Seite 1 von 1

Oil pressure zu niedrig?4gen 3,4

Verfasst: 27.07.2007, 02:47
von gregfire
nach meiner zylinderkopf reparatur 4gen 3,4 (zylkopf geplannt, neue dichtungen neues oil)

zeigt mein Öldruck nach dem starten nur bis nähe der ersten markierung. (1,4)

vorher war der zeiger in nähe der mitte( 2,8 ) und bei längerer fahrt auf den ersten strich (1,4)


der stecker zur sending unit an der engine ist meiner meinung nicht so fest drauf!
wenn ich dort drauf drücke geht der öldruck rauf!

Der stecker scheint mir nicht fest genug??

oder welches andere problem gibt es?

gruss greg

Verfasst: 27.07.2007, 19:16
von oilpan
Du beantwortest Deine Frage doch quasi selber....

bring den Stecker mal in Ordnung, zur Not einen neuen besorgen und in den Kabelbaum einlöten.
Es gab zumindest vor Jahren diese Stecker mit gut 20cm Kabelschwänzen drann...

viel Glück!

Verfasst: 27.07.2007, 21:37
von gregfire
ist der oil pressure switch eine einheit oder
kann man den trennen in der mitte???????

meiner ist nämlich, 2 Teile!!
wenns nur ein teil sein soll dann ist es geklärt
warum der öldruck zu wenig anzeigt da nur der
gummischutz die zusammenhält.

gruss greg


Bild

Verfasst: 27.07.2007, 21:44
von oilpan
oh, die Sensoren die ich bisher gesehen habe waren einteilig!

Achte nur darauf das der Dir nicht derart auseinanderfliegt das Öl raus kommt!!!!

Verfasst: 27.07.2007, 21:47
von gregfire
Bild

hier ist er
meiner ist getrennt vom plastikteil

Verfasst: 27.07.2007, 21:51
von oilpan
dann benötigst Du leider einen neuen!
Der ist nicht zerstörungsfrei trennbar

Sorry, ich hatte Eingangs den Stecker selber als den Übeltäter rausgelesen....

Verfasst: 28.07.2007, 13:29
von TPI
@Greg,
was Du da abgebildet hast, ist der Öldrucksensor, der Switch ist kleiner. Nicht das Du das falsche Teil bestellst.

Verfasst: 28.07.2007, 13:59
von oilpan
wo soll denn der "switch" sitzen??

in dem abgebildeten Öldrucksensor ist der eigentliche Drucksensor und der Backupschalter für die Benzinpumpe....

Mehr gibt es eigentlich nicht für die Öldrucküberwachung.....

Verfasst: 28.07.2007, 20:33
von gregfire
Original von TPI
@Greg,
was Du da abgebildet hast, ist der Öldrucksensor, der Switch ist kleiner. Nicht das Du das falsche Teil bestellst.
dieser öldrucksensor iist oberhalb im gehäuse wo der ölfilter dran ist!!

ob der 3,4 liter motor einen öl switch hat weiss ich jetzt nicht.

einen ol level sensor hat er in der ölwanne noch

aber switch????????

gruss greg

Verfasst: 28.07.2007, 22:40
von oilpan
nein, der hat keinen "Switch"..... das wird alles über den Drucksensor gemacht....

Verfasst: 29.07.2007, 08:31
von gregfire
Original von oilpan

in dem abgebildeten Öldrucksensor ist der eigentliche Drucksensor und der Backupschalter für die Benzinpumpe....

Mehr gibt es eigentlich nicht für die Öldrucküberwachung.....


Backupschalter für die Benzinpumpe??
Was hat der für funktion??
bisher ist auto immer gelaufen, halt ohne oder geringe öldruckanzeige.

gruss greg

Verfasst: 29.07.2007, 10:44
von oilpan
Dein Öldruckgeber hat ja normalerweise 3 Anschlüsse, oder?

Im Öldruckgeber ist ein Schalter eingebaut der bei fehlendem Öldruck öffnet.
Dieser hat folgende Funktion:

er liegt parallel zum Benzinpumpenrelais. Fällt wärend der Fahrt das Benzinpumpenrelais aus, dient der Öldruckgeber als Backup und die Pumpe wird weiterhin mit Strom versorgt - so lange der Motor läuft!
Das ist alles....

Viele merken gar nicht wenn ihr Benzinpumpen-Relais kaputt ist.
Das einzigste was dann passiert: man muß etwas orgeln bis der Motor startet!
Warum?
Es muß erst ein gewisser Öldruck aufgebaut werden bis die Pumpe mit Strom versorgt wird.

Anders herum: bleibt der Schalter im Geber geschlossen (Defekt), läuft die Benzinpumpe ununterbrochen weiter bis die Batterie leer ist.
Habe ich selber so schon erlebt.
Bis man darauf kommt warum die Batterie sich über nacht entleert :rolleyes:

Ich hoffe die Erklärung war verständlich!
Sonst Schaltplan rausholen und nachlesen

Verfasst: 29.07.2007, 21:54
von gregfire
mein schalter bj95 müsste eigentlich 2 kabel haben??
muss erst noch gucken.

gruss greg