Habe folgendens Problem,
kalte Jahreszeit und die Heckscheibenheizung funz nicht !
Nachgeschaut und das Problem gleich erkannt - der Kontakt zur Heizung an der Heckscheibe ist abgebrochen, dh. die Lötstelle zwischen der Scheibe und dem Steckschuh ist ab!
Wie bekommt ich die wieder ran ?
Heckscheibenheizung
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.02.2006, 19:58
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Heckscheibenheizung

Trans Am WS6 , A4 , ETA BETA Felgen - vorne 9x19 auf 245/35ZR19 und hinten 10x20 auf 285/25ZR20 , Borla Endtopf , Eibachfedern , http://www.jm-carstyling.com/
Anlöten!
Anlöten natürlich!
Hatte ich vorgestern bei meinem Cabriolet auch. Durch das Dach (auf und zu) ist das bei mir jedes Jahr fällig! das Kabel ist etwas steif!
Anlöten dauer: 1 Minute

Hatte ich vorgestern bei meinem Cabriolet auch. Durch das Dach (auf und zu) ist das bei mir jedes Jahr fällig! das Kabel ist etwas steif!
Anlöten dauer: 1 Minute
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 14.02.2006, 19:58
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Öm,
da dachte ich schon dran, aber kann da nicht die Scheibe springen, wenn ich mit dem Lötkolben dann die Scheibe komme ?
Hart oder Weichlöten ?
Es geht hier nicht ums Kabel, sondern um den Schuh der auf der Scheibe sitzt !
da dachte ich schon dran, aber kann da nicht die Scheibe springen, wenn ich mit dem Lötkolben dann die Scheibe komme ?
Hart oder Weichlöten ?
Es geht hier nicht ums Kabel, sondern um den Schuh der auf der Scheibe sitzt !

Trans Am WS6 , A4 , ETA BETA Felgen - vorne 9x19 auf 245/35ZR19 und hinten 10x20 auf 285/25ZR20 , Borla Endtopf , Eibachfedern , http://www.jm-carstyling.com/
ja klar
Ja klar das Du den Metallschuh meinst der auf der Scheibe festgelötet ist.
Mach keine Wissenschaft daraus! Einfach einen handelsüblichen 25 Watt oder sonstwas Lötkolben nehmen und etwas Lötzinn. Feste raufdrücken und das wars. Die Scheibe wird nicht springen.
Mach keine Wissenschaft daraus! Einfach einen handelsüblichen 25 Watt oder sonstwas Lötkolben nehmen und etwas Lötzinn. Feste raufdrücken und das wars. Die Scheibe wird nicht springen.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: