Ansauggeräusch 3,4 V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Ansauggeräusch 3,4 V6

Beitrag von CGS »

Hallo Forum!

Mein Wägelchen ist ein 3,4l V6 Schalter, BJ94.
Hab ihm voriges Jahr einen Universalpilz gegönnt und hatte mir vom Ansauggeräuch viel mehr erhofft. Ich war ziemlich enttäuscht. Als Vergleich habe ich noch meinen 2 Liter Vectra mit K&N Pilz im Ohr, der klang echt geil (also für meinen Geschmack). Jetzt frag ich mich obs bei dem Bird "überhaupt" möglich ist ein so richtig geiles Ansauggeräusch zu bekommen und wenn ja, mit welchem Lufi?
Der Tuner bei uns meinte wenns mit dem Pilz den ich ja schon hab nicht gut klingt dann klingts mit gar nix gut... Aber da vertraue ich lieber euf eure Erfahrungen!

Ich hab jetzt den halben Nachmittag die Suche bemüht aber irgendwie nichts brauchares gefunden für mich. Ich möchte nochmals betonen das es mir nicht um angebliche Mehrleistung oder sonstwas geht, ich will nur das Geräusch bei Beschleunigen. Für alles andere hab ich ja meinen Flowmaster (von dem bin ich übrigens ganz und gar nicht enttäuscht :D )


Danke, Chris
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

also mein LS1 hat schon ein sehr sehr gutes Ansauggeräusch.... aber man muß was an der Luftführung machen.

Schau Dir mal das V6 Luftsaugsystem von der Drosselklappe zum Luftfilter genau an.
Du siehst dort zunächst mal eine Engstelle am Kühler und zusätzliche "Boxen" im Luftkanal. Diese Boxen sind Schalldämpfer!

Am 3,8L und am LS1 sind die auch. Alleine das entfernen dieser Schalldämpfer bringt schon ordentliches Trommeln unter der Haube.
Ich möchte nochmals betonen das es mir nicht um angebliche Mehrleistung oder sonstwas geht

Nee, bei einem Pilz wirst Du die auch nie erreichen, eher das Gegenteil wegen der Warmluft....
Gruß...
Tom
CamaroZ-28HH
Beiträge: 42
Registriert: 11.12.2007, 14:58

Beitrag von CamaroZ-28HH »

Ein Pilz bringt reichlich wenig, da die F-Bodys die Luft von unten ziehen!
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Original von oilpan
Du siehst dort zunächst mal eine Engstelle am Kühler und zusätzliche "Boxen" im Luftkanal. Diese Boxen sind Schalldämpfer!
Yep.. Deshalb gibt es (auf jeden Fall für den LS-1) nen "intake elbow w/o bellower", also das Stück zwischen Lufi und LMM ohne Resonatoren...

Gruss, Bernd
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Hi!

@Oli: Das werd ich mir morgen gleich mal ansehen. Ich hoffe ich erkenne dann auch diese "Boxen" im Luftkanal...Die Engstelle ist mir beim Montieren vom Pilz schon aufgefallen.
Der Tipp ist aber gut, werde ich mal testen

@CamaroZ: Muß auch kein Pilz sein, sollte es andere Möglichkeiten geben, ich bin flexibel

@Roadrunner: bitte was soll das sein :quiet:

@Leonie: Meinst du solche Rohre, wie sie mir unter "Powerrohr" bekannt sind? Werden gerne mit den Lufis angeboten, keine 50cm schön poliertes Rohr?...


Na dann mal bis morgen!
Gute Nacht...
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Original von CGS

@Leonie: Meinst du solche Rohre, wie sie mir unter "Powerrohr" bekannt sind? Werden gerne mit den Lufis angeboten, keine 50cm schön poliertes Rohr?...


Na dann mal bis morgen!
Gute Nacht...
Nöö, fahren doch keinen VW, oder?! :D

Sind halt die "Gummischläuche" zwischen Luftfilter und Luftmassenmesser, nur ohne diese beiden "Kästen" an der Seite...

Na gut, sind eigentlich wie "Powerrohre", nur aus Gummi..

(lasst Dr. Freud seine Lehren daraus ziehen... ) :D

Gruss, Bernd
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Hallo Banditen!

Ich hab mir das jetzt mal angesehen. Die Verengung muß wohl das Teil sein das kein Schlauch ist, also in meinen Fall zwischen Pilz und Gummischlauch.

Bild

Wenn also die Luftansaugung das Geheimnis ist, würde das hier z. B. also tatsächlich Sinn machen? Weniger wegen dem Pilz, aber wegen dem Rohr?

Aber diese "Boxen" sind mir nicht bewußt oder unbewußt aufgefallen. Sind die innen drinnen?


Chris
Leonie
Beiträge: 257
Registriert: 28.05.2007, 18:33

Beitrag von Leonie »

Oh, da seh ich die jetzt ehrlich gesagt auch nicht wirklich..
Bin jetzt vom V8 ausgegangen, da sind (bei vielen) neben dem Schlauch zwei deutlich sichtbare Boxen...

Nun bin ich überfragt, bitte an die V6 Experten wenden! :D

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

dieses feste Kunststoffteil an der Engstelle geht doch weit nach unten.... das ist eine zusätzliche Kammer die als Schalldämpfer fungiert..... war zumindest damals bei meinem 97er Firebird so....

Nebenbei:
Beim LS1 und Camaro(!) 3,8L L36 sieht das komplett anders aus, dazu gibts gerade aktuell einen Thread in der eBay Tradearea.
Gruß...
Tom
CGS
Beiträge: 262
Registriert: 15.03.2007, 06:31
Wohnort: Österreich - Oberösterreich - Wels
Kontaktdaten:

Beitrag von CGS »

Ok, danke für den Tip mit dem Ebay-Artikel-
Ich werd mir das mal bei meinem anschauen, ob das auch so ausschaut.
Aber jetzt mal als Grundsatzfrage, der Pilz is dann nur wegen der Optik?? Bekomm ich mit dem Original-LuFi mitsamt Luftfilterkasten einen besseren Sound mit den Modifikationen als ohne Luftfilterkasten und Pilz, ebenfalls mit Modifikation?

Was sagt ihr zu dem Ebay-Artikel den ich gepostet hab? Macht das Sinn (wegen dem Rohr, wohl weniger wegen dem Pilz.)


Chris

Tante Edit: also, hab mir jetzt den Bereich vorm (ehemaligem) Luftfilterkasten angesehen. So wie in dem Beitrag in der Trade Area von Tom beschrieben siehts nicht aus. Ich hab da nur einen "Durchlass". Aber die ganze "Zufuhr" zum Luftfilterkasten sieht nicht recht großzügig aus. Hier könnte man sicherlich auch noch was größeres Unterbringen.

Ich werde mich im ersten Schritt mal mit dem Bereich LuFi und Drosselklappe widmen und dann mal Probehören.
Dieses Kunstsoffteil das man auch auf meinem Photo erkennen kann wird wirklich ziemlich eng.
Wenns dann schon gut ist hab ich Glück, ansonsten knöpfe ich mir den Bereich vor dem Luftfilterkasten auch noch vor.

An meinem Erkenntnissen lasse ich euch natürlich teilhaben.
Bis dahin könnt ihr gerne weitere Tipps geben.

Aber erlaubt mir noch die Frage, ob es Sinn macht den Pilz so wie bei dem SLP-Kit unten rausschauen zu lassen? Bringt das noch Klang?


Chris
Antworten