Welchen Master-Rebuild-Kit fürs Getriebe ???

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Welchen Master-Rebuild-Kit fürs Getriebe ???

Beitrag von KR-Fan »

Kommenden Winter möchte ich mein Getriebe überholen, da es ja nun 20 Jahre auf dem Buckel hat und manchmal in der Gangstufe 2 bei Stillstand des Fahrzeugs Geräusche macht.

Das heißt, ich möchte alle Lager erneuern, alle Kupplungsscheiben, das Bremsband und selbstverständlich alle Dichtungen. Außerdem will ich es noch etwas "verbessern". Also anderer Servo, Shift-Kit, neuer Wandler.

Kann mir jemand einen qualitativ guten Masterrebuildkit, Shift-Kit und, oder einen Wandler empfehlen ??

Was ist zum Beispiel von diesem Kit zu halten:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/700R4-Raptor-Junior-Master-Rebuild-Kit-from-PATC-K1_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247QQcategoryZ33727QQihZ004QQitemZ140074450572QQrdZ1QQsspagenameZWD1V

Hat den zufällig jemand verbaut ? Ein paar Erfahrungsberichte wären ganz nett.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Hi Keule !

Ich hatte mal sowas abgespeichert :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004


oder


http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 75086&rd=1


Ob´s was is ? Keine Ahnung !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Na ja, alles nicht so einfach. Jeder Hinz und Kunz bietet solche Master-Rebuild-Kits an. Jeder sagt natürlich, seins wäre das Beste. Aber gerade das ist ja das, was mich irritiert ! Ich glaube auch nicht, daß das für 75$ was taugt ?! Die Frage ist jetzt, welcher Kit bietet reichlich Performance zu einem humanen Preis ?!
Deswegen wären Erfahrungsberichte ganz cool.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

einen kompletten Stage 4 rebuild kit kannst auch von mir bekommen, das sind keine von-der-Stange Kits sondern von Finish Line Transmission zusammengestellte heavy duty kits inkl. allem wie Freiläufe, Raybestos Super brute Kupplungen, Billet Servo, Kevlar bremsband, Lager. Im Prinzip was uch in deren stage4 kits reinkommt.

Die Kits inkl. shift kit kosten um die 330 Euro und habe ich immer auf Lager

wenn sowas 75 USD kostet kann da nichts drinnen sein, 45 Euro kostet alleine der Softpart kits mit den Dichtungen im Grosshandel
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

Original von coolchevy
einen kompletten Stage 4 rebuild kit kannst auch von mir bekommen, das sind keine von-der-Stange Kits sondern von Finish Line Transmission zusammengestellte heavy duty kits inkl. allem wie Freiläufe, Raybestos Super brute Kupplungen, Billet Servo, Kevlar bremsband, Lager. Im Prinzip was uch in deren stage4 kits reinkommt.

Die Kits inkl. shift kit kosten um die 330 Euro und habe ich immer auf Lager

wenn sowas 75 USD kostet kann da nichts drinnen sein, 45 Euro kostet alleine der Softpart kits mit den Dichtungen im Grosshandel

Kann ich nur empfehlen, hab den auch bei Coolchevy geordert und bin sehr zufrieden.
Vorallem gibt´s auch Hilfestellung wenn man mal nicht weiter weiß..
lg.
Alex
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

@ coolchevy

Kannste was zu den einzelnen Komponenten sagen (warum sie besser sind, was sie zusätzlich bringen, Vorteile...)

O.g. Tony Miami (http://tony-miami-getriebe.com/index1.html) bietet verstärkte Kugellager/ Sprags an, welche das Drehmoment erhöhen sollen. Kannst da was zu sagen, is das nit Blödsinn ? Und wenn nicht, wären die bei Dir mit dabei ?

Wie sieht es mit der Erhöhung der Kupplunsscheiben aus, sowie die Erhöhung der Pumpenschaufeln ?

Ein neuer Wandler sollte natürlich auch her. Von der stall speed ggf. etwas mehr als der stock converter (sagen wir mal 1800-max. 2000). Was sagst Du dazu und haste sowas im Angebot ?

Welche shift kits hast Du bzw. für welche Zwecke sind sie ? (Das B&M TV-Valve für 3-4-3 hunting haben wir schon drin.)

Ich persönlich würde ein härteres Schalten nicht mögen. Die Schaltvorgänge sollten schon eher stock bleiben, nur das Getriebe sollte in den Gängen die Power vom Motor besser an die Hinterräder leiten.
Ich habe das Gefühl - wie KR-Fan auch - dass zuviel Kraft durch slip verloren geht.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

verstärkte sprags = Freilauf sind natürlich dabei, Kugellager gibt es in einer Automatik keine sondern nur Gleitlager an den Wellen. Die halten mehr Drehmoment aus erhöhen können sie es nicht.

Die Vorteile sind in den Kupplungsscheiben und Materialien welche höhere Belastungen sowie Temperaturen aushalten und von Raybestos/Borg Warner wie die HD Version Red Eagle/"greens" und nicht irgendwelche No-name made in China Billigsdorferkupplungen. Das Bremsband ist ein verbreitertes Carbon Kevlar Band von Borg Warner.

In Verbindung mit einem Mr. Shift Indermediate Clutch Federnpaket, Borg Warner Freiläufen und Käfig, billet 2/4 Servokolben und einem B&M shift kit wird das ganz ganz gut haltbar. Ich halte auch nichts von ultra brutalen harten Schaltvorgängen weil das 700er dem nicht lange standhält, jedoch müssen die Schaltvorgänge beschleunigt werden damit einfach weniger Reibhitze entsteht. Für Strassengetriebe verwede ich am liebsten die B&M shift improver kits (dabei) in der Heavy duty/Towing Stufe. Street/Strip ist nicht gut, ergibt kurze positive Schaltvorgänge ohne die Gänge reinzudreschen.

Das mit den mehreren Kupplungen im 3/4 Pack ist so ein zwei schneidiges Schwert. Auf der eines Seite zwar gut weil man die Reibfläche vergrössert auf der anderen extrem schlecht weil dadurch die Stahlscheiben dünner werden und damit sich wesentlich schneller werfen und überhitzen. Ich addiere normalerweise ein bis zwei normale Scheiben und drehe die Trommel aus, von den 9 oder 10 clutch kits halt ich ncichts da viele hier auch direkt aneinander reiben, das heisst eine jede Scheibe hat auf einer Seite eine Reiblamelle und auf der anderen Seite eine blanke Stahlseite, also es gitb keine deziedierte Reibscheibe und Stahlscheibe mehr. Sowas verwendet Hetzl bei deren Getrieben, bei richtiger Beanspruchung verbiegen die sich sehr leicht und überhitzen dann gleich noch mehr.

ALs Wandler würde ich dir einen 2200-2400 stall Wandler vorschlagen, 1800 ist Serie beim V6 wahrscheinlich eher 2000 damit er vom Fleck kommt.
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Aha, schon mal aufschlußreich. Danke !

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Mmmhhh... Das hört sich ja alles sehr interessant an.

@coolchevy: Hast du auch passende Wandler mit dem richtigen Stallspeed an Lager ? Wenn ja, wie teuer ist so einer ?
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten