Seite 1 von 1
wärmetauscher/heizungskühler
Verfasst: 05.04.2008, 11:33
von Silverfox9
moin moin den wollte ich morgen wechseln den wärmetauscher,natürlich ohne das cockpit auszubauen.
aber wie genau und habt ihr ein paar tipps...
mfg
silverfox9
Verfasst: 05.04.2008, 11:45
von Pezi
für all jene, die auch über keine kristallkugel verfügen, welches fahrzeug besitzt du denn?
Verfasst: 05.04.2008, 11:50
von Silverfox9
sorry
1992 3.1 v6 targa
Verfasst: 05.04.2008, 15:01
von Mike
Dazu gibt es genug Threads im Forum, ohne das Cockpit zu zerlegen ? Nur indem du die Spritzwand zerfelxt
MFG. Mike
Verfasst: 05.04.2008, 15:14
von Silverfox9
suoer idee!

mach ich gleich mal.
hab die schläuche ab dash los,oberen schrauben und verkleidung abgeschraubt.
muss ich es nur nach vorne ziehnen bei abgeklappten lenkrad ?ist dass alles??
mir graut jetzt schon...
hab die anderen beiträge gelesen konnte leider die fots nicht öffnen.
mfg
silverfox)
Verfasst: 05.04.2008, 15:54
von Mike
Tja das ist auch keine schöne Arbeit bei der 3-Gen., bei der 4-Gen. muss man dagegen "nur" mehr oder weniger das Handschuhfach rausnehmen.
Ja also das ganze Board muss vor (Lenksäule sollte man ablassen und dabei darauf achte, dass z.B. der Bremslichtschalter nicht abreißt.
Du musst (wie du sicher weißt) an den großen schwarzen Kasten hinter dem Motorsteuergerät und der ist auch obenrum verschraubt.
Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Lüfverteilerklappen alle gangbar und nicht eingeklemmt sind.
MFG. Mike
Verfasst: 05.04.2008, 19:48
von Silverfox9
danke
hab wie gesagt alle schrauben los !!!
was muss ich auf der fahrerseite abbauen das ich das los kriege?
unterhalb des lenkrades die abdeckung mit den drei torx ??
oder woanders krieg es noch nicht weit genug ab .
was muss noch raus radion nach vorne etc ?
Verfasst: 05.04.2008, 19:56
von Mike
Ja die Abdeckung und dann siehst du schon die Lenksäulenbefestigung.
MFG. Mike
Verfasst: 05.04.2008, 19:57
von Silverfox9
und dann ???
müsste es losgehen ??
und ich kann das cockpit nach vorne ziehen ?