Motor kocht / AU-Untersuchung klappt nicht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Motor kocht / AU-Untersuchung klappt nicht
Hallo,
bei meinem 3rd Gen mit dem 2.8 Motor habe ich heute einen Erfolg und einen Misserfolg verbuchen können (müssen):
TÜV ist nun gemacht ! Aber:
bei der AU, während der ca.3000 U/min-Phase, fing es an zu blubbern, aus dem Ausgleichsbehälter lief das Wasser,und der Motor war total überhitzt.
Ich bin schon mehrere Tage mit dem Auto gefahren,und stand auch im Stau, hatte nie ein Problem. Deswegen wundert mich das jetzt schon. Habe in der Aufregung aber nicht geschaut,ob der Lüfter auch an war.
Ist das ein Problem für diese Motoren,im Stand eine Minute oder so bei 3000 zu drehen ? Mir tuts zwar weh zu hören,aber es sollte doch nichts ausmachen.
Ausserdem war der Co-Wert auch zu hoch,also irgendwie Pech gehabt.
Wer eine Idee hat,wäre super,weil ich morgen noch einen Anlauf nehmen möchte.
bei meinem 3rd Gen mit dem 2.8 Motor habe ich heute einen Erfolg und einen Misserfolg verbuchen können (müssen):
TÜV ist nun gemacht ! Aber:
bei der AU, während der ca.3000 U/min-Phase, fing es an zu blubbern, aus dem Ausgleichsbehälter lief das Wasser,und der Motor war total überhitzt.
Ich bin schon mehrere Tage mit dem Auto gefahren,und stand auch im Stau, hatte nie ein Problem. Deswegen wundert mich das jetzt schon. Habe in der Aufregung aber nicht geschaut,ob der Lüfter auch an war.
Ist das ein Problem für diese Motoren,im Stand eine Minute oder so bei 3000 zu drehen ? Mir tuts zwar weh zu hören,aber es sollte doch nichts ausmachen.
Ausserdem war der Co-Wert auch zu hoch,also irgendwie Pech gehabt.
Wer eine Idee hat,wäre super,weil ich morgen noch einen Anlauf nehmen möchte.
Problem teilweise gelöst
gerade zurückgekommen:
Thermostat ist defekt, Lüfter jetzt momentan auf manuell geschaltet
wegen AU-Werten:
SES-Lampe geht nach kurzer Fahrtstrecke an
dann aber manchmal auch wieder aus
zeigt bei Diagnose dann Fehler 13
müsste die Lamdasonde sein
gibt es vielleicht einen Trick,die AU trotzdem so zu schaffen ?
(parallelschalten oder sonst etwas)
Nicht wegen der Sonde (16 Euro, kaufe ich neu), aber ich wollte eigentlich die AU morgen erledigen...
Thermostat ist defekt, Lüfter jetzt momentan auf manuell geschaltet
wegen AU-Werten:
SES-Lampe geht nach kurzer Fahrtstrecke an
dann aber manchmal auch wieder aus
zeigt bei Diagnose dann Fehler 13
müsste die Lamdasonde sein
gibt es vielleicht einen Trick,die AU trotzdem so zu schaffen ?
(parallelschalten oder sonst etwas)
Nicht wegen der Sonde (16 Euro, kaufe ich neu), aber ich wollte eigentlich die AU morgen erledigen...
16 Euro für eine Lambdasonde???
Die ist dann aber made in China, oder?
kaufe eine gescheite - haste auch länger was von!
Austricksen kann man da leider nicht viel.....
einfach ein anderes Auto messen (das vom Meister z.B.)
hab nichts gesagt......
Die ist dann aber made in China, oder?
kaufe eine gescheite - haste auch länger was von!
Austricksen kann man da leider nicht viel.....
einen Trick,die AU trotzdem so zu schaffen
einfach ein anderes Auto messen (das vom Meister z.B.)

hab nichts gesagt......
Gruß...
Tom
Tom
Problem gelöst
abwarten... werden wir ja sehen, wie lange die Teile halten.