Alarmanlage Problem

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Feuervogel84
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2007, 22:50
Wohnort: Augsburg. Bayern
Kontaktdaten:

Alarmanlage Problem

Beitrag von Feuervogel84 »

Hallo zusammen :o)

hab ein kleines Problem, und zwar hab mir vor paar Wochen nen 89er Firebird 2.8 V6 gekauft. Er stand einige Zeit , aber es ist an ihm eigentlich alles noch gut in Schuss. Das Problem ist jedoch , dass er einfach nicht anspringen will. Bin jetz drauf gekommen, dass nachträglich eine Alarmanlage eingebaut wurde, eine mit eigenem Steuergerät...die hat im Motorraum einen Bewegungssensor, über den der Alarm ausgelöst wird...man hat mir jetz gesagt, dass es sein kann, dass wenn die Batterie leer wird die Alarmanlage irgendwas sperrt...naja habe alles schon durchgecheckt, Zündkerzen, Zündverteiler..alles...an dem Wagen funktioniert alles, bis eben Zündung und dass die Benzinpumpe nicht anspringt..und das finde ich etwas seltsam...beim anlassen zeigt der Drehzahlmesser keinerlei Regung, was doch komisch ist oder? Der müsste doch einen leichten Zeigerausschlag haben oder ? angeschlossen ist er und hat bis zuletzt auch funktioniert....vielliecht kennt sich jemand mit Alarmanlagen aus und könnte mir helfen...kann es sein dass so eine Alarmanlage alle zum starten wichtigen Dinge blockiert ? Das Steuergerät der Anlage ist am Sicherungskasten angeschlossen und hat geschaltete Ausgänge....leider habe ich keine UNterlagen mehr zu der Alarmanlage....bin für jeden Tipp dankbar :o)

Mfg Ralph
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Alarm

Beitrag von Dreamland »

Dann klemm die Anlage doch einfach mal ab! Fast alle gängige Alarmanlagen besitzen die Möglichkeit einer Zünd oder benzinpumpenunterbrechung!

Frage: Wie wird die Anlage denn geschärft und entschärft?
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Feuervogel84
Beiträge: 11
Registriert: 28.08.2007, 22:50
Wohnort: Augsburg. Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuervogel84 »

Sie wird über einen Schalter aktiviert und deaktiviert....aber der zeigt keine reaktion...sie geht immer los....naja is doch komisch wenn sonst alles geht dass ausgerechnet der zündstock oder sowas und die benzinpumpe kaputt gehen...nur vom stehen...oder? abklemmen hat nix gebracht...hab den verdacht dass die alarmanlage als brücke dient und nix durchkommt wenn die sperrt...kann das sein?
Antworten