Projekt Firebird

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Swooper
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2003, 21:06
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Projekt Firebird

Beitrag von Swooper »

Sers Bandits,

ich muss mal eine kleine Geschichte loswerden…
Ich bin nun seit laaaanger Zeit hier mal wieder aktiv, der ein oder andere mag sich vielleicht erinnern, ich war vor ca. 2 ½ Jahren hier aktiv weil mein Bruder damals einen 91er Bird fuhr... nun hatte der Schnösel vor bereits 2 (!!) Jahren einen kleinen Unfall (er ist zu schnell inne Kurve und dann in einen ca. 1 m hohen, doch recht massiven Blumentopf gescheppert).
Der Schaden war eigentlich noch relativ gering, von der (Banshee) Schnauze sind an der Seite 2 Teile abgerissen (haben wir aber wieder aufgesammelt) und Sie hat einen Riss. Der linke Nebelscheinwerfer und die Blinker/Standlicht-kombi sind im Arsch und der linke Scheinwerfer stößt mit dem Glas vor die Schnauze (vermutlich nur verzogen).
Hier mal ein Bild:
Bild

Dennoch hat mein Bruder den Bird seitdem abgemeldet und weggestellt.

Dummerweise auf einen Parkplatz der nur wenige Meter von der Ruhr (ein Fluss in NRW) entfernt war... und da wir vor ca. 3 Monaten Hochwasser hatten, ist der Bird mit Wasser vollgelaufen. Ich bin immer wieder mal dahin gefahren um mir das Übel anzugucken, mein Bruder hingegen kümmerte sich einen Scheißdreck um das schöne Auto.

Da ich und mein Dad es aber nicht mit unseren Herzen vereinbaren konnten, den Bird einen so unwürdigen tot sterben zu lassen, bat ich ihn den Bird meines Bruders gegen einen von seinen Saabs zu tauschen.

Gesagt getan und nun steht das Schätzchen wieder hier vor der Tür!

Vor einer Woche haben wir dann die Batterie wieder fit gemacht und Zündkerzen gewechselt… und schwubb blubbert er wieder 
Anschließend haben wir eine Standheizung im Bird platziert und sie einen knappen Tag laufen lassen… in der Hoffnung das alles Trocken wird.

Dann habe ich gestern Vorder und Rücksitze ausgebaut um den Teppich zu reinigen und stellte mit entsetzen fest, das unter dem Teppich noch literweise Wasser war.
Den Teppich habe ich dann soweit wie möglich freigelegt (Wie bekommt man diese verdammte Mittelkonsole, also wo dieses Ablagefach, Schaltknüppel usw. sind, ab???), das Malervlies darunter abgerissen (war komplett durchnässt) und dann noch 2 volle Eimer stinkender Wasserplörre aus dem Auto gescheffelt.
Gott muss dieses Auto lieben, denn der Rostbefall ist noch so gut wie nicht vorhanden (nur auf der Fahrerseite Oberflächlich ein bisschen).

Jedenfalls wollte ich mit meinem Dad den Bird wieder Fit machen und nächsten Sommer 3-4 Monate anmelden und fahren. Mein Dad ist allerdings dank seines Berufes viel im Ausland und höchstens alle 4 Wochen mal ein Wochenende daheim, aber ich traue mir eigentlich recht viel zu was die Reparatur angeht.
Ich selbst mache gerade meine Ausbildung zum Informations-/ Telekommunikations- Systemelektroniker (3. Jahr, qualitativ hochwertig aber das alles ohne Vergütung :/), mein Abitur und zeitgleich noch einen Nebenjob und habe somit fast eine 60 (!!) Stunden Woche und fast nur sonntags Zeit. Meine finanziellen Mittel sind mit 500€ zwar auch nicht so hoch (vor allem wenn man bedenkt das ich noch eine Enduro und einen Audi 80 fahre und Versicherung, Steuern, Sprit, Fixkosten, selbst bezahle) aber ich habe etwas Puffer und welches Hobby ist schön günstig…

Nun ja, ich wollt euch jetzt auch nicht meinen Lebenslauf auftischen, Plan ist es jetzt den Teppich komplett rauszunehmen (hänge z.Z. an der Mittelkonsole fest) den komplett zu Reinigen & Trocknen, sämtliche Plastikteile aus dem Innenbereich zu säubern, den Scheinwerfer zu reparieren, die Nebelleuchte/Blinker zu ersetzen und die Schnauze mit GFK-Matten zu Reparieren und das Auto eventuell komplett zu Lackieren.

Habt Ihr ne Ahnung
• wo ich günstig diese Blinker/ Standlicht- Kombi und den Nebelscheinwerfer herbekomme, gerne auch die originalen US Gerätschaften (bei Cars&Stripes würde mich beides über 200€ kosten)
• Wie ich diese Mittelkonsole rausbekomme
• Wie man den Teppich am besten sauber bekommt
• Wie man die Schnauze am besten mit den GFK Matten repariert
• Wie hoch die Steuern sind wenn ich das Auto nur für 3-4 Monate zulasse

675 Wörter später habt ihr es geschafft, ich gebe zwar keine Garantie für die Lesbarkeit weil ich heut wieder einen anstrengenden Tag hatte, freu mich aber schon auf eure Antworten ;)

MfG,
Swoop
Ich hasse Geld, also wenn ihr mich ärgern wollt,
überweißt mir möglichst viel ! Bankverbindung via PN
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ist ja eine schöne Geschichte. Dein Bruder gehört geschlagen ;)

Was ich beisteuern kann:
Steuern
Mit G-Kat Euro 1 rund 15 Euro / 100 ccm
mit G-Kat Euro 2 rund 12 Euro / 100 ccm
...fürs ganze Jahr. Das teilst Du dann durch die Monate und fertsch

Mittelkonsole
Gesucht und gefunden ;)
KlickKlack
Leider fehlt da ein wichtiges Bild (von gta88 gepostet) Hoffe, Du kommst mit dem Text klar ;)

Teppich
Wenn Du den Teppich dann komplett raus hast, hänge ihn auf und lass den ganzen Mist rauslaufen - das hab ich durch meine geplatzte Heckscheibe im Winter auch schon hinter mir.
Am Besten geht es, wenn Du eine Dampfreiniger hast.
Oder: Teppichreinigerschaum, wenn er trocken ist und dann absaugen
Oder: nachdem er eh durchtränkt ist, geh in so nen Cleanpark / Waschbox und mit dem Dampfstrahler vorsichtig drüber :)
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
chrissie
Beiträge: 479
Registriert: 15.07.2006, 15:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chrissie »

Original von kaefergarage.de
Mit G-Kat Euro 1 rund 15 Euro / 100 ccm
mit G-Kat Euro 2 rund 12 Euro / 100 ccm
Hä? Mit Euro 2 sind es rund 7,50 Euro pro angefangene 100ccm, oder hab ich was verpasst?
Bild

02 Trans Am WS6 Collector Edition
91 Trans Am GTA 5.7
99 Camaro Z28 (sold :( )
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Für Benziner:

Euro 1: 15,13 € pro angefangene 100 ccm

Euro 2: 7,36 € " "

Euro 3 und besser: 6,75 € " "
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Hoppla *hüstel* Da hab ich ja den totalen Schwachsinn geschrieben. Wie konnte das nur passieren ?
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Moin und welcome back! :)

Also was die Beleuchtung angeht, einen Traktorblinker müsste ich noch rumliegen haben, Nebler suche ich derzeit selbst, ist nicht einfach...

Mittelkonsole: 7er Schraube unterm Aschereinsatz, 7er Schrauben hinter den Fensterheberknöpfen, 10er Schrauben IM Staufach rausdrehen. Den Automatikwählhebel auf 1 oder 2 stellen und hinten mit einer Spitzzange den Splint rausziehen. Anschließend den Hebel einfach abziehen und die ganze Abdeckung mit sanfter Gewalt nach oben ziehen. Darunter ist dann nur noch in einem Metallhalter hinter dem Getriebewählhebelkram eine 10er Schraube (quer). Wenn die raus ist kann man die Mittelkonsole komplett entfernen.
Ich hab keine Zeit, zu beschreiben welche Stecker usw. du auch entfernen musst, muss gleich zur Arbeit, aber das findest du bestimmt selbst heraus! :)

Den Teppich würde ich zu einem KFZ Aufbereiter geben, der hat einen schimmligen und zerschlissenen aus meinem Schlachter astrein wieder hinbekommen!

Die Schnauze würde ich nicht reparieren. Das hält nie lange, das Material ist zu weich. Solltest du Interesse an einer gebrauchten Front im guten Zustand haben, eine wäre noch hier zur Abholung bereit.

Steuern: Siehe Heiner! :D

Jetzt muss ich mich sputen, darf nicht zu spät kommen!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Den Teppich würde ich auch zu einem KFZ Aufbereiter geben... die sollten das für kleines Geld wieder super hinbekommen! Der Teppich muss ja sicherlich von Schimmel befallen sein...

Würde an Deiner stelle sogar drüber nachdeneken, den ganzen Wagen zur Innenraumaufbereitung dort abzugeben. Hier in Hamburg habe ich bei meinem im Porschezentrum offiziell nur EUR 83,00 (also Polster, Teppich, Amaturen, auch Kofferaum) bezahlt... wobei bei Deinem Zustand evtl etwas mehr fällig wird... aber anfragen kann man das ja mal!
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Die Front würde ich einfach mit Kunststoffkleber und Gewebeband reparieren, z.B. von 3M.
Nicht billig, aber taugt was.

Siehe :
http://www.carparts-koeln.de/code/shop. ... nav.3=4049
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

@Cash-HH: wie cool, dann hatten die Jungs vom PZ endlich mal Sound in der Halle! :D
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 110
Registriert: 21.11.2003, 05:02
Ride: 1988 Trans Am 305 TPI
1986 Corvette C4
1982 Corvette C3
1976 BMW 630cs (one of the very first E24)
Wohnort: Strasbourg (F)
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze »

Das ist wahrlich aller Ehren wert! Was Deinen Bruder bewogen hat, ihn nach dem Rempler zwei Jahre lang stehen zu lassen, ist natürlich seine Sache. Umso schöner find ich es, daß Ihr zwei ihn (also den Firebird :D ) nun zu neuem Leben erweckt! Vor allem zollt der Firebird es Euch damit, daß er wacker gegen die Wassermassen gekämpft und kaum einen Schaden davon getragen hat. (Wie das klingt...)

Ich wünsche gute Nerven bei dem "Projekt Firebird" und bin auf das Resultat gespannt! Jetzt gibts jedenfalls ein großes Betätigungsfeld für lange Winterabende!

Beste Grüße, Matthias
Bild
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Gratulation zu der Entscheidung, dem Bird ein neues Leben einzuhauchen!!!

Viel Spaß und Freude bei den Arbeiten.

MfG Christian
Swooper
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2003, 21:06
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Swooper »

danke für die zahlreichen antworten...

ich hab nur leider nen kleinen rückschlag erlitten...
soll heißen es muss doch geschweißt werden... im fahrerraum isser durch... aber das wäre nicht das erste mal das wir nen auto nahezu minenfest gemacht haben ;)

und ich bin noch auf der suche nach 55er oder 60er torx bits/nüsse (weiß einer woher man sowas bekommt? baumarkt und blumenbecker (son fachmarkt hier) hab ich schon durch, die haben nur max. 50er) für die schrauben von den gurten...

scheinwerfer hab ich repariert.. der fährt wieder ohne probleme aus...

teppich hängt halt auch nur noch an den schrauben von den gurten fest un ich wollte den nicht zerschneiden...

ich kann die tage mal bilder vom momentanen zustand machen... aber bitte nicht weinen.....
Ich hasse Geld, also wenn ihr mich ärgern wollt,
überweißt mir möglichst viel ! Bankverbindung via PN
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Äh... Die Schrauben der Gurtaufnahmen und Spannrollen sind Torx 50. Ich hab schon 4 Innenräume geschlachtet, ich bin mir ganz sicher! T50 sind die größten Torx im Innenraum. Schrauben an der Gurtrolle Fahrerseite und Beifahrerseite, sowie an den hinteren Gurten unten und an den Schnappern. Auch die Heckklappendämpfer und Sitzbankarretierungen sind mit T50 versehen. Alle anderen sind meist Torx 15, 7er, 8er, 10er, 19er Sechskant und ein paar Schlitz und Kreuzschlitz. Alles ganz normale Handelsware, Zollmaße sind nicht dabei. Die gibts im Motorraum (Sprit- und Klimaleitungen, Fahrwerk, Zündverteiler usw.)

Übrigens: Wenn du eine neue Banshee Frontmaske benötigst, hier liegt noch eine im top Zustand, inkl. Unterbau. Der Lack ist komplett verblasst (ehemals Rot, jetzt fast weiß), aber ansonsten keine Beschädigungen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

eine front mit diesem package habe ich auch noch, bei interesse PN...

viel erfolg bei deinem projekt!!
Bild
Swooper
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2003, 21:06
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Swooper »

soderle...
das problem mit den bits hat sich gelegt... ich hatte nen billigsatz gekauft... der 50er daraus war in echt nen 45er... hab mir dann passend zum proxxon industrial knarrenset nen proxxon industrial torx-satz gekauft ;)

leider bin ich z.z. total im stress un hab wenns hoch kommt nur 2 stunden pro woche (wo es noch hell ist und man wirklich was dran machen kann) für das auto.

dennnoch habe ich ihn jetzt etwas freigelegt...
wenn man genau hinguckt sieht man auch wo er durch ist...

Bild

Bild

Bild


Bild

die beiden bräuche ich glaub ich neu ;)
Bild

hoffentlich bekomm ich das stück irgendwie wieder hin 8o
Bild


die tage werde dann ne neue pulle fürs schweißgerät kaufen und dann versuchen den bird irgendwie bissl aufzubocken um drunter zu kommen ;)

morgen bin ich auf ner automesse, evtl kaufe ich mir da nen paar audio komponenten und bastle dann nen Subwoofergehäuse für den "kofferraum" mit targa-dach-einschub aus GFK....
Ich hasse Geld, also wenn ihr mich ärgern wollt,
überweißt mir möglichst viel ! Bankverbindung via PN
Antworten