Wer immer schon mit einer Langzeit-Lackversiegelung geliebäugelt hat; well done- isch habe fertisch! Dabei habe ich mich nach langem hin und her für ein Zweikomponentensystem für rund 80euro auf PTFE Basis entschieden. Papier ist ja bekanntlich geduldig aber letzendlich hat mich der Anbieter doch überzeugt. Die US Mariene verwendet das auch- kann das schlecht sein !!??
Wie auch immer gestern war es soweit, Fahrzeug natürlich gründlich vorgereinigt Komponete 1 aufgetragen-dient der Lackvorbereitung auf die eigentliche Versiegelung und reinigt. Nach ca.2min wieder runterpolieren und Komponete 2,die eigentliche Versiegelung auftragen. Da man nur kleine Flächen bearbeiten sollte kann man sich den Aufwand bei einem 93er Bird vorstellen. OK wiederum 2-3min warten und jetzt gründlich polieren.
Ich muß sagen, dass Ergebnis kann sich sehen lassen.Sämtliche Hologrammspiegelungen,die ich mit nichts wegbekommen habe verschwanden sofort. Der Wagen sieht aus,wie ich ihn damals vom Händler geholt habe wow.
Der Wagen muß jetzt 24h trocken stehen dann soll er für ca.5Jahre geschützt sein- das muß sich natürlich erst zeigen!
ich kaufe nur Produkte die von der Ukrainischen Marine getestet wurden.... MPG Tabletten z.B.
5 Jahre? naja....
Zaino ist auch ein 2K System und hat einen anerkannten Ruf in sämtlichen Foren.... ohne das eine US Mariene das verwendet (was ist das überhaupt?)
Ich versteh nicht das solche Wunderprodukte immer Militär (oder NASA) Referenzen vorweisen (müssen). Kauft das sonst keiner? Versiegeln die damit Panzer, Schiffe, Raketen und Shuttles? Normal glänzen die doch gar nicht....
Auf dem letztlich stattgefundenen Treffen in Immendingen hab ich die Kollegen vom Meguiars Stand mal etwas gestresst! Ich wollte eine gute Versiegelung ergattern und nach empfehlungen von Kumpels haben die mir zur NXT-Reihe geraten. Am Ende hab ich mir das NXT Tech Wax gekauft. Vor allem da es die hässlichen Hologramme aus dem Lack entfernen könne. Schlecht kann das nicht sein und kostete auch knappe 25 Euronen und ist nicht "NASA approved". Bei passendem Wetter werde ich mal Hand anlegen.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Dieser Beitrag war für Leute die es möglicherweise ev. interessiert. Für den Schreibfehler möchte ich mich entschuldigen!! Ohne Militärfan zu sein,ist es jedenfalls erwiesen,dass die Rüstung garantiert das Feinste vom Besten bekommt. Geld spielt da gar keine Rolle.
Org.-wortlaut des Anbieters:
Wir sind stolz berichten zu können, dass selbst die US Navy ihre empfindlichen Aegis Radarsysteme auf so beeindruckenden Schiffen wie der USS McFaul (DDG 74), USS Monterey (CG 61), USS Ross (DDG 71), USS Arleigh Burke (DDG 51), USS Cape St George (CG 71), USS Blue Ridge (LLC 19), USS Mitscher (DDG 57), USS Shoup (DDG 86), USS Stethem (DDG 63) und vielen anderen Schiffen vor der rauhesten Umgebung dieser Welt mit der PTFE Formel schützt.
Mir geht es auch nur um die Wirkung bei meinem Auto.Vor allem da es nicht auf der herkömmlichen Wachsbasis ist.Wie lange die Wirkung hält wird sich wie gesagt zeigen.
@Blue Thunder: Das NXT Wachs von Meguiars hab ich auch, ist SUPER zu verarbeiten, und gibt ein top Ergebnis..
Allerdings nur "kurzfristig".. Also nicht falsch verstehen, aber das hält halt nicht solange wie die guten alten Flüssighartwachse von "damals", die dafür aber auch 10x so schwer zu verarbeiten waren...
Also benutz das NXT einfach etwas öfter als normales Wachs und gut..
P.S.: heute zum Beispiel ist schönes Wetter...
Und mit dem Mittel bist du bei deiner Farbe (wenn der ordentlich sauber ist) in ner knappen Stunde durch!!
Würde ich ja, aber mit gelbem Urlaub kann das mitunter ein paar Stunden dauern wenn man so wie ich nicht von der Schüssel runterkommt.
Die Hauptidee war eigentlich diese potthässlichen Hologramme aus dem Lack zu waxen und den Lack etwas besser zu versiegeln wie:
Platinum Lackprotector (mit Polymerformel)
Nigrin Hartwachspampe
Patentin
oder
MacBrites (wovon ich am ehesten überzeugt bin)
Polieren tu ich den Wagen regelmäßig so alle 6-12 Wochen. Im Winter eh' nicht. Da würde ich auch nicht glücklich werden
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Ich denke zu dem Thema ist jetzt alles gesagt. Was mich in erster Linie überzeugt hat ist ,daß es nicht auf der herkömmlichen Wachsbasis beruht. Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Leider lässt es sich anhand von Fotos nicht so rüberbringen. Ich wollte hier auch nicht die Werbetrommel schlagen- sondern nur mal eine andere Alternative aufzeigen.