Typisierung in Österreich

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Typisierung in Österreich

Beitrag von CGS »

Ein Hallo an alle BO's!

Da hier auch viele Ösis unterwegs sind hab ich mal einige Fragen bezüglich den Typisierungen bei uns.
Mittlerweile ist es ja so (glaube ich) das man für speziellere Rad/Reifen Kombis einen Gutachter braucht.
Wie läuft das ab, was kostet das?
Ich kauf Felgen, dafür brauch ich ein Festigkeitsgutachten. Damit ab zum Gutachter. Der sagt ja oder nein. Und dann?
Brauch ich für den Gutachter sonst noch Unterlagen? Oder nur das Festigkeitsgutachten?
Und naja, wenn jemand Ahnung hat was das kostet... Vielleicht weiß ja sogar jemand aus Oberösterreich (Welser Gegend vielleicht sogar??).

Grund meiner Fragerei:
Jetzt wirds wirklich Zeit für geile Felgen. Ich hab 2 Möglichkeiten:
1. den örtlichen Tuner (den gäbs ja und die haben auf jeden Fall ne Menge Ahnung). Die haben auch ne Menge Felgen, und die würden sich um die Eintragerei kümmern. Vorteil: Fachliche Kompetenz und ne Ahnung davon was sie tun. Außerdem kein Problem mal ne Felge am Auto anzusehen. Gute Kontakte wegen Eintragerei. Nachteil: dieser Service und Felgen vom Tuner haben ihren Preis.
2. Alles "selbst" machen. Felgen suchen (LK, ET, ....), Gutachter, ......und dann vielleicht noch weitere Probleme. Vorteil: um einiges günstiger (die Felgen). Nachteil: viel "Scherereien", vlt. Probleme, Nachbesserungen, je nach Händler keine oder eingeschränkte Möglichkeiten die Felgen vorab am Auto zu sehen.

Mir gehts ja nicht darum das ich "Marken"-Felgen habe. Mir gefallen einige Modelle von Aluet oder Rondell. Das Gesamtbild soll mir gefallen. Od Felgen von BBS oder sonst von wem sind ist mir eigentlich egal.


Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.
Chris
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Hallo!

Das wichtigste einmal zuerst:

Hat dein Wagen eine "Einzelgenehmigung" oder einen Typenschein???

Wenn du einen Typenschein hast, kannst du zu jedem Tuner oder Ziviltechniker fahren.

Solltest du eine "Einzelgenehmigung" haben, so kann dir NUR die Prüfstelle der Landesregierung (oder direkte Zweigstellen davon) Eintragungen machen.

So wurde mir das von diversen Prüfern und Ziviltechnikern erklärt.

Eintragen kann man vieles lassen. Es kommt auch oft auf die
Laune und Einstellung des Prüfers ab.

MfG Christian
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Morgen!

Also, ich hab ne Einzelgenehmigung.
Heißt also, den Ziviltechniker kann ich mir "sparen", das würde alles am Land gemacht werden?

Von den Launen der Prüfer hab ich schon viel gelesen :O ...


Chris
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

So haben es mir mehrere Techniker und Werkstätten gesagt.

Allerdings:
Ein Ziviltechniker kann dir trotzdem helfen, denn normalerweise
weiß auch dieser, ob und was so genehmigt wird und was überhaupt nicht geht.
(Wenn man einen kennt, den man fragen kann, erspart man sich gegebenenfalls einen Termin beim Land.)

Allerdings kann es trotzdem sein, das der Ziviltechniker sagt das es geht, aber die LR trotzdem NEIN sagt und umgekehrt.

So hat man mir das (zumindest hier in der Steiermark) erklärt.

MfG Christian
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Hallo!

Ok, auf jeden Fall mal Danke für die Infos.
Werd mal schauen was es in meiner Nähe für "Zivis" gibt bzw. alternativ mal am Land vorsprechen.

Bin auch neugierig was mich die Eintragerei kosten wird.
Zumindest die Rad/Reifen-Kombi möchte ich eintragen lassen, um auf der sicheren Seite zu sein. Kleinigkeiten wie der Flowmaster unten drunter ..... kann man ja vergessen.


Chris
Antworten