Problem mit Zentralveriegelung!

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Problem mit Zentralveriegelung!

Beitrag von Andreas74 »

Hallo habe heute mein Auto abgeholt bin jetzt auch endlich im Besitz eines 87 Trans Am!
Habe ein Problem die Türen lassen sich von innen Elecktrisch über Autolock verriegeln beidseitig aber von Ausen egal welches schloss funktioniert es nicht.
Muss beide Türen von hand abschliesen hatte schonmal jemand so ein problem oder ein Tip was es sein Könnte?

Meine Vermutung wäre ja das die Schalter am Türschloss einen schaden haben aber beidseitig wär dann schon ein grosser zufall oder?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

:D ganz einfach, Autolock gibt´s nicht !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Hmm wie das heist der hat garkeine Zentralveriegelung ups das iss ja dann peinlich :quiet: dachte das müsste er haben weil innen die 2 elektrischen knöpfe sind zum auf und zu machen.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und weil ja eigentlich alles zum Glücklich werden vorhanden ist, lässt sich eine Universal-ZV auch ideal nachrüsten :)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja genau das habe ich mir jetzt auch gedacht motoren sind ja drin also bau ich mir grad ein Fernsteuerungsmodul ein und gut ist.
Ist doch aber irgend wie schon der Hammer elekrische Kofferraum entriegelung und automatisches zuziehen gibt es dann elektrisches verriegeln von innen auch aber von ausen nicht.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Entriegeln tut der auch am Schloss hinten am Kofferraum !
Zuziehen nur wenn man die Kofferraumklappe leicht ins Schloss drückt.
Entriegeln per FB ist somit aber auch leicht zu realisieren.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja ich denke mal da ja vorne in der Mittelkonsole ein Taster ist zum entriegeln vom Kofferaum wird man da über ein Relais das ansteuern können.Ich werde mir mal die Schaltpläne anschauen hier im Forum aber kann ja nicht so schwer sein.
Danke schonmal für deine Hilfe!!!
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

das hat der General bis zum Schluß so gemacht.... nur von innen sind beide Türen gleichzeitig zu verriegeln.
Allerdings gab es in der 4th gen tatsächlich ab 1994 ein remote keyless entry system (RPO AU0) zu bestellen...

hat mich damals bei meinem ersten Pontiac auch sehr gewundert :)
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Das mit der Kofferraumentriegelung per Fernbedienung habe ich bis heute nicht auf die Reihe bekommen. Wenn du herausgefunden hast wie das geht, gib mir Bescheid! :D Mir knallt immer die Sicherung weg, sobald ich den Taster drücke.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Vorne am Schalter für die Kofferraumentriegelung geht doch 1 Draht nach hinten zum Motor und gibt 12V durch.
Also muss aus dem Modul ein 12V Signal kommen.
Evt. weil dein ZV-Modul Masse raus gibt und keine 12V ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ouwiehe... Das könnte sogar sein... Du, ehrlich gesagt hab ich daran noch gar nicht gedacht! Ja geil, dann KANN das ja auch nicht funktionieren... :lol:

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

War mit meiner ZV auch so, ich habe dann ein zusätzliches Relais eingebaut.

Relaisbelegung:
Plus & Eingang -> an den Plusdraht vom Kofferraumschalter (dann öffnet der Kofferraum auch nur wenn die Handbremse angezogen oder der Motor aus ist, halt normale Bedingungen und nicht während der Fahrt, falls man aus versehen auf den Knopf der FB kommen sollte)
Minus -> Auf das Modul (sofern es Masse durchschaltet)
Ausgang -> Der Draht der zum Motor läuft


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ich denke mal wenn man eh mit einem Relais arbeitet könnte man auch hingehen und den schlieserkontakt des relais nehmen und die 2 drähte Parallel zum Taster vom Kofferaum anschliesen.
Werde es wenn ichs eingebaut habe hier auch mal berichten weis nur noch nicht genau ob ichs diesesjahr noch packe weil bin grad am Polieren das er in den Winterschlaf kann.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Die meisten Alarmanlagen bzw. Module für Zentralverriegelungen schalten Masse durch. Irgendwo habe ich mal einen Schaltplan gezeichnet. Der müßte auch noch hier im Forum irgendwo rum schwirren....
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wenn ich mich recht entsinne kann man die WAECO MT350 zum Beispiel entsprechend beschalten..... also das sie Masse bzw +12V schaltet....

Bei einer universal Funk ZV erwarte ich das auch...
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kommt halt immer auf die Ausstattung an . . . ich habe mal eine in einen BMW gebaut, die war nicht mal mit einer 0815 Sicherung abgesichert (auch nicht im inneren). Von sowas sollte man echt die Finger lassen. Wobei ich auch mal eine in gleicher Preisklasse verbaut habe, die konnte das selbe und war ausgestattet wie die Einsteigerversion von WAECO.
Meine momentane ist folgende:
*KLICK*
Super Qualität, super ausgestattet und super Preis.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Ja genau die habe ich mir auch bestellt die gefiel mir ganz gut weil die Sender recht klein sind sie 3 funktionen hat und von der Beschriftung auch gut zum Auto passt.
Hatte erst bedenken weil sie so billig ist das es vieleicht schrott ist aber gut zu hören das du mit zufrieden bist!!!
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Die dritte Funktion der 350 (wie passend^^) ist aber leider nicht so wie ich mir das wünsche. Die graue Taste funktoniert nur, wenn abgeschlossen ist und auch nur für eine bestimmte Zeit...desweiteren wird der Ausgang auch angesteuert, wenn die normalen Türen abgeschlossen werden....

..angeblich soll das mit dem Dipschaltern geändert werden können....geht nur bei mir nicht.

Leider sind die Tasten auch zu leicht zum drücken...bei mir öffnen sich die Türen auch völlig unbeabsichtigt ... wenn man den Schlüssel in der Tasche hat und die Hand dazu



Würde lieber die von Mike nehmen als die MT350 ;)
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ja, das stört mich bei der MT350 auch....

Mike, kann Deine den Kofferaum vollkommen unabhängig öffnen? Egal ob die Türen auf oder zu sind?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

NOCH ja . . . das wird aber noch geändert.
Ebenso kommt noch die Blinker und Hupen-Ansteuerung dran. Beim dem Wetter macht das nur kein Spass an der Elektrik rum zufummeln.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich hab mir auf Mike's anraten diese Inwells ZV mal zugelegt um endlich diese schrottige MT350 rauszuwerfen, die macht nämlich nur Probleme.

Die Neue allerdings auch. Hab mich heute mal an den Einbau gemacht und stehe vor mehreren Problemen.
Die "Bedienungsanleitung" ist ja vollkommen für'n Allerwertesten, das ist nur ein DIN A4 Blatt ohne allzu große Aussagekraft.
Der Vorbesitzer meines Birds hatte für die MT350 lustigerweise 2 zusätzliche Stellmotoren eingebaut, obwohl die normalen ZV Servos super arbeiten. Naja, die hab ich erstmal ausgebaut und auf Seite gelegt.

Ich hätte die neue ZV jetzt gerne so angeschlossen, dass sie über die normalen ZV Servos ansteuert. Bloß bekomme ich das nicht hin. Ich habs zuerst über den Lock/Unlock Schalter probiert. Da sind ja 3 Kabel dran. Orange=Dauerplus; Blau=12 Volt beim Drücken der Lock Taste und Schwarz=12 Volt beim Drücken der Unlocktaste. Soweit so gut, hab dann die entsprechenden Kabel des ZV Steuergerätes einfach mal daran geklemmt. Es funktioniert aber nur Lock über den Handsender, Unlock ist tot.

Ich hab mal einen Scan der "Einbauanleitung" gemacht. Diese blöden Dollarzeichen sind übrigens von meiner Demo-Scansoftware, bitte nicht beachten. Finde die Treiber meines Scanners nicht mehr :)

Bild

Welche Art von ZV haben denn unsere F-Body's? Positiv gesteuert, Masse gesteuert oder Positiv und Masse gesteuert? Wie soll ich die Kacke da anklemmen? Habe alle drei Varianten ausprobiert und keine hat funktioniert. Immer nur Lock, Unlock nicht.
Kann mir da jemand helfen? Kann ich überhaupt über den Lock/Unlock Schalter in der Tür gehen oder muss ich an die Kabel des ZV Servos?

Edit: Ich hab gerade in der Knowledge Base einen alten Beitrag von unserem geschätzten Patrick Freitag gefunden. Gott sei gedankt, dass der Mann immer alles fotografiert! :D So habe ich herausgefunden, dass unsere ZV Plusgesteuert ist und dass ich den Mist an den Lock/Unlock Schalter klemmen kann. Immerhin etwas. Allerdings muss ich dabei auch feststellen, dass ich dennoch alles bisher richtig angeschlossen hatte und das gibt mir zu denken. Unlock funktioniert noch immer nicht. Das Steuerteil der ZV klickt beim Druck auf die Taste, aber die Servos schalten nicht.

Fragende Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Andreas74
Beiträge: 56
Registriert: 20.10.2007, 17:12
Wohnort: 76829 Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas74 »

Hast du auch auf blau und gelb schwarz +12V geklemmt?
Braun = schliesen und Gelb =Öffnen
Habe das Gerät ja auch hier liegen aber noch nicht eingebaut komme erst anfang nächstes jahr dazu habe sie aber mal zuhause am Netzgerät ausprobiert.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Oli, die MT350 ist eine super zuverlässige Fernbedienung!
Ich habe sie in meinem Calibra schon seit Jahren und noch nie Schwierigkeiten gehabt. Ebenso im alten Camaro, im 3rd gen Firebird und im Corsa....
Habe also schon einige davon verbaut!

Einzig der Umstand das man die Zusatzfunktion nur bei verriegelter Tür nutzen kann stört ein wenig (Kofferaum geht nur zu öffnen wenn die Türen verriegelt sind)

Zur Steuerung bei Dir:
Wenn Du doch schon gemessen hast das +12V geschaltet wird, ist es demnach eine positiv gesteuerte Anlage!
Es sollte somit einwandfrei funktionieren.

Nimm mal ein Multimeter und messe nach was passiert wenn Du unlockst..... kommen 12V?
eventuell zu kurz der Impuls?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Andreas74: Habe ich ausprobiert, hat aber nicht funktioniert.

@ Oilpan: Ich bin mit der MT350 aus mehreren Gründen unzufrieden. Erstens liegt die Reichweite der Fernbedienung bei ca. 4 Metern, trotz neuer Batterie und verlängerter Antenne am Steuergerät. Zweitens hat der Vorbesitzer die ZV grottenschlecht verkabelt, sodass ich da einfach nicht mehr durchblicke, wie da wo was angeschlossen ist. Drittens schliessen und öffnen die Türen manchmal einfach nicht, es geht dann nur jeweils eine Tür richtig auf oder zu, die andere nur so halb, dass sie sich beispielsweise nicht öffnen lässt. Blöde ist auch die Zusatzfunktion wie du geschrieben hast, nur bei abgeschlossenem Auto. Am dämlichsten finde ich aber, dass man nur einen Knopp für Auf/Zu an der Funke hat, ich weiß oft nicht, ob ich schon abgeschlossen habe oder nicht.

Ich werd jetzt gleich wieder rübergehen zur Halle und mal schauen, ob ich es diesmal ans Laufen bekomme.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

habe es eben wieder getestet..... 1 Jahr alte Batterie und rund 40-50m Reichweite!

Un die Antenne zu "verlängern" ist aus HF-technischer Sicht äußerst schlecht....
Du bist doch CB-ler.... solltest Du wissen!

vy73 de DL8EBD
Gruß...
Tom
Antworten