Diagnose - Tool für 91er V6 Bird
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
Diagnose - Tool für 91er V6 Bird
Erstmal Hallo an alle hier! Ich lese zwar schon seit einiger Zeit hier im Board mit, schreibe jetzt jedoch meinen ersten Beitrag.
Auf der BO seite gibts ja eine anleitung wie man für bestimmte motoren und baujahre ein diagnosetool baut. Leider ist meine Motorisierung nicht in der Liste der kompatiblen Modelle enthalten. Es handelt sich um einen 91er V6 Firebird mit 140PS.
Mit welchem Diagnosetool und vorallem auch mit welchem Kabel kann ich bei mir die Werte auslesen? Kann man das Kabel eventuell auch irgendwo kaufen?
Sorry falls diese Fragen alle schon beantwortet wurden, aber ich bin auch mit der Suchfunktion für mein Baujahr nicht fündig geworden/blicke noch nicht durch.
Danke für jede Hilfe!
Auf der BO seite gibts ja eine anleitung wie man für bestimmte motoren und baujahre ein diagnosetool baut. Leider ist meine Motorisierung nicht in der Liste der kompatiblen Modelle enthalten. Es handelt sich um einen 91er V6 Firebird mit 140PS.
Mit welchem Diagnosetool und vorallem auch mit welchem Kabel kann ich bei mir die Werte auslesen? Kann man das Kabel eventuell auch irgendwo kaufen?
Sorry falls diese Fragen alle schon beantwortet wurden, aber ich bin auch mit der Suchfunktion für mein Baujahr nicht fündig geworden/blicke noch nicht durch.
Danke für jede Hilfe!
Diacom wäre ein passendes Programm.
Interface könnte Dir eventuell jemand aus dem Forum basteln.
Benutze mal die Suchfunktion in Verbindung mit 'Diacom' und eventuell auch 'Diagnosekabel'.
Ansonsten könntest Du auch z.B. bei ebay.com ein OTC 4000 bestellen. Ist ein eigentständiges Scan- bzw. Diagnosetool, Notebook wie für Diacom, WinALDL ist dann nicht nötig.
Interface könnte Dir eventuell jemand aus dem Forum basteln.
Benutze mal die Suchfunktion in Verbindung mit 'Diacom' und eventuell auch 'Diagnosekabel'.
Ansonsten könntest Du auch z.B. bei ebay.com ein OTC 4000 bestellen. Ist ein eigentständiges Scan- bzw. Diagnosetool, Notebook wie für Diacom, WinALDL ist dann nicht nötig.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
Hallo!
Du brauchst ein OBD1-Kabel für die 3. Gen.
Ich habe mir meines bei ALDL-Cable
bestellt (USB-Version)
Als Software habe ich WinALDL, aber da kann ich Dir noch nicht sagen, ob die worklich für den V6 geeignet ist, weil ich noch nicht dazu gekommen bin, das auszuprobieren...
Da habe ich auch noch das Problem, daß ich noch nicht weiß, welches ECM bei mir verbaut ist...
Du brauchst ein OBD1-Kabel für die 3. Gen.
Ich habe mir meines bei ALDL-Cable
bestellt (USB-Version)
Als Software habe ich WinALDL, aber da kann ich Dir noch nicht sagen, ob die worklich für den V6 geeignet ist, weil ich noch nicht dazu gekommen bin, das auszuprobieren...
Da habe ich auch noch das Problem, daß ich noch nicht weiß, welches ECM bei mir verbaut ist...
Was interessieren mich die Spritpreise!? - Ich tanke doch sowieso immer nur für 20,-- EUR! 

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
moment ... jetzt hab ichs schon fast verstanden.
dass winaldl nicht mit meinem wagen funktioniert weiss ich inzwischen. aber heisst das, ich kann mir einfach ein OBD 1 kabel bei http://www.aldlcable.com/ kaufen und dann das in zusammenarbeit mit diacom benutzen?
gibt es da nicht irgendeinen unterschied mit seriellen und parallelen verbindungen?
alte computer/notebooks hab ich, also das ist nicht das problem!
dass winaldl nicht mit meinem wagen funktioniert weiss ich inzwischen. aber heisst das, ich kann mir einfach ein OBD 1 kabel bei http://www.aldlcable.com/ kaufen und dann das in zusammenarbeit mit diacom benutzen?
gibt es da nicht irgendeinen unterschied mit seriellen und parallelen verbindungen?
alte computer/notebooks hab ich, also das ist nicht das problem!
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Oder schaust einfach mal beim großen Auktionshaus. Ich habe vor ein paar Monaten Diacom ORIGINAL dort relativ günstig bekommen, mit allen Kabeln und dem TPI-Adapter, Software und Handbuch. Als Laptop reicht ja ein alter 386er oder 486er mit MS-DOS 5.0 oder so. Die kriegste ja schon für 5-10 Euro.
Soweit ich weiß, kannste mit Diacom sogar den Airbag diagnostizieren ?!
Leider weiß ich nicht, ob Diacom oder WinALDL besser ist, da ich mit WinALDL noch nie gearbeitet habe.
Soweit ich weiß, kannste mit Diacom sogar den Airbag diagnostizieren ?!
Leider weiß ich nicht, ob Diacom oder WinALDL besser ist, da ich mit WinALDL noch nie gearbeitet habe.
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
Diacom ist keine Freeware.
Von daher gibts vermutlich keine anderen Kabelhersteller als den Hersteller von Diacom, http://www.rinda.com .
Da würdest Du das Kabel eventuell bekommen.....aber vermutlich nur wenn Du Diacom erwirbst.
Von daher gibts vermutlich keine anderen Kabelhersteller als den Hersteller von Diacom, http://www.rinda.com .
Da würdest Du das Kabel eventuell bekommen.....aber vermutlich nur wenn Du Diacom erwirbst.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 20.08.2008, 13:07
- Wohnort: Wien
vielen dank für eure hilfe! werde mal sehen ob ich mit dem selberlöten zurecht komme. schade, dass winALDL nicht mit meinem wagen kompatibel ist ... 
wäre dann ja um einiges einfacher die daten auszulesen ...
EDIT:
habe gerade folgendes gefunden:
http://www.moates.net/product_info.php?products_id=127
ist das das richtige kabel für meinen wagen/motor?

wäre dann ja um einiges einfacher die daten auszulesen ...
EDIT:
habe gerade folgendes gefunden:
http://www.moates.net/product_info.php?products_id=127
ist das das richtige kabel für meinen wagen/motor?