Seite 1 von 1

unterdruck für lüftung

Verfasst: 06.06.2008, 13:19
von degu25
hab da mal ne frage . in meinem 3,1er firebird gehen 2 schläuche von der ansaugbrücke rein zum bedienteil der lüftung . müssen beide schläuche direkt angeschlossen werden an dir brücke oder brauchen die einen unterschiedlichen druck. zur zeit sind beide direkt angeschlossen aber im innenraum zischt die druckluft ab. scheint er hat zuviel druck ?!

hat da einer einen plan von ?

Verfasst: 06.06.2008, 13:49
von Sebastian
Ich denke 1 Unterdruckschlauch geht zum Heizungsverteilventil und nicht an die Ansaugbrücke.

Verfasst: 06.06.2008, 21:23
von degu25
ja ? keine ahnung das ist ja mein problem wie werden die beiden den angeschlossen ?

Verfasst: 06.06.2008, 23:35
von J.C. Denton
Ein Anschluss geht zum Heizungsventil. Das ist der mit dem "geraden" Stecker dran. Der andere, mit einem gewinkelten Stecker, geht zur Ansaugbrücke.

Greetz,
Oli

Verfasst: 07.06.2008, 00:36
von Old-Chevi
Bei den meisten Modellen geht nur ein Schlauch durch die Feuerwand zum Bedienteil der Lüftung.
Und ein Schlauch geht wieder raus vom Heater Water Vakuum Motor zum Heizungsventil im Motorraum.
siehe Bild:

Bild


Wenn innen was abzischt, wird wohl ein Schlauch der Steuerung gebrochen sein oder eine der Unterdruckdose defekt.

Verfasst: 07.06.2008, 10:05
von Patrick Freitag
Kommt acuh drauf an, wie lange es zischt. Nach einer Rep. oder so kann es sein, dass es schon mal 20-30 Sek. lang zischt, was einem wie eine Ewigkeit vorkommt !

Nicht da Du was rep., was gar nicht rep. werden muß.

P.

Verfasst: 07.06.2008, 20:57
von degu25
naja das problem ist ich hab die ganze technik vom 3,1er firebird in einem 84er camaro stecken. nun dachte ich beide schläuche die ausd der feuerwand kommen müssen an die brücke. wie bekomme ich jetzt raus wo welche hinkommt und wo finde ich dieses ventil im motorraum?

Verfasst: 07.06.2008, 23:09
von Sebastian
Das Ventil ist dieses 'pilzartig-aussehende' Teil, an das auf der einen Seite 2 übereinanderliegende Schläuche gehen, aus Richtung Spritzwand kommend, und dann 1 Schlauch Richtung Motor geht, bzw. wenn ich mich richtig erinnere geht der einzelne Schlauch dann hinterhalb der Lima in ein Metallrohr über, und geht dann nahe dem T-Stat mittels einer gesteckten Plastikverbindung in den Motor bzw. Ansaugspinne.

Verfasst: 09.06.2008, 18:34
von Old-Chevi
Wenn der Regler ganz auf "Cold" steht sollte in dem Schlauch zum Heizungsventil kein Vakuum sein,
und die Lüftungsklappen sich aber umstellen lassen >> dann wär es richtig angschlossen.

Schläuche vertauscht gehen die Lüftungsklappen eigentlich nicht zum umstellen.