Rad/Reifen + Tieferlegung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Rad/Reifen + Tieferlegung
Hi Community!
Habe mal die suche bemüht, aber nicht alle meine Frage wurden dadurch beantwortet.
Sobald die Gummis auf meinen Originalfelgen kein Profil mehr haben möchte ich schicke Alus mit neuen Gummis und dann meinen 94er Bird noch etwas in die Knie zwingen.
Mir scheben mal 17er vor, und wie weit er runter muß/soll ergibt sich dann ja fast von selbst.
Aber nun zu meiner Frage: Was ist "sinnvoll", um das Auto nicht unnötig zu strapazieren? Welche "Reifendicke" ist gut um nicht beim ersten Schlagloch nen Platten zu haben?
Ich meine, das Auto ist so kontruiert das es so wie es original ist paßt. Wenn jetzt des auto tiefer gelegt wird, treten ja logischerweise auch andere Belastungen auf.
Was gibts da für Erfahrungswerte?
Tipps?
Chris
Habe mal die suche bemüht, aber nicht alle meine Frage wurden dadurch beantwortet.
Sobald die Gummis auf meinen Originalfelgen kein Profil mehr haben möchte ich schicke Alus mit neuen Gummis und dann meinen 94er Bird noch etwas in die Knie zwingen.
Mir scheben mal 17er vor, und wie weit er runter muß/soll ergibt sich dann ja fast von selbst.
Aber nun zu meiner Frage: Was ist "sinnvoll", um das Auto nicht unnötig zu strapazieren? Welche "Reifendicke" ist gut um nicht beim ersten Schlagloch nen Platten zu haben?
Ich meine, das Auto ist so kontruiert das es so wie es original ist paßt. Wenn jetzt des auto tiefer gelegt wird, treten ja logischerweise auch andere Belastungen auf.
Was gibts da für Erfahrungswerte?
Tipps?
Chris
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Mehr als 17 oder 18" sieht auf der 4-Gen. eh Kot aus . . . von daher wird eine Reifenhöhe von 40-45% eh kaum unterschritten. Und diese Reifengröße gilt kaum als Problematisch bei einer Reifenbreite von min. 235mm.
Über Belastungen musst du dir beim F-Body keine Sorgen machen . . . der Hinterachse ist es eh egal wie hoch oder tief sie liegt und die Vorderachse ist auch alles andere als schwach konstruiert . . . das doch kein Japse
Bei der 4-Gen. gilt:
Tiefer ist ein MUSS (und hält auch) da alles andere eh sehr bescheiden aussieht.
MFG. Mike
Über Belastungen musst du dir beim F-Body keine Sorgen machen . . . der Hinterachse ist es eh egal wie hoch oder tief sie liegt und die Vorderachse ist auch alles andere als schwach konstruiert . . . das doch kein Japse

Bei der 4-Gen. gilt:
Tiefer ist ein MUSS (und hält auch) da alles andere eh sehr bescheiden aussieht.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Hi mike!
Irgendwo hab ich hier im Forum gelesen das einer alle 2 Jahre die Spurstangen tauschen muß wegen sowas...
Ja, Tiefer ist ein muss, 1. wegen der Optik, und 2. find ich das Fahrwerk doch etwas zu weich. Sehr komfortabel, aber doch zu weich.
Und eigentlich auch breiter! Gerade hinten gehören die Radkästen schön ausgefüllt....
Ich hab bis jetzt mit meinen Autos noch keinerlei Erfahrungen bei Tieferlegungen sammeln können. Aber ich habs mal geschafft bei einem mit Wasser gefüllten Schlagloch (und schwerem Beifahrer) meine beiden rechten Felgen zu verbiegen...... 195/50er Gummis waren drauf. Seit dem bin ich etwas skeptisch.
Chris
Irgendwo hab ich hier im Forum gelesen das einer alle 2 Jahre die Spurstangen tauschen muß wegen sowas...
Ja, Tiefer ist ein muss, 1. wegen der Optik, und 2. find ich das Fahrwerk doch etwas zu weich. Sehr komfortabel, aber doch zu weich.
Und eigentlich auch breiter! Gerade hinten gehören die Radkästen schön ausgefüllt....
Ich hab bis jetzt mit meinen Autos noch keinerlei Erfahrungen bei Tieferlegungen sammeln können. Aber ich habs mal geschafft bei einem mit Wasser gefüllten Schlagloch (und schwerem Beifahrer) meine beiden rechten Felgen zu verbiegen...... 195/50er Gummis waren drauf. Seit dem bin ich etwas skeptisch.
Chris
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hm, meine 4-Gen. damals war tiefer (Geiger-Federn) und hatte 235/45 R17 drauf. Ich bin den Wagen 60.000 Km gefahren und vorher wurde er von den Vorbesitzern 100.000 Km gefahren (der Wagen wurde sehr früh tief gelegt).
Jedenfalls waren die Spurstangen als ich den Wagen übernahm noch Original (ohne Schmiernippel) und auch noch als ich den Wagen wieder verkauft habe . . . da war nirgends was ausgeschlagen am Fahrwerk.
MFG. Mike
Jedenfalls waren die Spurstangen als ich den Wagen übernahm noch Original (ohne Schmiernippel) und auch noch als ich den Wagen wieder verkauft habe . . . da war nirgends was ausgeschlagen am Fahrwerk.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Na ja
na ja ob es ein muss ist einen 4th tiefer zu legen ist Geschmackssache. Ich persönlich finde es nicht nötig.
Reifen und Räder. Ich persönlich finde das 17 oder 18 noch passt. Aber wenn ich mir so einige 19'' ansehe dann sieht das auch nicht schlecht aus.
ich habe mir gerade
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
geholt. Nichts ist gebördelt oder umgebaut. Passt gut und ist günstig!
Fahrgefühl ist Ok und nicht zu hart von den Reifen. City daily driving ohne Probleme! Kurvenfahrt ist besser geworden aber die Autobahn Fahrt bei Spurrillen leidet doch!
Reifen und Räder. Ich persönlich finde das 17 oder 18 noch passt. Aber wenn ich mir so einige 19'' ansehe dann sieht das auch nicht schlecht aus.
ich habe mir gerade
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
geholt. Nichts ist gebördelt oder umgebaut. Passt gut und ist günstig!
Fahrgefühl ist Ok und nicht zu hart von den Reifen. City daily driving ohne Probleme! Kurvenfahrt ist besser geworden aber die Autobahn Fahrt bei Spurrillen leidet doch!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Original von Dreamland
na ja ob es ein muss ist einen 4th tiefer zu legen ist Geschmackssache. Ich persönlich finde es nicht nötig.
...och,nötig natürlich nicht aber schlecht isses auch nit.
...siehe meine sig:
aber ich gestehe ein das dann wirklich vorsicht geboten ist.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- Convertible
- Beiträge: 156
- Registriert: 13.08.2002, 21:02
hehe nix gegen 20zoll*gg*is geschmacksache.
20zoll ohne tieferlegung sieht aber wirklich scheisse aus.
Aber...sonst, mir gefällts.siehe meine sig;)
20zoll ohne tieferlegung sieht aber wirklich scheisse aus.
Aber...sonst, mir gefällts.siehe meine sig;)

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Yep
Yep geht los! Pics folgen morgen!
ich muss aber gestehen, das ich auch schon mit federn im Gedanken gespielt habe. Allerdings frage ich mich dann ob ich die Kantsteine und parkhäuser noch befahren kann.
ich muss aber gestehen, das ich auch schon mit federn im Gedanken gespielt habe. Allerdings frage ich mich dann ob ich die Kantsteine und parkhäuser noch befahren kann.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 15.03.2007, 06:31
- Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
- Kontaktdaten:
Morgen Allerseits!
Habe am Anfang auch überlegt, 19"er draufzugeben. Aber ehrlichgesagt, das is es mir zumindest im moment finanziell nicht wert. Die Felgen sind teuer, einmalig, aber die fetteren Gummis kommen regelmäßig, und da sind 200€ Unterschied für 4 Gummis nicht unwahrschenlich.
Was die Tieferlegung betrifft, ich persönlich würde sagen das es vom optischen her viel beser gefällt. Andererseits, klar, man verliert eventuell Fahrkomfort und womöglich kann man nicht überall problemlos fahren.
Ich habe da schon sehr erheiternde Situationen erlebt, Wagen die sautief waren (OK, optisch auch extrem geil!!!) die beim Drive in nicht fahren können oder sonst bei jeder Bodenwelle den anker werfen um nicht aufzusitzen, und das ist eigentlich teilweise schon verdammt gefährlich....
Vermutlich ist dort aber nicht die Tieferlegung das Problem, sindern der Rundumverbau, den man nicht abwerfen will.
Appropos, gibts schicke Verbauten, Wing West gibts ja scheinbar nicht mehr...
Chris
Habe am Anfang auch überlegt, 19"er draufzugeben. Aber ehrlichgesagt, das is es mir zumindest im moment finanziell nicht wert. Die Felgen sind teuer, einmalig, aber die fetteren Gummis kommen regelmäßig, und da sind 200€ Unterschied für 4 Gummis nicht unwahrschenlich.
Was die Tieferlegung betrifft, ich persönlich würde sagen das es vom optischen her viel beser gefällt. Andererseits, klar, man verliert eventuell Fahrkomfort und womöglich kann man nicht überall problemlos fahren.
Ich habe da schon sehr erheiternde Situationen erlebt, Wagen die sautief waren (OK, optisch auch extrem geil!!!) die beim Drive in nicht fahren können oder sonst bei jeder Bodenwelle den anker werfen um nicht aufzusitzen, und das ist eigentlich teilweise schon verdammt gefährlich....
Vermutlich ist dort aber nicht die Tieferlegung das Problem, sindern der Rundumverbau, den man nicht abwerfen will.
Appropos, gibts schicke Verbauten, Wing West gibts ja scheinbar nicht mehr...
Chris