wie Ihr ja bereits mitbekommen habt, habe ich mir als
Daily Driver einen 88er Cadillac Sedan De Ville gekauft.
Mir war bekannt, daß er in letzter Zeit ausging und sich
dann später wieder starten ließ. Deshalb habe ich auch
eine Sped. beauftragt, den Wagen nach HH in Stephans
Werkstatt bringen zu lassen, anstatt ihn selber zu holen.
Bei der Anlieferung stellten wir dann fest, daß kein Strom
mehr in der Batterie war. Also Starterkoffer dran und
siehe da: Der V8 schnurrt wie ein Kätzchen. Die
"no charge" Lampe leuchtet und das Voltmeter verrät:
Die Lima lädt nicht. Das erklärte uns dann zunächst
auch das Ausgehen und später mal wieder Starten.
Klar, wenn nicht mehr geladen wird, lutschen Elektronik
und Zündung natürlich den Akku leer... Soweit so gut.
Mit dem noch angeschlossenen Starterkoffer dann den
Wagen erstmal korrekt eingeparkt und sich dabei über
den seidig weichen Lauf des V8´s und Getriebes gefreut.
Dabei fiel mir allerdings schon auf, daß sich das Originalradio
nicht ausschalten ließ. Ging erst aus, wenn man die Türen
schloß, nachdem die Zündung aus war...
Beim Speedshop stellte man dann fest, daß der Regler der
Lima tot war; also Neuen gekauft, eingebaut und die
Batterie aufgeladen und das Alles zusammen mit neuen
Haubendämpfern eingebaut.
Aber nun funzt nix mehr. Übrigens, der Wagen verfügt
über eine "Goodwrench" Alarmanlage mit ZV-FB, die
ziemlich stümperhaft verkabelt wurde.
Folgende Symptome:
Zündung ein:
Beide Lüfter und der Heizungslüfter laufen auf voller Stufe an.
Klima- und Fueldata- sowie Radio- Displays tot.
Die Lautsprecher rauschen.
Beim Starten:
Der Anlasser dreht kräftig; aber die Injektoren bekommen
keinen Strom, sodaß kein Benzin eingespritzt wird.
Unsere erste Diagnose:
Stümperhaft verkabelte Alarmanlage/Wegfahrsperre
verhindert Einspritzung und "kurzschließt" versehentlich
die Displays und Musikanlage, die ja am BCM und ECM
hängen. Leider hatte ich den zweiten Schlüssel mit der
offensichtlich noch funktionierenden FB gestern nicht dabei,
sondern wir hatten nur den Anderen, den ich bei Stephan
gelassen hatte, wo anscheinend die Batt. der FB tot ist...
Da Ärger mit Wegfahrsperren ja für uns nix Neues ist,
mußte ich keine Sekunde nachdenken, um zu Entscheiden,
daß dieser Mist rausfliegt.
So sah es aus, als wir die untere Dashboard-Verkleidung
ab nahmen:

Und hier erkennt man schön durch das entfernte
Handschuhfach das BCM "Body Control Modul".
Beachte oben das graue Kabel, daß an ein blaues
vom BCM Stecker "geklemmt" wurde:

Und so sieht es mit Blick von unten nach oben unters
Dash aus; man erkennt hinter den großen Steckern das
ECM:

Also haben wir alles entfernt, was offensichtlich nicht
original war ohne ECM, BCM und Radio näher zu untersuchen,
aber an den o.g. Symptomen hat sich nix geändert.
Zusammenfassung:
Da der Wagen am Abend des Abladens ja perfekt lief,
von der nicht ladenden Lima mal abgesehen, und am
nächsten Tag dann o.g. Symptome auftraten, bin ich
doch davon ziemlich überzeugt, daß hier irgendwo
eine Art Kurzschluß an der Verkabelung von ECM, BCM
und /oder Musikanlage, vermutlich verursacht durch die
Alarmanlage / Wegfahrsperre vorliegen muß.
Ich würde mich nun freuen, wenn jemand einen Tip hätte,
was ich noch prüfen könnte, wenn ich wieder in der
Werkstatt bin und mir die Module näher ansehe.
DANKE !!!!!!!!!!!!!