Tüv Umrüstung 2002er TransAm
Verfasst: 07.03.2008, 19:58
Da mein ShopManual noch nicht da ist, bräuchte ich mal ein bisschen Hilfe. Hat vielleicht jemand Schaltpläne ab '98 aufwärts ? Dann wüsste ich genau an welche Kabel ich dran muss. Im Netz finde ich nicht viel.
Abholung vom Auto ist ja Dienstag, Donnerstag habe ich den TÜV Termin, bleibt mir also nur der Mittwoch zur Umrüstung, also ist kaum Zeit für Fehler oder langwierige Fehlersuche.
Letztes Mal war ich ja woanders beim TÜV, da war gelbes Standlicht kein Problem, rote Blinker auch nicht, und mit den Sidemarkers gabs auch kein Problem.
Das sieht nun anders aus.
Nebelschlussleuchte + Rückfahrscheinwerfer ist klar.
Bremslicht nehme ich von der 3. Bremsleuchte, auch klar.
Dann muss ich das hellblaue Kabel am Schalter am Bremspedal durchtrennen, auch klar.
Frage hier, welche Kammern sollte/darf ich mit Bremslicht belegen ? Die äußerste Kammer leuchtet ja noch etwas seitlich, darf dort dann kein Bremslicht rein ?
Ich hätte also die äußerste Kammer mit nur Standlicht belegt, und die inneren beiden Kammern mit Standlicht/Bremslicht.
Die Blinker kommen in die Rückfahrscheinwerfer, passende Birnen habe ich schon. Dort schließe ich dann quasi die Kabel an die ursprünglich Bremslicht und Blinker waren. Damit sollte ich ja hinten dann schon fertig sein, oder ?
Die vorderen Leuchten machen mir da schon mehr Sorgen. Vor allem die Sidemarker. Dort gehen ja nur 2 Kabel dran, gleichzeitig Stand- und Blinklicht.
Ich hätte nun das Standlicht vom Blinker in der Front entfernt und in die Hauptscheinwerfer gelegt.
Und anschließend den Blinker in der Front mit dem Sidemarker verbunden. So dass dieser gleichzeitig mit dem vorderen Blinker blinkt.
Frage hier, geht das oder übersehe ich etwas ?
Der Hauptscheinwerfer hätte dann ja Standlicht, allerdings müsste ich erst Abblendlicht einschalten, und dann auf Standlicht zurück. Oder leuchtet die Standlichtbirne im Hauptscheinwerfer dann immer ? Wäre das zulässig ?
Falls nicht zulässig, was bekomme ich das mit dem Standlicht anders hin ?
Die Daytime Running Lights schalte ich vorher mittels Jumper-Kabel aus. Anderes Blinkerrelais ist auch klar.
Habe ich irgendwas übersehen ? Passiert ja schnell wenn man sowas theoretisch durchdenkt.
Abholung vom Auto ist ja Dienstag, Donnerstag habe ich den TÜV Termin, bleibt mir also nur der Mittwoch zur Umrüstung, also ist kaum Zeit für Fehler oder langwierige Fehlersuche.
Letztes Mal war ich ja woanders beim TÜV, da war gelbes Standlicht kein Problem, rote Blinker auch nicht, und mit den Sidemarkers gabs auch kein Problem.
Das sieht nun anders aus.
Nebelschlussleuchte + Rückfahrscheinwerfer ist klar.
Bremslicht nehme ich von der 3. Bremsleuchte, auch klar.
Dann muss ich das hellblaue Kabel am Schalter am Bremspedal durchtrennen, auch klar.
Frage hier, welche Kammern sollte/darf ich mit Bremslicht belegen ? Die äußerste Kammer leuchtet ja noch etwas seitlich, darf dort dann kein Bremslicht rein ?
Ich hätte also die äußerste Kammer mit nur Standlicht belegt, und die inneren beiden Kammern mit Standlicht/Bremslicht.
Die Blinker kommen in die Rückfahrscheinwerfer, passende Birnen habe ich schon. Dort schließe ich dann quasi die Kabel an die ursprünglich Bremslicht und Blinker waren. Damit sollte ich ja hinten dann schon fertig sein, oder ?
Die vorderen Leuchten machen mir da schon mehr Sorgen. Vor allem die Sidemarker. Dort gehen ja nur 2 Kabel dran, gleichzeitig Stand- und Blinklicht.
Ich hätte nun das Standlicht vom Blinker in der Front entfernt und in die Hauptscheinwerfer gelegt.
Und anschließend den Blinker in der Front mit dem Sidemarker verbunden. So dass dieser gleichzeitig mit dem vorderen Blinker blinkt.
Frage hier, geht das oder übersehe ich etwas ?
Der Hauptscheinwerfer hätte dann ja Standlicht, allerdings müsste ich erst Abblendlicht einschalten, und dann auf Standlicht zurück. Oder leuchtet die Standlichtbirne im Hauptscheinwerfer dann immer ? Wäre das zulässig ?
Falls nicht zulässig, was bekomme ich das mit dem Standlicht anders hin ?
Die Daytime Running Lights schalte ich vorher mittels Jumper-Kabel aus. Anderes Blinkerrelais ist auch klar.
Habe ich irgendwas übersehen ? Passiert ja schnell wenn man sowas theoretisch durchdenkt.