LS1 Automatik umbau auf Schaltgetriebe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

LS1 Automatik umbau auf Schaltgetriebe

Beitrag von Marcus Schmitt »

Würde gerne meinen LS1 Camaro von Automatik auf Schaltgetriebe Umbauen.

Hat zufälliger weise jemand Ahnung wie das mit dem Steuergerät und Kabelstrang aussieht, muß man diese auch Tauschen?

Wäre super wenn da schon jemand seine Erfahrungen damit hat.

Gruß
Marcus
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da wird dir Jens (Co-Amin) was zu sagen können . . .
Unterm Strich lohnt diese Arbeit nur, wenn du z.B. einen Unfall-Schalter zum Schlachten hast (und nicht mal das lohnt wirklich). Alles andere wäre kostentechnischer Selbstmord.
Wieso willst du wechseln ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Eigentlich nur da ich jetzt innerhalb von knapp zwei Jahren den 5ten Getriebeschaden habe und immer was anderes defekt ist an dem Getriebe.

Daher muss immer das Getriebe ausgebaut werden, in die Werkstatt bringen und umsonst Arbeiten die eben nicht hat mich mittlerweile schon knapp 4t€ gekostet.

Jetzt bin ich eben am schauen was mich billiger kommt.
Den Umbau mache ich selbst mit meinem Freund, brauche aber eben die Info ob ich den Kabelbaum und das Steuergerät auch tauschen muss?

Gruß
Marcus
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja Du hättest Dir ja statt 4000,- Euro auszugeben ein vernünftiges Automatikgetriebe holen können. Z.B. ein Raptor von http://www.transmissioncenter.net/4l60e.htm

Also wenn Du nicht unbedingt scharf bist aufs 'Schalten', dann wäre das eine Alternative. Und die Getriebe haben einen verdammt guten Ruf.

Und bei 4000,- Euro bei 4 Schäden, da wird eben nicht vernünftig überholt sondern rumgepfuscht. Also passierts immer wieder. Meine Meinung.

Mir wirds auch irgendwann passieren, ich habe ja auch Automatik im LS1. Und ich gehe davon aus, dass ich bei mir mit 83 Tmls noch das 1. Getriebe im Auto habe, das hat ja auch bis jetzt gehalten seit 2002, also kann bei den Überholungen bei Dir nur rumgepfuscht worden sein.
Ich hole mir so'n Raptor wenn meins verreckt, mit Überholung tue ich mich da nicht mehr ab. Es sei denn ich habe Lust und Zeit und probiere es selber mal.
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Tja wenn man vorher alles wüsste...
Hat aber eigentlich nix mit meiner frage zu tun.

Gruß
Marcus
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

War ja nur als Hinweis auf eine Alternative gedacht, falls Dir der Schalter-Umbau zu kompliziert und teuer wird.

Das Steuergerät muss zumindest auf jeden Fall umprogrammiert werden, wenn nicht sogar ein neues Gerät rein muss.
Vom Kabelstrang her werden wohl auf jeden Fall die passenden Kabel fürs Getriebe fehlen, sowie fürs 'Shiftlight' im Cluster. Und vermutlich noch diverse andere Kabel.

Also im Prinzip wenn Du nicht überall selbst neue Kabel durchziehen willst, und entsprechende Stecker besorgen willst, dann wirst Du wohl den Kabelstrang auch tauschen müssen.
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Computer kann bleiben..... Du benötigst allerdings eine andere Software.

Kabelbaum denke ich nicht......

Dann benötigst Du die Pedalerie.
Die Hydraulik, also den Geberzylinder plus Leitung.
Eine andere Schalthebelkonsole, da die vom Automatik
nicht sinnvoll passt.

und bestimmt jede Menge andere Kleinteile.
Gruß...
Tom
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@Marcus

Wie Tom schon geschrieben hat, brauchst Du kein anderes Steuergerät sondern ein anderes Programm für den Schalter auf Deine VIN codiert, das kann ich Dir rüberspielen und auch paar sinnvolle Ergänzungen machen.

Auch das GM-Programm der Automatik ist meiner Erfahrung nach nicht optimal und sollte geändert und angepasst werden. Man glaubt nicht, wieviel es bei Automaten ausmacht.

Ein verstärktes Getriebe mit einem zusätzlichen Ölkühler und dem passenden Programm, kriegt man nicht so schnell kaputt. Was der Automat gar nicht mag, ist höhe Getriebeöltemperatur und zuviel Liniendruck (shift firmness)!

Ich erinnere mich, dass Du Deinen Camaro mit dem Hpp3 programmiert hattest, als wir uns in München bei den corvette dyno days beim ADAC getroffen hatten. Ich empfehle Dir die shift firmness Einstellungen mit HPP3 nicht zu ändern, weil dadurch zuviel Liniendruck entsteht und der Automat es nicht abkann. Auch ich habe durch shift firmness mit Hpp3 ein Raptor-Getriebe Stage IV kaputt gefahren. Der Akkumulatorkolben hatte mehrere Brüche und war am Rand auch angebrochen.

Seit dem habe ich ein FLT Level V drinne und mit meiner Programmierung schaltet es so wie ein Automat tun sollte.

Viele Grüße aus A,

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@LS1: Ist es möglich beim 2000er V6 die Schaltdrehzahl runterzuregeln? Wenn ich auf Vollgas bleibe schaltet der Automat bei max 5700 rpm, dann verliert er spürbar an durchzug. Eine heruntersetzung auf 5500 rpm wäre besser weil der Motor dann noch den vollen Dampf hat.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@BlueThunder

Klar ist das möglich, wenn Du das möchtest. Aber ich würde Dir empfehlen, das Getriebe neuprogrammieren zu lassen. Das Ansprechverhalten und auch der Durchzug wird positiv beeinflußt ;)

Kannst auch mal die User aus dem Forum fragen, dessen Autos ich programmiert habe, wie bei ihnen das Getriebe schaltet:

V2-didi
Mr. Burnout
Alexander
Dreamland


LG

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

wenn du so einen Tausch durchziehen willst brauchst du noch viel mehr als nur einen Kabelbaum und Porgramm, das geht von Getriebehalterung, Kardanwelle und Hinterachsübersetzung noch munter weiter, von den Karosserieänderungen am Tunnel mal abgesehen.......

zahlt sich einfach nicht aus, ausser du stehst auf sukzessive Verzweiflung und kollektiven Bankrott falls du nicht alle Teile zur Hand hast.

Hab grad das umgekehrte bei einer C4 durchgezogen (4+3 Doug Nash auf FLT 4l80e stage 5 mit TCI TCU) und selbst da durfte ich fleissigst polyestern.

ich rate dir davon ab, alleine den Kabelbaum unterm Armaturenbrett tauschen ist reiner Selbstmord
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@LS1:
ich glaub Dir das auch so. Keine Frage. Wenn Du die Elektronik so umprogrammieren kannst wäre das ja riesig nur wie wo wann (nicht unbedingt in der Reihenfolge) wäre es machbar? Ich bin im Bodensee Raum häusslich.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@BlueThunder

Schick mir eine mail an office@fazeli.de für Einzelheiten ;)

LG

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

@coolchevy
Hätte ein komplettes Unfallfahzeug bekommen, hat sich aber mittlerweile erledigt.
Habe mein Getriebe bei einer Firma instandsetzen lassen, die nur Automatikgetriebe machen.
Denke das es diesesmal hebt da es auf einem Getiebeprüfstand war und die Jungs ihr Fach verstehen.
Gruß Marcus
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

klingt nach den Hetzl's...........
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Marcus Schmitt
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.2005, 18:18
Wohnort: 67454 Haßloch

Beitrag von Marcus Schmitt »

Genau da war ich jetzt, kann ich wirklich nur empfehlen.

Gruß
Marcus
Antworten