fibi rumpelt....
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
fibi rumpelt....
hi,
hab seit gestern ein merkwürdiges problem mit meinem 2,8l v6 3rd gen fibi. er startet prima fährt dann auch prima aber ab und an fängt er an zu ruckeln, vor allem wenn ich gas gebe. auch das knattern vom auspuff ruckelt im selben intervall wie das ruckeln beim fahren. und das teilweise sehr extrem. somit nimmt er auch kaum noch gas an. das merkwürdige ist, dass er manchmal überhaupt nicht ruckelt teilweise aber sehr stark. wenn der motor noch kalt ist, kommt es so gut wie nie vor, erst so nach 15-20 km . hat jemand eine idee??
danke euch,
greetz dani
hab seit gestern ein merkwürdiges problem mit meinem 2,8l v6 3rd gen fibi. er startet prima fährt dann auch prima aber ab und an fängt er an zu ruckeln, vor allem wenn ich gas gebe. auch das knattern vom auspuff ruckelt im selben intervall wie das ruckeln beim fahren. und das teilweise sehr extrem. somit nimmt er auch kaum noch gas an. das merkwürdige ist, dass er manchmal überhaupt nicht ruckelt teilweise aber sehr stark. wenn der motor noch kalt ist, kommt es so gut wie nie vor, erst so nach 15-20 km . hat jemand eine idee??
danke euch,
greetz dani
live fast and die fun


-
- Beiträge: 177
- Registriert: 24.06.2007, 20:01
- Wohnort: Kindberg / Österreich
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- MisterKnight
- Beiträge: 180
- Registriert: 11.08.2006, 22:46
- Ride: D 1907
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Also ich will ja nix sagen, aber warum soll ein Verteilerfinger erst nach 15-20 Km Probleme machen ? Oder die Zündkabel ? Oder die Verteilerkappe ? Oder das EGR ?
Es deutet eher darauf hin, dass irgendein elektronisches Bauteil zu heiß wird und nicht mehr richtig arbeitet.
Von daher, das erste Teil was man meiner Meinung nach tauschen sollte ist das Zündmodul. Wenn das nix hilft, Pick-Up-Spule.
Es deutet eher darauf hin, dass irgendein elektronisches Bauteil zu heiß wird und nicht mehr richtig arbeitet.
Von daher, das erste Teil was man meiner Meinung nach tauschen sollte ist das Zündmodul. Wenn das nix hilft, Pick-Up-Spule.
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
danke euch allen schon mal vielmals. is echt toll, dass man hier sofort hilfe bekommt =)
ich denke mal, dass ich zündkabel, kerzen, verteilerkappe, finger, modul und pick up spule tauschen werde. soweit ich weiss ist das nämlich bei den letzen beiden vorbesitzern nicht geschehen...ausser die kerzen wohl... dann hab ich da wenigstens erstmal ruhe und hoffe, dass das ruckeln aufhört. ansonsten werd ich mal nach der lamdasonde gucken... werd mich anfang mai dransetzen. ich lasse es euch wissen, wie es ausgegangen ist.
muss ich irgendwas bestimmtes beachten, wenn ich die teile wechsel?? bin technisch nicht unbegabt, aber vielleicht gibt es ja was zu beachten.
greetz dani
ich denke mal, dass ich zündkabel, kerzen, verteilerkappe, finger, modul und pick up spule tauschen werde. soweit ich weiss ist das nämlich bei den letzen beiden vorbesitzern nicht geschehen...ausser die kerzen wohl... dann hab ich da wenigstens erstmal ruhe und hoffe, dass das ruckeln aufhört. ansonsten werd ich mal nach der lamdasonde gucken... werd mich anfang mai dransetzen. ich lasse es euch wissen, wie es ausgegangen ist.
muss ich irgendwas bestimmtes beachten, wenn ich die teile wechsel?? bin technisch nicht unbegabt, aber vielleicht gibt es ja was zu beachten.
greetz dani
live fast and die fun


so, pick up spule, zündmodul, kerzen und kabel sind bestellt.
heute hab ich ihn nochmal angelassen um ihn die garage zu fahren. nun rasselt etwas aus richtung katalysator. ich habe versucht das geräusch einzugrenzen und es kommt ziemlich aus der mitte des fahrzeugs. auspuff oder kat. es rasselt im standgas, und vor allem im 2. und 3. gang. wird aber bei höherer drehzahl nicht lauter oder mehr. es hört sich ungefähr so an, als würde ein metallteil in einem metalltopf rasseln.
jemand ne idee was das sein könnte?? kat kaputt??
greetz dani
heute hab ich ihn nochmal angelassen um ihn die garage zu fahren. nun rasselt etwas aus richtung katalysator. ich habe versucht das geräusch einzugrenzen und es kommt ziemlich aus der mitte des fahrzeugs. auspuff oder kat. es rasselt im standgas, und vor allem im 2. und 3. gang. wird aber bei höherer drehzahl nicht lauter oder mehr. es hört sich ungefähr so an, als würde ein metallteil in einem metalltopf rasseln.
jemand ne idee was das sein könnte?? kat kaputt??
greetz dani
live fast and die fun


- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Würde ich sagen! Wahrscheinlich ist das auch das Prob, weswegen er nicht mehr am Gas hängt. Sehr wahrscheinlich ist der Keramikkörper zerbröselt oder total zu und fängt an sich aufzulösen= Abgase kommen nimmer durch. Bau den Kat mal aus und schau durch: Wenn der ok ist, solltest Du alles "wie ne Biene" sehen, so lauter minni Waben. Alles anders wäre ein Schaden.
Was noch sein kann: Das sich irgendwo nen Schweißpunkt gelöst hat und da jetzt rumklöter. Sollte sich irgendwann von alleine erledigt haben. Nimm Dir aber trotzdem mal den Kat vor.
Was noch sein kann: Das sich irgendwo nen Schweißpunkt gelöst hat und da jetzt rumklöter. Sollte sich irgendwann von alleine erledigt haben. Nimm Dir aber trotzdem mal den Kat vor.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ist doch null Prob: Auspuffanlage von hinten nach vorne auseinander nehmen, alles andere würde nur unnötige Fummelei werden.
Kannst ja auch erstmal unter das Auto gehen und mal am Kat wackeln oder mal,-!!! mit nicht zuviel Power!!!, nem Gummihammer o.Ä gegen den Kat hauen, sollte es rasseln scheppern oder sonst was ist der Grütze!
Es muss ja nicht der Kat sein, aber mal reinluschern kann ned schaden.
Zur Not hau den !kaputten! Keramikkörper mit ner Metallstange ganz kaputt und kipp dann den zerbröselten Kram einfach aus dem Metallgehäuse. Solltest danach auf jedenfall nen wesentlich schöneren "Blubbersound" haben!
Naja und zur nächsten AU würde ich es dann mal drauf ankommen lassen.

Kannst ja auch erstmal unter das Auto gehen und mal am Kat wackeln oder mal,-!!! mit nicht zuviel Power!!!, nem Gummihammer o.Ä gegen den Kat hauen, sollte es rasseln scheppern oder sonst was ist der Grütze!
Es muss ja nicht der Kat sein, aber mal reinluschern kann ned schaden.
Zur Not hau den !kaputten! Keramikkörper mit ner Metallstange ganz kaputt und kipp dann den zerbröselten Kram einfach aus dem Metallgehäuse. Solltest danach auf jedenfall nen wesentlich schöneren "Blubbersound" haben!

Naja und zur nächsten AU würde ich es dann mal drauf ankommen lassen.



Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
@ Ecko: Nöööö blubberiger..... bei meinem 89er 2,8er hat das dahmals gut wat gebracht...




Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
oh man....
eben mein bird aus der garage gefahren um ihn zurück in seine eigentliche garage hier im ort zu fahren, und siehe da, jetzt macht er fast nichts mehr. er springt an ohne probleme, dann jedoch dreht er schwer und geht aus. dann versucht ein stück zu fahren, war nur unter viel gas möglich. sobald der fuss vom gas war oder er unter 3000 umdrehungen war hat er wieder gestottert, schwer gedreht und aus wars....
kann das immer noch an pick up spule, und zündverteiler samt modul liegen?? oder kat??
gruß dani
eben mein bird aus der garage gefahren um ihn zurück in seine eigentliche garage hier im ort zu fahren, und siehe da, jetzt macht er fast nichts mehr. er springt an ohne probleme, dann jedoch dreht er schwer und geht aus. dann versucht ein stück zu fahren, war nur unter viel gas möglich. sobald der fuss vom gas war oder er unter 3000 umdrehungen war hat er wieder gestottert, schwer gedreht und aus wars....
kann das immer noch an pick up spule, und zündverteiler samt modul liegen?? oder kat??
gruß dani
live fast and die fun


so, lambdasonda mal abgeklemmt und wieder angeklemmt, jetzt faährt er wieder. jedoch nicht ganz rund. im stand. läuft er, dann mal wieder kurz vorm ausgehen, dann wieder normal, etc..... das ist der letzte stand... gibt es nicht jemand hier im board aus mittelhessen, der ahnung hat und mal drüber schauen könnte??
Edit 12.05.08 by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!!
so,
ich wollte mich mal ganz herzlich bei euch bedanken. habe auf euch gehört und meinen kompletten zündverteiler überholt und pu spule, zündmodul, kabel, kappe, finger,kerzen,etc. gewechselt. zündung habe ich auch neu eingestellt und jetzt läuft er wieder einwandfrei bis auf das klappern aus dem kat. das wird dann nächsten monat erledigt, geanu wie der tausch der lambdasonde.
greetz und nochmals danke,
dani
Edit 12.05.08 by Admin:
KEINE Doppelposts! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!!
so,
ich wollte mich mal ganz herzlich bei euch bedanken. habe auf euch gehört und meinen kompletten zündverteiler überholt und pu spule, zündmodul, kabel, kappe, finger,kerzen,etc. gewechselt. zündung habe ich auch neu eingestellt und jetzt läuft er wieder einwandfrei bis auf das klappern aus dem kat. das wird dann nächsten monat erledigt, geanu wie der tausch der lambdasonde.
greetz und nochmals danke,
dani
live fast and die fun

