber mal zusehen das die Kiste so eingestellt wird und dabei ordentlich läuft wie der Hersteller sich das vorgestellt hat - geht ja bei 100.000 anderen Birds auch....
Gruß...
Tom
Tom