Federn

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Federn

Beitrag von Noone »

Hallo!

Brauche eure Hilfe!

Habe einen V6 2,8lt und möchte Ihn gerne tieferlegen.
Ein freund von mir verkauft mir seinen Tieferlegungssatz
von Eibach Prokit.
Weiß irgendwer zufällig wieviel ich von den Federn vorne
Kürzen bzw. Pressen lassen muß?

Wer natürlich gut wenn ichs vorher wüsste, denn ich muß in eine Werkstatt fahren, und der Arbeitsaufwand fürs Federn wechseln vorne sehr hoch ist.

Vielleicht kann mir ja wer helfen, bzw. Kann man sowas berechnen?

mfg Martin
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

warum willst du die federn denn kürzen oder pressen?!
das eibach prokit ist doch ein kompletter tieferlegungssatz!

oder ist das kit nicht speziell für dein auto gedacht? da gibt es ja für jedes auto mit jedem motor ein anderes...
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Federn

Beitrag von Noone »

Hallo!

Hab ich vergessen, ich hab einen 87er V6 2.8lt.

Die Eibach Federn gibt es nur für den V8.
Wenn ich die einbaue liegt er vorne durch das geringere
Gewicht des Motors natürlich höher.

Wär nur super wenn ich wissen würde wieviel
er vorne dann höher ist.

Vielleicht kann man sowas ja ausrechnen?

Wär super wenn mir jemand helfen könnte.

mfg Martin
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

dann würde ich an Deiner Stelle die Finger von dem Tieferlegungssatz Deines Freundes lassen.
Federn pressen ist eine Matieralermüdung. Eine Feder kann dann schneller brechen.

Wenn Du tieferlegen möchtest, kauf Dir lieber direkt ein für V 6 .
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Federn

Beitrag von Noone »

Hallo!

Und wenn ich sie um eine Halbe windung kürze?

Hat da irgendwer erfahrung damit?

Auch wenns verboten ist, kann ich mir nicht vorstellen

das man das nachweisen kann, da das sowieso andere Federn sind.

Soweit ich weiß gibt es für den V6 82-92 keine speziellen V6 Federn.

mfg Martin
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Federn kürzen ist auch mist.

Ich meine, bei http://www.summitracing.com gibt es auch Tieferlegungsfedern für V6. Kosten ca. $ 60,- .
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kannst dir auch welche in einer "Feder-Fabrik" (nein keine Gänsefedern) wickeln lassen, kostet nicht viel (sie sehen am Ende sogar Original aus) NUR musst du denen pro Achse ein Muster schicken . . .



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

guten Abend

Die federn für VORNE v8 kannst ca 1-1,5 windung kürzen damit der v6 vernünftig tief liegt. (meine sind aus dem ws6 fahrwerk und 1 1/4 windung gekürzt und passt perfekt)

Jetzt werden hier ganz viel weinen weil federn ab schneiden ja so schlimm ist da würd ich aber ein feuchten husten druff geben weils dem ami mal pipe schnurz is. Die sitzen vorne mit so viel vorspannung drinne das da selbst ne halbe feder net mehr raus kommt ohne fahrwerk zu zerlegen.

Hinten sollten die v8 federn schon ausreichen da gewichtstechnisch kein großer unterschieb besteht. Hinten is das federn kürzen gefährlich, da diese nur sehr wenig vorspannung haben und in gekürzter version raus springen können
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

auch wenn hier jemand einen feuchten Hust drauf gibt.

Ich würde die Federn nicht absägen. Es geht dabei auch nicht darum, ob die rausspringen können. Die Stoßdämpfer können durchschlagen. Habe ich persönlich schon bei einem Firebird gesehen. Ausserdem war das ganze Fahrwerk dann zum kotzen, konntest die Karre nicht mehr richtig auf der Strasse halten.

Jeder muss es letzendlich für sich selbst entscheiden. In einem öffentlichen Forum würde ich aber nie den Ratschlag geben, die Federn zu kürzen.
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Junge, junge.... Federn kürzen. Wie angedroht: unglaublich und mecker.

Meine Sicherheit liegt mir wohl mehr am Herzen als manch anderen hier. Schon mal dran gedacht, dass die Stoßdämpfer dann ab und an öfter durchschlagen können, sich das Fahrverhalten auch schwammiger werden kann ?

Macht was ihr wollt. Ich hoffe nur, mir rauscht nicht so ein Auto rein. Viel Spaß damit. Das fasse ich nicht.


Jens: meine Meinung
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Jepp, was käfergarage geschrieben hat, seh ich es genauso. Mir ist meine Sicherheit und die der anderen am wichtigsten.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Sehe ich genauso!
Hatte vom Vorgänger auch gekürzte sein. Das Fahrverhalten war total beschissen. Überall aufgesessen. Waren auch extrem gekürzt.

Habe jetzt Federn von Hotchkis drin. 1" Tieferlegung und kein Unterschied obwohl sie für den V8 sind. Also das Auto ist vorne nicht höher. Obs auch 1" ist, ist die andere Frage.
Das Auto hat dafür jetzt aber ein sauberes Fahrwerk.

Schau mal bei Ebay.com da werden auch viel Federn für den V6 angeboten.
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Ivanowitsch
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2006, 16:51

Beitrag von Ivanowitsch »

lala

is richtig wennsch federn ab schneide gefährde ich die sicherheit der anderen... gibst mir ne technische begründung dafür?
Und wieso schlägt der stoßdämpfer durch?.... wenn man ein auto tiefer legt und größere reifen ec fährt sind federwegsbegrenzer ne toll sache. zumal man auch härtere stoßdämpfer nehmen sollte.
und wenn ich mein auto extrem tiefer lege bzw wie rene tiefer bekomme ist es ein natürlicher effekt das ich ab und zu boden kontakt habe...wobei ich da keine zusammenhang sehen kann ob das nun eibach federn oder xyz federn sind tief=wenig bodenfreiheit=aufsetzen

wenn ich jetzt aber bei nem standart fibi, die schaukel federn ab schniebsel und die standart 150 000 km gelaufene dämpfer nehmen tja dann würd ich mich net wundern warum des ganze nix wird und noch beschissener als vorher fährt

wo ich euch recht gebe sind z.b. Golf kinder... die ihre federn kürzen.. weil diese autos federbeine haben was in ungünstigen fahrsituationen zu verlust der bodenhaftung führen kann

und "nonne" wollt wissen wie viel man abschneiden kann und er hat die antwort bekommen ob ihr das nun wollt oder net
8)
Bild
http://www.breka-tuning.de
frame off restauriert, kenwood dvd mit 3 endstufen, ws6 fahrwerk mit poli buxen, felgen+reifen,leder, lackiert, geporteter 3,1V6 motor,nockenwelle kolben usw, chip
ca 10.5:1 verdichtung
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

Nunja es ist ja so, dass Federn angelegte Enden haben, wodurch eine gute Auflagefläche entsteht und vor allem eine besser Krafteinleitung in die Feder.
Wenn man nun Federn kürzt schneidet man die angelegten Windungen ab und das wars dann. Die Feder 'bricht' einfach viel eher. (Info: Schraubendruckfedern werden auf Torsion beansprucht, sieht man auch immer wieder gut an der Bruchstelle)
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Noone
Beiträge: 35
Registriert: 04.08.2007, 10:19

Federn

Beitrag von Noone »

Hallo!

Vielen Dank, werd mich jetzt mal auf die suche machen

nach V6 Federn.

lg Martin



EDIT by Admin:
K E I N E Doppelposts!!!! Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefasst!!!
Beim nächsten mal wandert der Beitrag ohne weiteren Kommentar und Ankündigung in die TONNE...!!!




Original von Jens
Federn kürzen ist auch mist.

Ich meine, bei http://www.summitracing.com gibt es auch Tieferlegungsfedern für V6. Kosten ca. $ 60,- .
Hallo!

Also ich find da nichts von Tieferlegungs Federn
für den V6.
Moog Federn gibt es, die haben aber alle Orginalhöhe.

Was mir noch eingefallen wäre.
Moog Federn gibt es auch für den 4Zylinder Motor
der 82 eingebaut war.
Der Motor müsste ja noch weniger Gewicht als der V6 Haben, somit müsste der V6 Tieferliegen.

Ist vielleicht eine etwas gewagte Idee.

mfg Martin
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

ich habe zu hause springtech federn die ich mir aus california mitgebracht habe. tieferlegung 2,5", bisher leider aus zeitgründen (und weils mir zu kalt ist) noch nicht eingebaut.
auf grund des hohen gewichts ist der versand natürlich nach D recht teuer.
Laut hersteller sowohl für v6 als auch v8 geeignet. kann aber, da sie eben noch nicht eingebaut sind, nichts dazu sagen.

OffTopic: wieso wundert es mich nicht, dass ivan wieder die Doctor H methode vorschlägt? irgendwann findet man sein auto dann bei ebay oder mobile, mit dem zusatz: von tuningbetrieb fachgerecht getunt^^.... deine methoden sind nur assozial, man sollt deine karre einfach stillegen...was man hier shcon gelesen hat was du mit bremsen etc machst...gut nacht^^
Bild
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Da bin ich mal gespannt. über 5 cm Tieferlegung. Wäre mir schon zu tief.
Wann baust du sie ein?
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Abgesehen von dem ganzen Tieferlegungsquatsch: Hinten gibt es keine Unterschiede V6/V8/WS6. Die sind alle absolut gleich. Es gibt nur einmal normale Federn wie jene ab Werk und welche mit gleicher Länge, bei denen jedoch eine Windung "fehlt", die Feder wurde im unteren Bereich etwas "länger" gezogen, ist ab Werk so. Das soll angeblich etwas weicheres Einfedern bei leichten Unebenheiten sowie etwas härteres Federn bei sportlicher Fahrweise ergeben.
Hab gerade kein Bild davon, habe aber beide Versionen in der Halle liegen, kann ja morgen mal ein Foto einstellen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

das ist die frage rene....erst die ganzen klausuren wo ich ein schlechtes gewissen gehabt hätte und auch eig wirklich keine zeit....jetzt komm ich nie vor 5 oder 6 aus dem büro und dann fehlt auch die lust, aber auch die zeit, das ich das auto jeden tag brauche. sollte aber doch hoffentlich nächste woche passieren....
wieviel cm ist deiner runter?

OT: habe heute übrigens mal bilder von meinem VÖLLIG rostfreien unterboden gemacht...sobald sie vom handy auf dem laptop sind, werden sie präsentiert. benetton: schnall dich an haha :P spass

@jens: du hast doch auch springtech federn gehabt oder? auch 5cm?
Bild
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

@ Noone

Falls du welche bestellen solltest sollten wir mal darüber reden. Ich benötige auch welche Vorne würde mir zwar schon reichen aber wenn du natürlich welche für 60dollar bestellst bin ich gerne dabei. Übrigens findest du unter Google-Tieferlegung Pontiac Firebird Bj 92 auch on mass. Kosten dann aber 260€ ... dafür aber Qualitäts federn ;)
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

der fasimo is nur zu faul, aber was hat der eckoman mit den anderen 3 bildern gemacht?
ps: wer rost findet bekommt was :P
Bild
Shanti
Beiträge: 9
Registriert: 24.08.2007, 01:47
Wohnort: Viersen - 47929
Kontaktdaten:

Beitrag von Shanti »

HA! An den Überwurfmuttern am Spritfilter ist Rost!!! :D Gehört zwar nicht zum Unterboden, aber egal!

Ansonsten sieht der Unterboden genauso aus wie meiner. Schön Rostfrei... :]

EDIT: Jaahaa, und wieder der falsche Account... :P

Greetz,
Oli
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Ja super!
Meiner sieht genau so aus! Bildet euch was drauf ein!
:D :D :D :D


@fasimo

Meiner ist jetzt ca 2cm runter gekommen! Und das reicht mir!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

ja sowas musste doch mal gezeigt werden... nach benettons desaster und nach diesem weissen 91er im ebay thread glaubt ja gleich jeder dass die birds nur rosten...
Bild
Antworten