Neue PMD Sitze

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

*Daddy*
Beiträge: 1
Registriert: 09.12.2007, 20:10

Neue PMD Sitze

Beitrag von *Daddy* »

hi leute,

ich hätte da mal ne allgemeine Frage an alle.

ich hab da nen Kumpel der würde mir NEU GEPOLSTERTE UND NEU BEZOGENE PMD SITZE verkaufen.

Die Farbe und Bezug (Leder oder nicht usw) kann ich mir halt noch aussuchen.

Ich trau ihm aber mit dem Preis nicht, nicht das er mich abzockt oder so. Jetzt wollt ich euch mal fragen.

Also die Konsole sieht noch gut aus und hat nur Flugrost, nichts schlimmes (evtl. auch elektrisch möglich).

Nun aber zu meiner Frage,

WAS KANN ER DA NOCH VERLANGEN????

er hat da irgendwas von 1500 euro gemurmmelt, ist aber noch nicht der Endpreis.

Was sagt ihrr da dazu???

Danke schonmal im voraus für eure Hilfe...

MFG
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Finde bei solch speziellen Teilen ist einfach die Frage angebracht: Was sind sie DIR wert. Deine Frage kann man mit einer regulären Marksituation nicht beantworten, entweder man will sie oder nicht.

Mir wären die Dinger im restaurierten Zustand vieleicht 800Euro wert, aber ich würde die eh ned haben wollen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

Wie Roadrunner schon sagte, was solche sitze wert sind, hängt immer davon ab, was sie einem auch wert sind...

Kann passieren, dass man günstig für 500€ an PMDs kommt, die grade aufbereitet wurden und der Verkäufer weiß nich, was er da für n Schätzken hat, kann sein, dass ein Verkäufer für abgerutschte, eingefallene, zerzauste PMDs noch 200€ bekommt, weil er die Ausdauer hat, auf einen Käufer zu warten, dem die Sitze eben jener Preis wert sind...
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

1500€ sind vielleicht die gebrauchten Recaro-Sitzen wert aber niemals die PMDs, die Recaros sind weit seltener als die PMDs... ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

für 1500 Euro kaufen sich manch andere einen kompletten F-Body... :D
Mir wäre das "nur" für Sitze zu viel Geld.

Wie meine Vorredner schon schrieben: das hängt aber davon ab ob DU die Sitze haben musst (haben willst) und was Dir das Wert ist!

Ich kaufe auch alte (Leitz) Fotoapparate und wäre bereit 2000 Euro für so eine Kamera auszugeben... finden andere Menschen in meinem Umfeld total bescheuert..... na und
Gruß...
Tom
Kodiac
Beiträge: 117
Registriert: 27.07.2006, 01:49
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von Kodiac »

Sicher, sind Recaros NOCH seltener und teurer... hab aber auch PMDs schon zu dem Preis weggehen sehen ;)
Bild

2008er Firebird Trans Am GTA V6 Red/Black SE

...bevor wir fallen, falln wir lieber auf! :evil:
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ja, wegen der ganzen Kitt-Replica-Hype... :evil:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also ich habe für meine gebrauchten PMD (ohne neuen Bezug) ohne Versand und Einfuhr 408 Euro bezahlt.

Hinzu kamen dann noch die Einfuhrsteuern, Versand, Preis für neue Sitzbezüge (übrigens von "Hawks Third Gen." -> top Qualität zu fairen Preisen) und die elektr. Sitzschiene auf der Beifahrerseite.

1500 Euro finde ich etwas hoch gegriffen. Aber 800-1000 Euro sind für ein komplettes Paket ohne Einfuhrsteuerkram leider ein reeller Preis.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

1500 find ich auch knackig, 1000 mit neuem Leder im guten Zustand würde ich mir noch gefallen lassen.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Siggi79
Beiträge: 21
Registriert: 06.08.2005, 16:14
Wohnort: Gladbeck NRW

Beitrag von Siggi79 »

Sitze im "Schrottzustand" sind auf ebay usa ab 200 $ zu bekommen.
Müssen dann eh neu gepolstert und bezogen werden.

Habe meine für 400 $ (inklusive Versand) bekommen und mußte dann 900 Euro für den Sattler bezahlen.

Ist der normale Tarif.

Dafür freut man sich jedes mal beim Einsteigen
Michael.: Ich kann Dir ja mal ein europäisches Chassis und Schmutzfänger verpassen!

K.I.T.T.: Das würden sie doch nicht wagen,...........oder??
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Zitat von Siggi79 :
"Dafür freut man sich jedes mal beim Einsteigen"



-->> Richtig !!!

PMD und Ultima sind wohl die besten Sitzkisten, die es in der 3rd Gen gab.
Ich bin mit den PMDs voll zufrieden.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Snowbird
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2007, 01:04
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowbird »

Zitat von Siggi79 :
"Dafür freut man sich jedes mal beim Einsteigen"


Da stimm ich auch mal zu :D
Neu bezogene PMD´s sind ein Traum

Mfg
Snowbird
Pontiac Firebird 1992 3.1 V6; Snowflakes 15x7;) ; US Spiegel, PMD Sitze, Formula Haube, Glas Targas, US-Blinker
Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Mein Persönlicher Favorit:

1. Recaro's (Passt perfekt zu meinem Rücken!)
2. Ultima's
3. PMD's
4. Standard

;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

was bedeutet "pmd" eigentlich?

sind die wirklich so gut? ich mein, von der optik her finde ich sie persönlich überhaupt nicht attraktiv. kann man daran mehr verstellen?
Snowbird
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2007, 01:04
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowbird »

PMD steht für Pontiac Motor Division ...
Mit den Verstellmöglichkeiten sind die selben wie bei meinen alten Sitzen, kommt dementsprechend auf die Sitzschienen an.

Und im Vergleich zu den Standardsitzen finde ich das man auf den PMD´s wirklich ein tolles Sitzgefühl hat und zum Thema Attraktivität der Sitze........ kommt auch drauf an ob du mit Knight Rider aufgewachsen bist oder nicht so :D
Pontiac Firebird 1992 3.1 V6; Snowflakes 15x7;) ; US Spiegel, PMD Sitze, Formula Haube, Glas Targas, US-Blinker
Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

kommt auch drauf an ob du mit Knight Rider aufgewachsen bist

mit Hasselhoff zusammen aufwachsen? :schock: :eek2:
Gnaaade... :D :D
Mein Bruder reichte mir.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Also bei den PMDs kannste ganz normal die Rückenlehne manuell verstellen und mittels elektr. Sitzgestell den Sitz elektr. vor und zurück, nur vorne hoch/runter, nur hinten hoch/runter oder beides komplett hoch/runter.

Was ich bei den PMDs im Gegensatz zu den "Standard Bucket Seats" gut und bequem finde, sind die sehr gute Rückenstützung gebenden Lehne und die bequemen Sitzwangen rechts und links, sowie die gut gepolsterte und recht lange Oberschenkelauflage.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

danke.

hab mir die dinger noch nie so richtig ansehen können.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mir gefallen die Ultimas noch besser als die PMD's, denn da kann man sehr schön den Seitenhalt durch die Luftbälge selbst einstellen. Meine Ultimas sind von der Polsterung her noch optimal, also sehr gemütlich, allerdings sind die Sitzschienen und auch die Befestigung der Rückenlehne der größte Müll. Sowohl beim Fahrer- als auch beim Beifahrersitz quietschen und knarzen diese bei jeder Bewegung ganz fürchterlich. Das ist teilweise so nervig, dass ich manchmal schon keinen Bock habe, den Bird überhaupt noch zu fahren. Daran muss ich im Winter DRINGEND etwas ändern.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ich habe mir meine PMDs letztes Jahr gekauft. Meine PMDs sind mit schwarzem Leder bezogen und elektrisch verstellbar. Der Spaß hat mich insgesamt mit dem Bezug der zweiteiligen Rückbank um die 1500 Euro gekostet. Allerdings finde ich, daß sie superbequem sind und ich erfreue mich jedesmal deren Anblick beim Einsteigen. Und das ist doch die Hauptsache.

Bild

Das einzige was mich stört sind meinen alten PMD-Schilder auf den Sitzen, aber diese gibt es leider nicht mehr neu ?!
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Warum kauft man eigentlich PMDs oder Ultimas????

PMDs weil man einen KR hat oder baut ok!!!! Ansonsten keine überlegung wert!

Bei Happosai seinem verstehe ich voll und ganz das man wieder leckere Recaros verbaut weils reingehört!

Aber ansonsten? Ultimas? Wenn man welche bekommt!
Ich habe meine König Sitze ( Sitzheizung, 4fach Lordose)günstig bekommen und meine Rücksitzbank passend dazu beziehen lassen!
Das sieht aus, als ob es in das Auto gehört! Ich könnte meinen König Edition nennen!!!

Aber warum sollte ich mir irgendwelche org Sitze aus anderen Baujahren einbauen die man elektrisch aufblasen kann? Anschliessen? Wenn kaputt was dann? Ist doch auch ein alter scheiss!

Ok wenn man eine komplette Ausstattung bekommen kann in einem guten Zustand dann ok!

Aber ansonsten hätte ich für meine Sitze sogar 2500 Euro ausgegeben ( kosten sie auch neu ) Weil man richtig gut darin sitzt! Es gibt auch genug Sportsitze, für wenig Geld in denen man besser sitzt als PMD und Ultima!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Standard org sitze z.B. sind müll! Da sitzt man auf einer leeren bierkiste besser!
:D
Meine Meinung!

So, und jetzt zerpflückt mich! 8)
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Zitat Rene :

"So, und jetzt zerpflückt mich"

-->>>

Nö, wir lassen Dir Deine Meinung. 8) 8) 8)


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

1. Man kauft PMDs oder Ultimas, weil sie besser aussehen, als diese originalen Standardsitze ab Bj. 85.

2. Mit dem bequem sitzen ist das alles ziemlich relativ. Jeder von uns ist denke ich mal anders gebaut. Die einen größer, die anderen kleiner, andere kräftiger oder dünner. Also, das kann man nicht verallgemeinern.

3. Man kauft PMDs oder Ultimas, weil diese original in der 3rd gen verbaut waren. Klar, es gibt hunderte andere Sitze, die vielleicht besser sind. Diese waren aber nie original in der 3rd gen. Vielen kommt es auch darauf an !!


Letztendlich ist alles eine Geschmackssache und über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Mein Auto ist ja äußerlich bis auf die Haube und die Felgen ein Kitt-Replica. Wenn ich mir die Sitze gekauft hätte deswegen, dann hätte ich sie in tan-farbenem Stoff gemacht und nicht in schwarzem Leder. Nein, ich habe sie gekauft, weil sie gut aussehen und zumindest ich bequem drin sitze. Ich möchte kein 100%iges Kitt-Replica bauen. Nein, ich möchte den für mich perfekten TransAM bauen mit einem "touch" von Kitt....
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Und ich baue mir einen Custom-GTA sozusagen, und zwar einen mit allen möglichen Ausstattungsvarianten der verschiedenen Modelljahre. Darunter der automatisch abblendende Innenspiegel, die Overheadconsole, Diamond Spokes usw. Und deshalb hab ich auch die Ultimas verbaut. Ich möchte aus allen Modelljahren die schönsten Teile verbaut haben. Dazu gehört einfach auch die Cowl Induction Hood und der D80. Nicht weil KITT die hatte, sondern weil es meines Erachtens nach die Schönsten der Serienteile sind. Ausserdem werde ich Kotflügel mit 82er Lufteinlässen verbauen, harmoniert perfekt mit dem GroundEffects Kit der 91/92er Modelle.
Fast alle Teile habe ich schon, was mir noch fehlt ist eine Notchback- bzw. Turbo Trans Am Rücksitzbank.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ich finds auch gut, wenn man das nimmt was einem gefällt.

ich persönlich würde auch lieber weichere sitze haben, da ich auf längeren fahren doch öfters mal rückenschmerzen bekomme. die lehne will mal gar nicht zu meinem rücken passen und ist zu hart. am schönsten finde ich die sitze die in den us-camaros ab 98 drin waren. die wo keine seperaten kopfstüzen dran sind. sehen auch ein bischen aus wie pmd's nur ohne loch :D
die mit den verstellbaren rückenpolstern sind auch klasse, da man sie individuell anpassen kann. die gabs ja glaubig in allen 4th gen TA's und EU-camaros.

ich finde pmd's auch sehr schön, aber die sind echt teuer! ich denke dass 1000 euro mit neuem bezug ok sind. oder man machts selber. ich hatte auch mal im katalog von classic industries gestöbert. die haben da ja ne unglaubliche palette an sitzbezügen in allen farben und variationen für alle baujahre. echt wahnsinn!
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Antworten