Seite 1 von 1

Wie erkennt man ob der Schwingungsdämpfer defekt ist?

Verfasst: 03.09.2008, 23:06
von AgY!
Hi,

ich hab grade nochmal ein wenig an meiner Zündung "gespielt".
Mein Motor wird erst ab >16° v. OT glücklich und das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Die Suche hat (nur) ergeben wie ich schauen kann ob die Markierung an dier richtigen Stelle ist. Gibt es eine halbwegs zuverlässige Methode um rauszufinden ob der Schwingungsdämpfer die Schwingungen noch richtig dämpft? :)

Dank und Gruß

Mathias

Verfasst: 03.09.2008, 23:27
von Old-Chevi
So schnell verliert der Schwingungsdämpfer seine Funktion nicht, da müsste der Gummi schon arg defekt sein !

Was aber nicht selten passiert, das sich der Balancer auf dem Gummi verdreht.
Entweder durch unsachgemäße Arbeiten oder auch von selbst.
(ich hab schon Experten gesehen die mit einem Riemen-Ölfilterschlüssel außen am Balancer drehten um die Kurbelwelle zu bewegen)

Am einfachsten wäre:
die alte markierung unkenntlich machen (schwärzen),
den ersten Zylinder auf OT bringen und eine neue "0" markierung mit weißen Farbstift anbringen.

Wenn Dir das zu unsicher ist oder nicht gefällt > dann eben neuen Balancer!

Verfasst: 04.09.2008, 11:15
von AgY!
Ich werd das beim nächste Ölwechsel zusammen mit der Werkstatt machen. Mal schauen was dabei rauskommt.

Danke dir!

Mathias

Verfasst: 04.09.2008, 12:03
von two-lane
.

Verfasst: 04.09.2008, 12:18
von IRON DUKE
Also ich habe die "Knarre" von Louis-Motorrad :fest:
Die tut ganz amtlich (auch für 4 Zyl.)! Ich brauche ja nicht zu sagen, dass eure für 8 Zylinder zugelassen sein müssen. Sonst kannste dir denken, dass die nicht so richtig arbeitet......

A.T.U ist eine Apotheke! Apotheke Treibt Unfug

Ich kaufe da nur noch, wenn es garnicht anders geht (z.B. wenn mir einer ne Kanone an den Kopf hält und mich zwingt dort einzukaufen :D ). Also ich weiß ja nicht wie das bei euch "oben" ist, aber hier "unter" ist das der letzte Laden. Inkompetent, unfreundlich und sie haben nur MIST.

Aber ich wollte nicht vom Thema ablenken. Nur Frust abbauen..... :schock:

Gefühlsmäßig läuft der Wagen auch besser (im Stand) wenn er nicht auf 8° steht sonder auf mehr.... Also drehzahl höher und runderer Lauf. Auf 8° geht er fast aus und stottert. Sobal das Steuergerät wieder mit machen darf und der gang draussen ist, wird es wieder besser, bzw. noraml.... Was ich also sagen will: Wenn man mit der Knarre einstellt, muss er nicht unbedingt am optimalsten laufen. Andere Positionen (Winkel) erscheinen für den Moment optimaler, eben durch besseren lauf, aber dann zieht er eben nicht mehr. So wars mal bei mir......


......DUKE

Verfasst: 04.09.2008, 12:23
von Schinella
Frage weiter, haben wir etwa alle die gleiche "pilliche" Zündblitzpistole von A.T.U (für nur 19,99)


ich hab die auch :D hab aber die aber nie für den TA gebraucht..nur für meinen audi.
ich weiß leider net, worauf es bei so ner pistole ankommt...auf jeden fall is zündung einstellen ziemlich fingerspitzen gefuttel.

Verfasst: 04.09.2008, 15:15
von Patrick Freitag
Ob der Schwingungsdämpfer - und somit die Kerbe - verdreht sind, kannste ganz einfach rausbekommen:

Dreh mal die Kerbe auf 0° am Zacken-Blech. Dann Verteilerkappe ab und schauen, in welcher Position der Verteilerfinger steht.
Steht er auf der Position "Zündkabel/ Zündkontakt für Zündkerze 1", dann haste den Zylinder 1 auf OT.
Steht der Finger auf "Zündkabel/ Zündkontakt 6" ist der 6er Zylinder in Zünd-OT. Gibst Du 1 volle Umdrehung am Balancer dazu, müßte also wieder Zünd-OT auf Zyl. 1 sein. Dann is alles ok.

Wäre der Balancer (und somit die Kerbe) irgendwie verdreht, so käme z.B. Zünd-OT auf Zylinder 3, 4, 5 oder auch 7 oder 8 oder irgendein Zwischending dabei raus.

P.

Verfasst: 04.09.2008, 17:37
von AgY!
Der Tipp ist sehr wertvoll das werd ich mal probieren.

Und nein meine ist nicht von ATU :)
Meine ist von HELLA und hat auch eine Gradanzeige (analog).
Die Gradanzeige ist aber eher Zufall - wollte mich heute Abend mal damit beschäftigen wie die genau funktioniert.

Grüße

Mathias

Verfasst: 04.09.2008, 17:58
von Knight-Design
vll ist auch lediglich der verteiler um einen zahn versetzt eingebaut?!?

Verfasst: 05.09.2008, 17:49
von KR-Fan
Die Gradanzeige ist gedacht für Motoren, die keine Gradanzeige am Schwungrad bzw. an der Riemenscheibe haben, aber eine OT-Markierung.

Wenn du dich an der Gradskala des Firebirds orientierst, sollte der Regler auf 0 stehen.

Wenn du die Zündung an einem Motor einstellst, der nur eine OT-Markierung hat und dieser einen Zündzeitpunkt von zB 6° v. OT hat, kannst du an dem Regler deiner Zündlichtpistole auf 6° v. OT einstellen und dann auf OT einstellen. Dann haste 6° v. OT !

Verfasst: 05.09.2008, 18:05
von oilpan
Ich brauche ja nicht zu sagen, dass eure für 8 Zylinder zugelassen sein müssen. Sonst kannste dir denken, dass die nicht so richtig arbeitet......

erkläre mal warum....
bitte....

Verfasst: 05.09.2008, 18:59
von Patrick Freitag
Ich nehm mal an, dass die Zündzeitpunktpistole dann intern die 6° nachregelt und genau dann blitzt, wenn die OT-Markierung übereinkommen soll (wäre z.B. bei meinem BMW-Motorrad so, wo nur ein Guckloch im Motorgehäuse ist, durch welches man die OT-Markierung im Inneren anblitzen kann).

Aber wie Jan schon sagt : ist eigentlich für Fahrzeuge gedacht, die nicht wie z.B. unsere Firebirds über die jeweiligen, beiden korrespondierenden Markierungen verfügen (also Kerbe und Zackenblech mit mehreren Grad-Scalen), sondern nur über -1- OT-Markierung (siehe mein BMW KRAD).



P.

Verfasst: 05.09.2008, 19:50
von IRON DUKE
@Oilpan

Die Zündzeitpunktspistolen sind für Ihre Arbeitsfelder optimiert. Nur zu blinken, wenn Spannung am Kabel liegt, bräuchte nicht viel Elektronik (ist aber ganz schön viel drinne). Wer sich umsieht, stellt fest dass immer Freigaben in der Anleitung der Pistole stehen. Die Pistole, die ich bis vor kurzem ausgeliehen hatte, musste sogar auf die Zylinderzahl eingestellt werden. 2, 4, und 6 waren möglich. Jedoch hatte die auch das Feature, die Drehzahl anzuzeigen.
Da ich leider nicht Elektrotechnik studiere, kann ich nicht näher in Detail gehen, aber ich hoffe das genügt..


DUKE

Verfasst: 05.09.2008, 20:31
von KR-Fan
@Patrick Freitag: Besser hätte ichs nicht forumulieren können ! Es ist genauso, wie du sagst !


Habe noch nie gehört, daß es bei einer Zündlichtpistole auf die Zylinderzahl des Motors ankommt. Es ist doch ein ganz einfaches Prinzip. Die Elektronik da drin ist nur da, um die Blitzlampe an zu steuern und das Signal von der Induktionszange ab zu greifen.
Man stellt den Motor immer anhand des ersten Zylinders ein, also kommt die Zange immer an das Zündkabel des ersten Zylinders.
In dem Moment, wo die Kerze zündet, "zündet" auch der Blitz der Stroboskoplampe. Und weil unsere Augen zu langsam sind, um diese Frequenzen zu erfassen, denkt man, der Schwingungsdämpfer würde stehen. Es ist dabei völlig egal, ob es ein Einzylinder oder ein Zwölfzylinder-Motor ist. Man stellt den ersten Zylinder ein und somit stimmen "automatisch" alle anderen auch !!!

Was anderes ist es bei einem Drehzahlmesser. An Drehzahlmesser ausm Zubehör oder an Zündlichtpistolen mit Drehzahlmesser muß man die Zylinderzahl einstellen können aus folgendem Grund.

Ein 8-Zylinder-Motor zündet pro Arbeitsspiel ( 2 Umdrehungen an der Kurbelwelle ) 8 Mal insgesamt. Das heißt 4 Mal pro Kurbelwellenumdrehung. Nehmen wir mal an, der Motor läuft mit 1000 U/min. Die Zündspule muß in diesem Moment bei einem 8-Zylinder-Motor 4000 Zündimpulse geben.
Ein 6-Zylinder Motor zündet pro Arbeitsspiel 6 Mal. Also 3 Mal pro KW-Umdrehung. Folgedessen ergibt das 3000 Zündimpulse bei 1000 U/min in der Minute.
Bei einem 4-Zylinder-Motor wären es logischerweise 2000 Impulse bei einer Drehzahl von 1000 U/min in der Minute.

Der Drehzahlmesser errechnet sich also die Motordrehzahl anhand der gegebenen Zündimpulse pro Minute.

Wenn ich jetzt einen Drehzahlmesser an einen 4-Zylinder-Motor anschließe, aber ich stelle ihn auf einen 8-Zylinder-Motor ein geschieht folgendes.
Der 4-Zylinder-Motor gibt pro Minute bei 1000 U/min wie gesagt 2000 Impulse ab, aber weil der Drehzahlmesser meint, es wäre ein 8-Zylinder, zeigt er nur 500 u/min an, weil ja auch nur die Hälfte der Impulse ankommt.

Verfasst: 06.09.2008, 16:15
von oilpan
@Duke

siehe KR-Fan.....

Verfasst: 07.09.2008, 11:52
von IRON DUKE
OK, sehe es ein. Gebe mich geschlagen ;(

Ne im ernst das Klingt schon Plausibel. Das lag dann wohl an der Knarre mit Drehzahlmesser. Die muss dan auf die Zylinderzahl passen.

mfG und Danke für die Belehrung