Ist schwer zu beschreiben... Ich stehe beispielsweise an einer Ampel. Wenn ich ganz wenig Gas gebe, geht die Drehzahl hoch, aber der Wagen "schleppt" sich so ein wenig vorwärts. Ich hab das Gefühl, es kommt keine Kraft auf die Hinterachse, ich muss das Gaspedal dann bis zur Hälfte treten und dann macht er plötzlich nen Satz nach vorne. Das passiert in Verbindung mit Zündaussetzerähnlichen Symptomen. Ich meine ein leichts "Bocken" des Motors zu vernehmen. Ganz blöde zu beschreiben. Das tritt hin und wieder auf und auch nur im Closed Loop. Passiert aber auch manchmal wenn ich gemütlich mit beispielsweise 60 km/h vor mich hin schaukel und dann ein wenig mehr Gas gebe... Kurze "Zündaussetzer", keine Kraft, mehr Gas, direkt nen Satz nach vorne... Blöde ist, dass das sporadisch auftritt. Und immer wenn ich mit Laptop und Diacom auf dem Beifahrersitz fahre, passiert natürlich nichts.
Alle Werte im Diacom sind soweit normal, ausser dem BLM, der läuft aber schon schief seit ich den Wagen habe. Und die Lambdasonde geht ein wenig langsam... Die Sensor Voltage und die Transitions sind manchmal sehr müde... Eigentlich sollten die doch schnell wechseln... Ich vermute, dass das die Ursache ist, aber ich hab keine Lust jetzt auf Verdacht 80 Euro für ne GM Lambda hinzublättern.
Standard Lambda kaufe ich nicht! Die sind eh Müll!
Zur Info: Zündung ist komplett mit Standard Teilen überholt worden (kein True-Tech oder Blue Streak Müll), Zündzeitpunkt stimmt, Kerzen sind von Delco und ca. 10k Kilometer alt.
Als ich letztens meine Ansaugspinnendichtung gewechselt habe hab ich mir auch nochmal den Verteiler vorgenommen und alles überprüft, keine optischen defekte gefunden. Habe auch schonmal Zündspule und Zündmodul getauscht, hat auch nichts genützt. Spritfilter ist neu, Luftfilter ist neu, was weiß ich, praktisch alles an der Karre ist mittlerweile neu und immer noch bockt er manchmal...

Hat jemand eine Idee?
Greetz,
Oli