Fächerkrümmer für den 231ci Ja/Nein

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Fächerkrümmer für den 231ci Ja/Nein

Beitrag von BlueThunder »

Letztens war ich mal bei http://www.summitracing.com und hab nach nem SLP Loudmouth 2 für meinen Firebird gesucht.
Ergebnis: Nothing
Jedoch bin ich über dir Headers von Pacesetter gestolpert. Hier der Link !

Was haltet Ihr von Fächer für den 231er? Ich hab schon mal irgendwo gehört dass die originalen Krümmer für den Sechszylinder ausreichen. Stimmt das?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

Beitrag von Dreamland »

Jein...
Also die Krümmer sind ja bei den Baujahren unterschiedlich (wie einiges zwischen den Jahren)
Die Krümmer ab Modell 2000 sind sehr gut und eigentlich lohnt ein umrüsten nicht wirklich! Es handelt sich schon um optimierte tubular headers.
Bei bis incl. 99 lohnt ein Umstieg schon eher. Vor allem wenn zum Beispiel eh der Krümmer ab muss oder undicht ist. Die werden was bei 220 US Dollar gehandelt. Das ist echt ein lacher und wenn ich nur nicht so faul wäre und die arbeit als ziemlich ,,blöde'' einstufen würde....dann hätte ich die schon drann.

Fazit: Frag nicht nach Leistung! Es geht doch um den Spaß!
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Beim V6 2000er Modell würde ich die Originalgusskrümmer nicht austauschen, rentiert sich nicht wirklich für die paar PS.

Wenn Du Dein Steuergerät samt Automatikgetriebe neuprogrammieren und die Kennfelder anpassen lässt, hast Du mehr davon, sowohl was die Leistung als auch das Ansprechverhalten betrifft.

Bei Interesse schick mir eine PN.

Lg

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Okay, damit wäre das Thema Headers vom Tisch! Danke für die Info. Leistung hab ich mir so 2 - 5 HP erhofft aber die merkt man sowieso nicht. Am ehesten hab ich mir einen besseren Ton von meinem MagnaFlow erhofft. Aber in diesem Fall lass ich die Geschichte.

@LS1: Ich hab Dich doch schon mal kontaktiert und wir wollten uns auf einem Treffen in Österreich mal meinen Vogel ansehen. Per Laptop ginge das am schnellsten war Dein Fazit. Hab gehofft von Dir zu hören zwecks passendem Termin. Wann wäre Dir das recht? Bin relativ offen solange es an nem Wochenende oder sogar am 3. Oktober wäre.

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@BlueThunder

Hatte Dich auch nicht vergessen :) Schick mir per PN Deine Festnetznummer. Ich rufe DIch dann am Abend an, zwecks Terminabsprache. An diesem Wochenende ist hier in Graz ein großes US-Car Treffen. Letztes Jahr waren über 500 Autos auf dem Platz.

''Renne'' aus dem Forum kommt auch mit seinem 2000er Camaro V6 aus Oberösterreich, da wollten wir schauen, was die Sensoren anzeigen. Wenn Du magst, kannst natürlich auch vorbei kommen und ich programmiere Dein PCM ;)

LG

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@LS1: Sie haben Post ;)
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@ BlueThunder

Hab doch keine Post von Dir im Posteingang, schick's mir nochmal oder sonst an office@fazeli.de ;)

Lg

Roozbeh
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

@ bluethunder

sag mal solltest du nicht mal deine signatur bearbeiten, bin immer davon ausgegangen das du einen V8 hast, deswegen findest du auch keinen loudmouth II.
Bild
Dreamland
Beiträge: 434
Registriert: 13.06.2007, 21:07
Wohnort: Kiel

???

Beitrag von Dreamland »

Warum sollte er keinen loudmouth 2 finden? Das er den vom V8 nehmen kann (mit adapter) ist doch klar.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Ich glaub ich lass das mit dem Loudmouth 2 solange ruhen bis der Magna durchgefault ist. Das Zeug muss man trotz allem aus den USA bestellen und dafür hab ich erlig gesagt keinen Nerv. Somit fällt auch das Thema Headers ins Wasser.
Die Krümmer ab Modell 2000 sind sehr gut und eigentlich lohnt ein umrüsten nicht wirklich! Es handelt sich schon um optimierte tubular headers.

@Dreamland: Danke Dir für die Aufklärung.

@Hut Ab: Meine Signatur ist ziemlich irritierend. Ich hab jetzt die 8 in eine 6 geändert. Ziel war es darauf hinzuweisen dass ich einen Firebird mit dem L36 habe, in den ich das Luftfiltersystem vom V8 RamAir montierte.
Ein V6 RamAir eben. Obs was bringt? I don't know, but it's fun to work :D

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

@dreamland

das er einen motieren kann ist schon klar, aber offiziell gibst halt keine.

war halt sehr irritierend die signatur, außerdem klingt die magnaflow bei einem 3.8 `er bestimmt besser als bei einem ls-1. meine flowmaster war ja bei meinem 3.4`er auch 3 mal so laut. so jetzt schluß mit dem soundshit.
Bild
Antworten