Es ist auch ein Unterschied ob Schalter oder Automatik.
hier die Daten von einem Z28 Bj. 93 mit LT1 Motor , dürfte gleich sein wie ein TA.
Motorart V 8
Hubraum 5733 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 270 PS - 5000/Min
Nm - UMin 440 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 4/Automatik
Test in sport auto 08/1993
Gewicht 1575 kg
0 - 80 km/h 4,7 s
0 - 100 km/h 6,6 s
0 - 120 km/h 9,0 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 160 km/h 16,0 s
0 - 180 km/h 20,2 s
0 - 200 km/h 27,5 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start 26,8 s
Vmax 247 km/h
Wir haben heute mal Rampoo seinen 1995 Camaro Z28 LT1 6-Gang Schalter mit dem G-Tech gemessen, die 1/4mls konnten wir leider nicht Zuende fahren, kurz vor Ende mussten wir vom Gas und es wurde aber noch eine 15,0.
Die 0-60mls Zeit hat dies aber nicht beeinflusst und die lag beim zweiten Versuch bei:
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Weiss eigentlich jemand ob es Unterschiede gibt zwischen LT1 aus Europa und aus den Staaten ? Aufm Papier hat der ausn Staaten ja mehr PS....müßte ja auch schneller sein
Hab son Sportluftfilter drinne...bringt das überhaupt was an Leistung ???
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Ich hab auch einen K&N Lufti drin. Sinn und zweck der Sache war für mich dass ich nicht dauernd frische Filter kaufen muss. Ist ne Glaubensfrage aber aus Leistungsgier hab ich den nicht gekauft. Mal ehrlich, die Angepriesenen 1-4 kW merkt man doch nicht wirklich. Man kann halt sagen dass man halt 1-4 kW mehr hat .
Gruß
BTW: ich brauch mit den Mods in der Signature 8.5 sek. von 0-60 mph
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Ich frage mich immer, warum ein US V8 mit der europäischen Konkurrenz gleich auf oder gar besser ist (Beschleunigungs und Verbrauchs -Werte) ABER der US-V6 (trotz dem meist gewaltigen Hubraum) immer so weit abgeschlagen ist !?
Nur zum Vergleich der deutlich hubraumschwächeren Konkurrenz:
-Der 1998 BMW E39 528i Touring vom Kumpel hat 193 PS & 280 Nm, fährt ca. 230-240 Km/h, verbraucht selten über 10 Liter und geht in 7,8 Sek. auf 100 . . .
Die 1/4 Meile absolviert er in 15,7 Sek.
-Oder der ehemalige 1997 320 CLK mit vom anderen Kumpel so um 10 Liter Verbrauch, 220 PS, 310 Nm, 240 Km/h Topspeed, 7,4 Sek. auf 100 und die 1/4 Meile in 15,2 Sek.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
ich fahre auch K&N....... einfach aus dem Grund: einmal kaufen und gut ist. Den habe ich damals von meinem V6 übernommen und fahre ihn im V8 weiter.
Praktische Sache....
@Mike
meinst Du nicht das ein L36, wenn er nicht abgeriegelt wäre mit dem 528 mithalten würde?
193PS kommt ja hin..... naja und der Verbrauch...
Original von BlueThunder
...
BTW: ich brauch mit den Mods in der Signature 8.5 sek. von 0-60 mph
@Tom:
Na ja, also das ist mal ´ne ganze Ecke langsamer als ein 528i . . .
sogar langsamer als ein E34 525i, den hatten wir in Rotenburg auf der 1/4 Meile nämlich auf einer 15,4 !
Na ja . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!