Reifen 225/60R15 auf Remotec-Felgen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Reifen 225/60R15 auf Remotec-Felgen
Hallo an Alle!
Hatte ja hier schon mal einen Eintrag wegen Reifenfreigabe gemacht, indem ich um Hilfe bat. Heute war ich beim TÜV in Regensburg! Hatte Remotec-Felgen montiert, die zuvor auf einen 5er BMW drauf waren. Sie sehen von der Optik ähnlich aus, wie Diamant Spokes von TA. Hatte darauf 225/60R15 montiert, da ja die 215/65R15 zu teuer und optisch auch bescheiden sind. Der TÜV hatte nach 20min., eingehender Prüfung incl. Aktenwälzung die Felgen und die Reifen ohne Probleme eingetragen! Stelle demnächst Photos und eine Kopie des TÜV-Berichts ein.
Gruß an alle!
TOM
Hatte ja hier schon mal einen Eintrag wegen Reifenfreigabe gemacht, indem ich um Hilfe bat. Heute war ich beim TÜV in Regensburg! Hatte Remotec-Felgen montiert, die zuvor auf einen 5er BMW drauf waren. Sie sehen von der Optik ähnlich aus, wie Diamant Spokes von TA. Hatte darauf 225/60R15 montiert, da ja die 215/65R15 zu teuer und optisch auch bescheiden sind. Der TÜV hatte nach 20min., eingehender Prüfung incl. Aktenwälzung die Felgen und die Reifen ohne Probleme eingetragen! Stelle demnächst Photos und eine Kopie des TÜV-Berichts ein.
Gruß an alle!
TOM
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 01.09.2002, 19:05
- Wohnort: Senden bei Münster/NRW
Wenn du den gleichen Lochkreis hast, und die Nabendurchführung müsste es passen! Habe jetzt die Daten aber nicht im Kopf! :rolleyes: Müsste ich mal Samstag messen! Oder hat jemand anderes die Daten gespeichert! Aber ich meine das ist ein 5 mal 112´er Lochkreis bei der 3rd Gen, wenn ich mich nicht irre!
Gruss
BASTI
Gruss
BASTI

--------------------------------------------------
Leider ohne FiBi


--------------------------------------------------
also 2., 3., 4. genertation haben auf jedenfall alle den selben lochkreis, weiß nicht ob die 1. auch denselben hat. aufjedenfall beträgt der lochkreis so weit ich weiß 5 x 112,65 mm wobei der von bmw 5x112mm beträgt, daß heißt es ist nur erin halber (0,65mm) milimmeter unterschied! also passen bmw felgen der 5er klaase aufjedenfall drauf, hätte mir auch beinahe 18" felgen der 5er bmw-reihe gekauft.
die 112,65 entsprechen in zoll 4 3/4 bzw 4,75 "
ahja, man kann aufjedenfall probleme bekommen wenn die felgen nicht eingetragen sind und das gutachten sollte kein problem sein, da es sich wie gesagt nur um 0,65 mm unterschied handelt.
hofe geholfen zu haben
lg
die 112,65 entsprechen in zoll 4 3/4 bzw 4,75 "
ahja, man kann aufjedenfall probleme bekommen wenn die felgen nicht eingetragen sind und das gutachten sollte kein problem sein, da es sich wie gesagt nur um 0,65 mm unterschied handelt.
hofe geholfen zu haben
lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


natürlich gibt es soetrwas, es gibt sogar felgen bis zu 26" 8o aber bei 18er brauchst auf jedenfall querschnittreifen und ich hab mir sagen lassen dass man aufn bird problemlos bis zu 20" raufbekommt ohne tachoänderung, hat mir ein händler erzählt der einen 4th camaro fährt.
das mit dem abe weiß ich leider nicht, bei uns ist es bestimmt anderes, du musst aufjedenfall die bmw felgen typisieren.
das mit dem abe weiß ich leider nicht, bei uns ist es bestimmt anderes, du musst aufjedenfall die bmw felgen typisieren.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
HI,
normalerweise stresst der TÜV rum. Weil man für `ne Felge ein Traglastgutachten braucht (wäre bei der BMW-Felge kein Prob) und dann wollen die die Felgen/Reifenkombination auf dem Fzg testen. Wegen Bremsenkühlung und Schnickschnack.
Hab mir vor vielen Jahren mal extrabreite Felgen und Reifen mit Spurverbreiterung auf `nen 5er BMW (E 12) eintragen lassen. Die Eintragung hab ich bei verschiedenen TÜVs nicht bekommen. Erst eine Firma in der Pfalz (die bauen Tourenwagen) haben es mit dem Eintrag hinbekommen.
Aber wenn man einen "freundlichen" TÜV-Mann findet, ist das natürlich bequemer und billiger.
Richtig geil sehen Ballonreifen aus. Zumindest auf `ner geilen Felge bei `ner 2nd Gen.
Bei der 3rd Gen. ist ja nicht richtig Platz dafür.
Mfg
Ronny
normalerweise stresst der TÜV rum. Weil man für `ne Felge ein Traglastgutachten braucht (wäre bei der BMW-Felge kein Prob) und dann wollen die die Felgen/Reifenkombination auf dem Fzg testen. Wegen Bremsenkühlung und Schnickschnack.
Hab mir vor vielen Jahren mal extrabreite Felgen und Reifen mit Spurverbreiterung auf `nen 5er BMW (E 12) eintragen lassen. Die Eintragung hab ich bei verschiedenen TÜVs nicht bekommen. Erst eine Firma in der Pfalz (die bauen Tourenwagen) haben es mit dem Eintrag hinbekommen.
Aber wenn man einen "freundlichen" TÜV-Mann findet, ist das natürlich bequemer und billiger.
Richtig geil sehen Ballonreifen aus. Zumindest auf `ner geilen Felge bei `ner 2nd Gen.
Bei der 3rd Gen. ist ja nicht richtig Platz dafür.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
stimmt, ich hab auf meinem nun goldene 77er honeycomb-felgen (fahre 4th gen.) sieht geil aus! zur zeit hab ich nur 215er oben , aber kann mir vorstellen dass sie mit ballonreifen bessser aussehen werden.
siund ja auch nur meine winterfelgen und da sollen auch keine breitreifen rauf. ich denk die haben 8J
bin halt leider felgengeil :rolleyes:
siund ja auch nur meine winterfelgen und da sollen auch keine breitreifen rauf. ich denk die haben 8J
bin halt leider felgengeil :rolleyes:
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...äääähm...nur zur Info:
1 Zoll = 2,54 cm = 25,4 mm .......
...da die Generationen alle einen 4,75 Zoll -"Lochkreisabstand" haben, entspricht das 120,65 mm...
...und nicht 112,65 mm....
...aber "5-Loch" ist korrekt....
Zum Thema BMW/Felgen/ 3./4.Gen...sollten passen....siehe auch diesen Link mit ähnlichem Thema:
http://www.thirdgen.org/techbb2/showthr ... ost1205671
Gruß, Heiner
1 Zoll = 2,54 cm = 25,4 mm .......

...da die Generationen alle einen 4,75 Zoll -"Lochkreisabstand" haben, entspricht das 120,65 mm...

...und nicht 112,65 mm....

...aber "5-Loch" ist korrekt....

Zum Thema BMW/Felgen/ 3./4.Gen...sollten passen....siehe auch diesen Link mit ähnlichem Thema:
http://www.thirdgen.org/techbb2/showthr ... ost1205671
Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Hallöchen!Original von TOM
Hallo an Alle!
Hatte ja hier schon mal einen Eintrag wegen Reifenfreigabe gemacht, indem ich um Hilfe bat. Heute war ich beim TÜV in Regensburg! Hatte Remotec-Felgen montiert, die zuvor auf einen 5er BMW drauf waren. Sie sehen von der Optik ähnlich aus, wie Diamant Spokes von TA. Hatte darauf 225/60R15 montiert, da ja die 215/65R15 zu teuer und optisch auch bescheiden sind. Der TÜV hatte nach 20min., eingehender Prüfung incl. Aktenwälzung die Felgen und die Reifen ohne Probleme eingetragen! Stelle demnächst Photos und eine Kopie des TÜV-Berichts ein.
Gruß an alle!
TOM
Also: Lochkreis beim Firebird ist 5 x 120mm! Es handelt sich um Remotec-Felgen, die auf einem BMW waren, ES SIND ALSO KEINE BMW-FELGEN! Der TÜV hat die Traglast in seinen Unterlagen überprüft, und deshalb habe ich gegen 37€ diesen Sondereintrag erhalten. D.h. also, das man bei Änderung 5Loch-Felgen mit 120er LK braucht. Dieser LK wurde bei gewissen Baujahren von BMW und Mercedes verwendet. Sucht euch am besten Felgen, die zumindest auf einen 5er BMW oder E-Mercedes waren, dann dürfte es mit der Traglast auch kein Problem geben! Es ist eben immer eine Risiko, denn der TÜV trägt nur ein, wenn er es neben seinen Unterlagen auch noch optisch AM AUTO überprüft hat!
Bzgl. Modellreihe (3rd Gen, oder 4th Gen) seht euch einfach die Site von http://www.mnf.de an. Unter TechTips (?) gibts Angaben über die gängisten AMI`s bzgl. LK und Gewinde!
TOM
hier gibts auch Felgen mit Traglastgutachten.....
Wie man mir auf der Motor-Show Essen erzählt hat, ist es dann mit dem Eintragen auch kein Problem ...
http://www.felge.de/
Gruß
Gearbox
Wie man mir auf der Motor-Show Essen erzählt hat, ist es dann mit dem Eintragen auch kein Problem ...
http://www.felge.de/
Gruß
Gearbox
oh shit!!!
sorry leute, ist mir das peinlich 8o hatte elider die falschen angaben im kopf...
natürlich waren 120,m65mm gemenit, ist halt so wenn man 7 fahrzeuge besitzt. ich hoffe ihr verzeiht mir, kann jedem mal passieren... :rolleyes:
;(

natürlich waren 120,m65mm gemenit, ist halt so wenn man 7 fahrzeuge besitzt. ich hoffe ihr verzeiht mir, kann jedem mal passieren... :rolleyes:

;(
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer

