Wie breit ist ein org. 88er Firebird ??

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
ebgd55
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2007, 20:06
Wohnort: 86179 Augsburg

Wie breit ist ein org. 88er Firebird ??

Beitrag von ebgd55 »

Hallo,

kann obiges Fzg. evtl. kaufen, deswegen bräuchte ich die Mindestbreite (entweder Spiegel oder Mitte), weil ich eine Garage mit einem sehr schmalen Tor habe und ich da wahrscheinlich breiter machen muss. (Innen ist genügend Platz).

Danke und Grüsse ans Forum !
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

in meinem brief steht 1.90m etwa, schätze das ist ohne spiegel...
bedenke, dass die türen aufgrund der bauform des autos auch noch ne ganze ecke aufgemacht werden müssen um überhaupt aussteigen zu können..
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Sind glaube ich 1,98 m. Geh mal lieber von runden 2m aus, dann haste genügend Platz !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Hallo!

Hab zwar einen 92er Bird, aber so groß werden die Unterschiede ja wohl nicht sein.

In meiner Gehnehmigung steht

größte Länge / größte Breite / Größte Höhe

4956mm / 1839mm / 1263mm

Also 1,84 m d.h. bei 2,00m hast du kein Problem.

Ich komme damit auch in meine Einfahrt und die ist mit 2,05m schon sehr schmal.
Mit meinem C-Max kam ich auch rein und der hatte 2,03m breite.
War zwar sehr knapp, aber es ging.

MfG Christian
ebgd55
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2007, 20:06
Wohnort: 86179 Augsburg

Beitrag von ebgd55 »

Hallo,

Danke für die Infos ! Die innere Torbreite ist derzeit nämlich nur 1,86, innen ist die Garage dann breit genug (ca. 5m, das war früher mal eine Scheune oder so, war eigentlich nicht für Autos gedacht). Da werde ich wohl mal anfangen, Platz zu schaffen, zumal ich auch noch schräg einfahren muss. Aber was tut man nicht alles - nach ca. 22 VW´s (wirklich, alle vor Bj.75), sieht es so aus, dass die nächsten Jahre den US-Cars gehören werden. Bin kein Händler, aber Autoschrauber seit langem. Ich melde mich wieder, wenn das erste Auto in der Garage steht !!

Grüsse

RD
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Vielleicht noch dieses dazu:

Bild
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Mit den Tropfenspiegel (lassen sich nicht wegklappen!!!) sind es 1970mm.
Hintere Kotflügel: 1838mm
Vordere Kotflügel: 1788mm
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Wenn du schräg reinfahren musst, könnte es sogar besser klappen.
So oder so, es wird knapp werden, da der Bird hinten auch etwas breiter ist als vorne.

Die Spiegeln sind aber die am weitest vorstehenden Punkte am Wagen.
Wenn diese drinnen sind, dann passt auch der Rest.

Wenn du allerdings die Möglichkeit hast, das Tor zu vergrößern, würd ich es der Sicherheit wegen machen...
Hab mir meinen Spiegel schon mal ramponiert :(

MfG Christian
ebgd55
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.2007, 20:06
Wohnort: 86179 Augsburg

Beitrag von ebgd55 »

Super - damit kann man arbeiten !

Hier ein Foto mit meinem ehemaligen Schätzchen (71er T3, Umbau GTI-Motor, usw.)

da sieht man auch das Tor innen

Wünsche ein angenehmes WE !!

Bild
Antworten