Hi,
Ich will mal meine Sitzbezüge richtig reinige (dazu will ich sie vom Sitz trennen).
Den Stoff von der Sitzauflage habe ich ohne weiteres abbekommen...
Aber der Stoff von der Rückenlehne, der macht mir Probleme...
Wie bekomme ich diesen kleinen Nippel ab, mit dem ich die Lehne entriegele um den sitz nach vorne zu bekommen ?
Da hagt es nämlich noch...
Und bevor ich hier morgen wieder ne Zwangspause einlegen muss:
Wie bekomme ich den Stoff von der Kopfstütze ab?
Mfg.
Tim
P.S.
Firebird bj. 1992
Stoff von der Rückenlehne entfernen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Stoff von der Rückenlehne entfernen
1992 3,1L MPI V6.
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wahrscheinlich ist der Nippel mit dem Metall "verzahnt", also mal heftig dran ziehen und hinterher wirst ihn evt. kleben müssen.
Gruß
Mike
Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Also ich habe "meine beiden Nippel"
nicht völlig heile abbekommen (man bekomt sie aber billig nachzukaufen - bei ebay.com z.B. manchmal unter dem Suchbegriff "seat knob" oder "seat adjusting knob" für knappe 06.00-24.00 US$). Mußt sie beim Abziehen leicht nach unten neigen und behutsam abziehen. Dann geht es ohne größeren und "sichtbaren" Schaden.
Beim Reinigen der Sitzbezüge mußt Du aber aufpassen. Falls Du die Dinger in die Waschmaschine machst (nicht zu heiß, 30-40 Grad reichen auch aus), kann es sein, dass die Spannvorrichtungen (also die Dinger, an denen die Klammern beim Montieren befestigt werden) sich auflösen, da diese nur aus stark gepresster Rundpappe sind (so war es bei meinen alten, originalen zumindest). Müsstest Du dann ggf. durch was Anderes ersetzen.
Der Stoffbezug der Nackenstütze ist unten getackert. Kannste behutsam auseinanderziehen und den Stoff dann quasi unten aufklappen und über die Polsterung abziehen.
Und um die Kopfstütze aus der Rückenlehne abzumontieren (und somit den Rückenlehnenstoff abziehen zu können) mußt Du von oben hinter die Nackenstütze-Führungsschiene (also das dicke Blech, welches von der Nackenstütze aus in die Rückenlehne eingeführt ist) mit einem gleich breiten Blech oder Hartplastikstreifen etwa 30-40 cm lang reinfummeln. Dann die nackenstütze ein enig hoch- und runterbewegen. Das drückt dann so eine Federblecharretierung weg und Du kannst die Nackenstütze ganz hoch- und rausziehen.
P.

Beim Reinigen der Sitzbezüge mußt Du aber aufpassen. Falls Du die Dinger in die Waschmaschine machst (nicht zu heiß, 30-40 Grad reichen auch aus), kann es sein, dass die Spannvorrichtungen (also die Dinger, an denen die Klammern beim Montieren befestigt werden) sich auflösen, da diese nur aus stark gepresster Rundpappe sind (so war es bei meinen alten, originalen zumindest). Müsstest Du dann ggf. durch was Anderes ersetzen.
Der Stoffbezug der Nackenstütze ist unten getackert. Kannste behutsam auseinanderziehen und den Stoff dann quasi unten aufklappen und über die Polsterung abziehen.
Und um die Kopfstütze aus der Rückenlehne abzumontieren (und somit den Rückenlehnenstoff abziehen zu können) mußt Du von oben hinter die Nackenstütze-Führungsschiene (also das dicke Blech, welches von der Nackenstütze aus in die Rückenlehne eingeführt ist) mit einem gleich breiten Blech oder Hartplastikstreifen etwa 30-40 cm lang reinfummeln. Dann die nackenstütze ein enig hoch- und runterbewegen. Das drückt dann so eine Federblecharretierung weg und Du kannst die Nackenstütze ganz hoch- und rausziehen.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)