Automatikgetriebe Firebird 3.8
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Automatikgetriebe Firebird 3.8
Hallo,
ich habe ein Automatikgetriebeproblem. Vielleicht weis jemand rat.
Habe gerade die Lichtmaschine ausgetauscht und wollte Probefahrt machen.
Dabei wollte ich auf „D“ etwas zügiger angefahren.
Es ruckelte nur ein wenig, und Der Motor heulte leicht auf.
Danach konnte ich nur noch im 2. Gang anfahren.
Erst ab Tempo 70 beschleunigte der Ponti auch wieder im 3. und im 4. Gang (D).
Sobald ich aber wieder langsamer werde, musste ich in den 2. Gang zurückschalten, sonst rutscht die „Kupplung“ durch.
Stellung „P“ ist ok.
Der Rückwärtsgang ist auch ok.
Nun kommt der Merkwürdige Teil.
Ich fahre, wie oben beschrieben, mit Wahlhebel Richtung Autobahn.
Auf der Autobahn schalte ich auf „D“.
Der Ponti schaltet plötzlich wieder automatisch.
Egal ob ich abbremse oder beschleunige, er schaltet perfekt.
Ach aus dem Stand fährt er nun wieder auf „D“ an.
Der Ölstand (warm gemessen, auf „P“, bei laufenden Motor) ist ok.
Muss ich da demnächst mit einem Getriebeschaden rechnen?
Was war, oder ist passiert?
Wer kann mir da weiterhelfen?
Pontiac Firebird 3.8 L
4.Gen, Bauj. 1996
Km ca. 138.000
Gruss
Hartmut
ich habe ein Automatikgetriebeproblem. Vielleicht weis jemand rat.
Habe gerade die Lichtmaschine ausgetauscht und wollte Probefahrt machen.
Dabei wollte ich auf „D“ etwas zügiger angefahren.
Es ruckelte nur ein wenig, und Der Motor heulte leicht auf.
Danach konnte ich nur noch im 2. Gang anfahren.
Erst ab Tempo 70 beschleunigte der Ponti auch wieder im 3. und im 4. Gang (D).
Sobald ich aber wieder langsamer werde, musste ich in den 2. Gang zurückschalten, sonst rutscht die „Kupplung“ durch.
Stellung „P“ ist ok.
Der Rückwärtsgang ist auch ok.
Nun kommt der Merkwürdige Teil.
Ich fahre, wie oben beschrieben, mit Wahlhebel Richtung Autobahn.
Auf der Autobahn schalte ich auf „D“.
Der Ponti schaltet plötzlich wieder automatisch.
Egal ob ich abbremse oder beschleunige, er schaltet perfekt.
Ach aus dem Stand fährt er nun wieder auf „D“ an.
Der Ölstand (warm gemessen, auf „P“, bei laufenden Motor) ist ok.
Muss ich da demnächst mit einem Getriebeschaden rechnen?
Was war, oder ist passiert?
Wer kann mir da weiterhelfen?
Pontiac Firebird 3.8 L
4.Gen, Bauj. 1996
Km ca. 138.000
Gruss
Hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!
________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
RE: Automatikgetriebe Firebird 3.8
Hallo Jens,
gestern Abend bin ich noch einmal gefahren.
Er schaltet soweit gut. Nur Kickdown darf ich nicht betätigen.
Ich wüsste nicht, wer mir hier oben in Kiel den Freilauf vom Getriebe reparieren könnte.
Bei Opel Dello in Hamburg wird das garantiert nicht billig.
Wie lange konntest du denn damit noch fahren?
Seit Jahren läuft bei meinem Fahrzeug das Lager im Differenzial rau.
Ich habe mich in den Jahren daran gewöhnt, weil die Reparatur zu teuer ist.
Sollte da nun tatsächlich ein voller Automatikgetriebeschaden vorhanden sein, kann ich den Ponti wohl nur noch verschrotten.
Ein anderer Pontiac wäre ja schon länger fällig gewesen, nur irgendwie hänge ich an das Auto.
@BlueThunder,
ich würde mir da keinen Kopp machen.
Wie soll man sich darauf einstellen?
Bei dem einen Ponti komm’s, beim anderen nicht.
Schöne Seite für alle:
http://www.kfz-tech.de/Freilauf.htm
Gruss
aus Trappenkamp
gestern Abend bin ich noch einmal gefahren.
Er schaltet soweit gut. Nur Kickdown darf ich nicht betätigen.
Ich wüsste nicht, wer mir hier oben in Kiel den Freilauf vom Getriebe reparieren könnte.
Bei Opel Dello in Hamburg wird das garantiert nicht billig.
Wie lange konntest du denn damit noch fahren?
Seit Jahren läuft bei meinem Fahrzeug das Lager im Differenzial rau.
Ich habe mich in den Jahren daran gewöhnt, weil die Reparatur zu teuer ist.
Sollte da nun tatsächlich ein voller Automatikgetriebeschaden vorhanden sein, kann ich den Ponti wohl nur noch verschrotten.
Ein anderer Pontiac wäre ja schon länger fällig gewesen, nur irgendwie hänge ich an das Auto.
@BlueThunder,
ich würde mir da keinen Kopp machen.
Wie soll man sich darauf einstellen?
Bei dem einen Ponti komm’s, beim anderen nicht.

Schöne Seite für alle:
http://www.kfz-tech.de/Freilauf.htm
Gruss
aus Trappenkamp
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!
________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Man findet sicherlich Firmen die ein Getriebe zerlegen und überholen können, aber die Frage ist eben obs eine renommierte Firma ist, und was es kostet.
Oft isses da nicht teurer sondern eher billiger sich ein neues Getriebe aus den USA kommen zu lassen.
Wobei die Auswahl für die V6 glaube ich nicht soooo groß ist. Und günstigen ebay.com Anbietern sollte man auch lieber die Finger lassen. Bekommt man ein defektes Getriebe geliefert, dann hat man die A-Karte gezogen.
Beim LS1 V8, würde ich eh nie wieder ein normales 4L60E einbauen sondern gleich bei einer renommierten Firma in den USA ein verstärktes Getriebe ordern welches dann immer noch günstiger ist als hierzulande eine Überholung zu bezahlen.
Oft isses da nicht teurer sondern eher billiger sich ein neues Getriebe aus den USA kommen zu lassen.
Wobei die Auswahl für die V6 glaube ich nicht soooo groß ist. Und günstigen ebay.com Anbietern sollte man auch lieber die Finger lassen. Bekommt man ein defektes Getriebe geliefert, dann hat man die A-Karte gezogen.
Beim LS1 V8, würde ich eh nie wieder ein normales 4L60E einbauen sondern gleich bei einer renommierten Firma in den USA ein verstärktes Getriebe ordern welches dann immer noch günstiger ist als hierzulande eine Überholung zu bezahlen.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Wenn ich doch nur wüßte wo der Händler war oder wie der hieß wo ich mit Gerd den weißen Bird für jemanden besichtigt habe...
Gerd hatte ihn noch gefragt ob er auch Getriebe überholt. Er handelt und repariert ja nur US Cars...
War in der Nähe von FL.... :rolleyes:
Ich werd' alt....
Gerd hatte ihn noch gefragt ob er auch Getriebe überholt. Er handelt und repariert ja nur US Cars...
War in der Nähe von FL.... :rolleyes:
Ich werd' alt....


1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Jo Leif, den weis ich leider vom namen her auch nimmer, event. kann "Daytona" was dazu schreiben. Den einzigen richtigen Experten wäre Firma ?Ereckman?. So nu finde ich den aber nicht und weis aber leider auch nicht genau wie man den schreibt, aber ich werde versuchen das mal raus zu bekommen. Auf jedenfall ist der in Kiel.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
@ Hartmut
Frag doch mal bei Mike & Franks nach. Die sind doch bei Dir da oben :
Preetzer Chaussee 33
24222 Kiel-Schwentinental
Tel. 0431 600 555
info@mnf.de
Können Dir bestimmt bzgl. Werkstatt weiterhelfen.
P.
Frag doch mal bei Mike & Franks nach. Die sind doch bei Dir da oben :
Preetzer Chaussee 33
24222 Kiel-Schwentinental
Tel. 0431 600 555
info@mnf.de
Können Dir bestimmt bzgl. Werkstatt weiterhelfen.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Getriebe
Moin ich komme aus Kiel und habe vor Jahren mal mein Th700R4 komplett in Kiel überholen lassen. Hier gibt es eine sehr gute Werkstatt dafür die relativ günstig ist. Macht die Getriebe auch die bei M&F abgegeben werden! Schreib mir einfach ne PM.
Oder hier: Nord
Oder hier: Nord
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ha! Das ist doch Ereckman......so wie ich meinte, dass der Laden jetzt so heist wusste ich aber nicht. Ja- ist seeehr zu empfehlen, grade auch bei Amis!

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
RE: Automatikgetriebe Firebird 3.8
Hallo,
die Tipps helfen mir schon mal.
Ich find’s super!
Bei Mike & Franks war ich erst am Freitag und habe eine Spurstange plus Kopf u. Manschette günstig gekauft. Wegen dem Getriebe habe ich nicht gefragt. Einfach vergessen, wegen dem zusätzlichen TÜV Stress. ?(
Ich setze mich in den nächsten Tagen mal mit der Firma in Kiel in Verbindung.
Mal sehen, ob es tatsächlich so schlimm ist wie Jens es vermutet.
Habe immer noch die kleine Hoffnung, dass eine Ferndiagnose schwierig sein kann. X(
Ich bleibe auf jeden Fall am Ball, und melde ich, sobald ich den TÜV hinter mich gebracht habe.
Ich bedanke mich erst einmal bei Euch!
Gruss
vom etwas gestressten
Hartmut.
BTW:
Roadrunner, ich melde mich bei dir, falls du mir ein Getriebe aus Saratoga mitbringen musst.
Nachtrag:
Fahrzeug verkauft!
Jens hatte recht (Freilauf, Kosten 1600,00 Euro plus Hinterachslager..... =)
die Tipps helfen mir schon mal.
Ich find’s super!
Bei Mike & Franks war ich erst am Freitag und habe eine Spurstange plus Kopf u. Manschette günstig gekauft. Wegen dem Getriebe habe ich nicht gefragt. Einfach vergessen, wegen dem zusätzlichen TÜV Stress. ?(

Ich setze mich in den nächsten Tagen mal mit der Firma in Kiel in Verbindung.
Mal sehen, ob es tatsächlich so schlimm ist wie Jens es vermutet.
Habe immer noch die kleine Hoffnung, dass eine Ferndiagnose schwierig sein kann. X(

Ich bleibe auf jeden Fall am Ball, und melde ich, sobald ich den TÜV hinter mich gebracht habe.
Ich bedanke mich erst einmal bei Euch!
Gruss
vom etwas gestressten
Hartmut.
BTW:
Roadrunner, ich melde mich bei dir, falls du mir ein Getriebe aus Saratoga mitbringen musst.


Nachtrag:
Fahrzeug verkauft!
Jens hatte recht (Freilauf, Kosten 1600,00 Euro plus Hinterachslager..... =)
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!
________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km