Mal ein paar Bilder gemacht . . .

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Mal ein paar Bilder gemacht . . .

Beitrag von Mike »

Soo, da ich meinen Wagen ja nu schon ein paar Monate fahre (seit mitte Oktober) und ich ihn heute zum erst mal nach gut 7000 problemlosen Kilometern gewaschen habe :D
Habe ich die Chance genutzt und mal ein paar Bilder geknipst, leider auf schmaleren Winterreifen . . . aber das dramatisiert die Sache auch nicht viel mehr :D
Irgendwie habe ich auch ein gespaltenes Verhältnis zu dem Wagen, die Optik ist im Vergleich zum Vorgänger (meinen ehemaligen 1991 schalter WS6 Trans Am) absolut langweilig und sieht eher nach 2 Liter 16V Japaner aus, es ist halt ein Ami den man sich erst mal hübsch oder brutal basteln muss, man sieht ihm die Leistung einfach nicht an . . . zum anderen fährt sich der LS1 natürlich super . . . vom Verbrauch her liegt der LS1 an der Automatik fast absolut identisch mit meinem alten LB9 Schalter, doch sind seine Beschleunigungswerte auf 100 und auf der 1/4 mls rund 1 Sek. besser als beim Trans Am . . . trotzdem würde ich ihn jeder Zeit gegen einen identischen Schalter TA tauschen, der FUN-Faktor war einfach um einiges höher !
Wenigstens habe ich mit der Borla-Anlage nicht das übliche LS1-Problem mit dem Motorsound, der kommt so schon ganz akzeptabel rüber. Dafür sehen diese Borla-Endrohe aus wie Brot und wollen so gar nicht zum Auto passen . . . aber irgendwas ist ja immer :D
Na ja, genug in alten Trans Am-Erinnerungen geschwelgt, hier die Bilder vom Maro:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und jetzt kommt mir nicht mit: Wow, was für ein seltenes und hübsches Modell :D

Also otische "Ergänzung", welche ab Werk ja leider fehlt, plane ich in 2009:
1.) Tieferlegung um ca. 1,2"
2.) Spurplatten !!!!!!!!!!!!!!! Damit diese widerliche Optik in den hinteren Radkästen verschwindet.
3.) Schawarze Steifen (Decals) über Front, Motorhaube, Spoiler und Heck, evt. was aufwendigeres aus den USA, keine schlichten Streifen, mal gucken !?
4.) Evt. Corvette C5 Räder oder was aus dem Zubehör.
5.) Heckscheibe tönen
6.) Andere Scheinwerfer, nicht damit es besser aussieht sondern damit man besser bzw. überhaupt was sieht :D
7.) Weiße Blinker vorne und US-Rückleuchten
8.) Auspuff-Endrohe ändern

In Sachen "Leistung" werde ich unseren Member "LS1" mal ans Steuergerät lassen und mir das SSRS-Ram Air System (liegt schon Zuhause rum) einbauen . . .
Mal gucken was das G-Tech dazu sagt !
Momentan fährt der Wagen übrigens laut G-Tech auf der 1/4mls eine 13,69 und auf 60mls eine 5,23.
(Der TA lag bei 14,4 und 6,4)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

sieht doch gut aus, und das meine ich ehrlich! ;) und so langweilig ist die optik ja nun auch nicht. natürlich kann man das nicht mit dem agressiven design der ta's vergleichen. aber zu dem was sonst noch so durch unsere landen fährt (eu- wie us-car's) ist das aber doch schon was anderes denke ich :fest:


was die liste mit den "ergänzungen" angeht kommen mir da doch einige sachen sehr bekannt vor :D




ps: so schlimm finde ich die endrohre aber jetzt nicht!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
CrImInAl
Beiträge: 60
Registriert: 28.06.2008, 15:44

Beitrag von CrImInAl »

das lustige an dem auto is , so einer stand mal auffem rewe parkplatz neben mir , und ich hab nur gestaunt wie breit der is!der waagen war fast so lang wie mein passat :P.aber mir gefiel der au net , is mir viel zu neu..
aber das heck von dem wagen hat schon irgendwie was.

ps:kann das sein , das die auspuffhalterung bei dem rechten endrohr weg iss?oda warum hängt das ding so nen stück weiter runter als das andre?oda hab ich nen knick inner optik weil die straße geneigt is?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ne ne, das rechte hängt leicht schief, weil die Endblende verbogen ist (Altlasten) ;)
Laut Anfrage bei Borla kostet das Teil mit der Endblende 290$, das kleine Stück vom Endstück bis zum Endtopf 90$ + Versand aus den USA mit UPS XXX$ . . . also suche ich mir demnächst mal ´n Schweißer, der mir an beide Rohre andere Endrohre inkl. hübscher (flache und Breite) Blenden ran schweißt.
XXX€ gebe ich für so ein häßliches neues Endrohr von Borla jedenfalls nicht aus.

Na ja, der Wagen ist fast 5m lang . . . ist ein Passat da nicht kürzer ?
Egal . . . der Trans Am ist zwar auch "rund" geraten aber sieht dabei wenigstens brutal aus . . . ich wäre ja schon zufriedener mit der Vor-Facelift-Optik (93-97), die wirkt auch deutlich aggressiver als diese (98-02).


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Wow, was für ein seltenes und hübsches Modell
Im Ernst mal jetzt:
ich finde den 4th gen Camaro echt scheisse..... so einen würde ich mir im Traum nicht kaufen!
Allein die Farbe..... rooot.... da sehe ich rot.... :D :D :fest:

Sag mal Mike, hast Du ein US-Bumper hinten?

könntest Du mal bitte ein Detailfoto vom Cockpit, oberhalb der Frischluftdüsen in der Mitte posten. Das sieht seltsam aus.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

@mike
ich hab da mal eine frage:
verstehe nicht ganz warum du dir den camaro gekauft hast, wenn du jetzt hier bilder postest und gleichzeitig das auto eigentlich eher schlecht redest. dass es dir eh nicht so gefällt und so. stattdessen schreibst du dass du den early 4th gen trans am schöner findest. warum hast du dir denn dann nicht so einen gekauft? :eek2:

ist nicht böse gemeint, interessiert mich einfach nur ;)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
CrImInAl
Beiträge: 60
Registriert: 28.06.2008, 15:44

Beitrag von CrImInAl »

jop stimmt mein passat is 4595 mm lang :P breite 1720 mm.naja so sind die amis eben.nen auto bauen was 5m lang is und dann passt net ma nen bettkasten rein :D.

jop das mit dem neuen teil anschweißen is wohl die beste lösung , am besten eins aus edelstahl oda wenn mans ganz dicke hat verchromt :P.das würde gut zu dem rot passen.
ist ein Passat da nicht kürzer
hm kommt warscheinlich drauf an welchen man fährt , ich fahr nen alten 35i (15 jahre alt).schon der neue passat cc is schon nen stück länger wie meiner und passat cc is net mal nen variant.da werden die neuen vw passats (blue motion etc bla bla) wohl einiges mehr an länge bieten.^^

edit:
Original von Little Girl
@mike
ich hab da mal eine frage:
verstehe nicht ganz warum du dir den camaro gekauft hast, wenn du jetzt hier bilder postest und gleichzeitig das auto eigentlich eher schlecht redest. dass es dir eh nicht so gefällt und so. stattdessen schreibst du dass du den early 4th gen trans am schöner findest. warum hast du dir denn dann nicht so einen gekauft? :eek2:

ist nicht böse gemeint, interessiert mich einfach nur ;)
weil er in nem andren thread geschrieben hat das er den wagen nur übergangsweise haben will.also nix für ewig , wenn ich mich recht erinnere :p
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@Tom:
Ich habe mal das Original-Bild vergrößert, was meinst du genau !?
Bild

@LittleGirl:
Ist doch eine berechtigte Frage, hier die Antwort:
Das ist für mich momentan eine einfache Rechnung . . .
1.) Kriege ich so ein Auto wie ich es hatte (1990-1992 Schalter TPI Trans Am) wahrscheinlich nie wieder.
2.) Kriege ich für 4900€ i.d.R. keinen vernünftigen LT1 . . . Den LT1 bevorzuge ich ja nicht mehr, nur dessen Fahrzeug-Außenoptik mag ich lieber . . . dafür sieht von 93-96 das Cockpit mistig aus . . .
3.) Fahre ich gut 30.000 Km im Jahr und brauche ein Auto mit "wenig" Km.
4.) Fahre ich gut 30.000 Km im Jahr und brauch ein Auto mit akzeptablem Verbrauch ;) Und das bietet mir der LS1.
5.) Bin ich Student und kann leider keine 10.000€ aufwärts für einen guten Trans Am ausgeben . . .
6.) Das Auto ist im Unterhalt (Versicherung, Steuern, Verbrauch, Anschaffung) für mich einfach derzeitig der beste Kompromiss . . . auch wenn ich mit der Optik unzufrieden bin ;) Darum wird sie 2009 auch angegangen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

danke Mike, es sah im erstem Moment anders aus wie bei mir. War eine optische Täuschung....
Ich sehe meinen Camaro so selten :D

Übrigens: Y2k Felgen der C5 habe ich rumliegen.... bisher kam ich noch nicht dazu die zuende zu restaurieren.
Es waren die, die vom Werk aus poliert sind und der Vorbesitzer hatte sie matt schwarz übergejaucht.
Eventuell stehen die in 2009 zum Verkauf!

Bild
Bild
Gruß...
Tom
Transamphilip
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2006, 17:58

Beitrag von Transamphilip »

Mike hat es ja schon angedeutet:
Mit ein paar optisch-technischen "Gimmiks" kann man den Camaro schon aufwerten.
Ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto aber da ich ja ein "Kind der 70er und 80er Jahre" bin kommt für mich auch nur die 3. Gen. und alles was davor war in Frage. 8)

Gruss,

Marcus
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6

SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6
SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von oilpan
danke Mike, es sah im erstem Moment anders aus wie bei mir. War eine optische Täuschung....
Ich sehe meinen Camaro so selten :D

Übrigens: Y2k Felgen der C5 habe ich rumliegen.... bisher kam ich noch nicht dazu die zuende zu restaurieren.
Es waren die, die vom Werk aus poliert sind und der Vorbesitzer hatte sie matt schwarz übergejaucht.
Eventuell stehen die in 2009 zum Verkauf!

Bild
Bild

wie kann man denn an solche felgen schlaggewichte hauen??!! :schock:
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

:D wie?
mit einem Hammer nehme ich an :schock:

Nein, hast Recht.... das ist unterste Schublade. Aber so wie die Räder vorher aussahen war das dem Reifenfritze wohl scheissegal :D

Mike:
ein wichtiges Detail muß Du umgehend ändern - die fly flaps müssen wech, nech...

so muß das:
Bild
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Also so schlimm ist der Maro doch nicht. Mir persönlich gefällt der facegeliftete Cam ab 98 besser, runder! Wieso muss ein Ami immer Kanten haben? Was dem Camaro meiner Meinung nach fehlt ist ein kleiner Heckflügel der den Hintern etwas mehr betont und den Hüftschwung sichtbarer macht.
Titelten nicht einige Zeitschriften ungefähr so?: Der Camaro hat für PS-Freaks ein konkurenzlos günstiges Preis/Leistungsverhältnis!

Den LS1 hätte ich auch gerne in meinem, aber man kann nicht alles haben, die Optik genügt mir,... ...
+evilgrinmode on*
... Vorerst
*evilgrinmode off*

@Tom: Meinst Du mit den fly flaps diese neumodischen gelenklose Scheibenwischer?
Ich hab solche Dinger auch mal drauf gehabt (siehe Signaturbild) aber mittlerweile hab ich zurückgerüstet weil mir das Wischergebniss nicht gefallen hat ;(
*klugscheißmode on!*
Ja, so wie das aussieht hat Mike an seinem Cam den US-Bumper weil die Kennzeichenausbuchtung schmaler ist, die NSL fehlen und an den Flanken Sidemarkers vorhanden sind.
*klugscheißmode off!*

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

fly flaps sind Fliegenklatschen ;)

Ein etwas betonteren Heckflügel gab es doch beim SS Modell ( RPO WU8 )

oder gleich sowas:
Bild
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Seit wann fährst Du einen Japaner @ Mike ???? :quiet:

SPASS.......aber mir gefällt der Camaro in diesem Gold / Beige am besten.......in metallic wirkt der irgendwie noch hochwertiger is bei meinem Trans Am auch so...alle meinen der grüne Trans Am sieht viel besser aus als mein alter schwarzer 08/15 Firebird :O
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Hut Ab
Beiträge: 92
Registriert: 08.04.2004, 09:35
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hut Ab »

also ich finde den camaro ab 98 als das langweiligste modell beider reihen ab geburt. aber ist halt geschmackssache. @ mike wieso machst du nicht dein studium fertig, und legst dir dann was ordendliches zu. ist es nicht geld verschwendung da noch soviel reinzuschieben?
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Ich finde das der ab 98+ Maroo extrem viel Änlichkeit mit dem Chrysler Stratus Cabrio hat. Nur gefällt mir der Stratus optisch um längen besser.

Beispiel.

Schaut selbst

Die keilförmige Linenführung mit dem ausladenden Heck und die Rückleuchten, sieht doch sehr ähnlich aus. Als wir unseren Startus noch hatten und der T/A daneben stand, konnte man die fast gleiche Linienführung sehr deutlich erkennen.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
UpsidedowN
Beiträge: 108
Registriert: 07.05.2007, 21:49
Ride: Camaro RS Coupe
Ride: 5.0L TBI, Schaltgetriebe
Wohnort: Rüsselsheim (GG-...-...)

Beitrag von UpsidedowN »

also finde den wagen klasse! und ich bin auf jeden fall mal gespannt wie er nach den ganzen veränderungen aussieht!
den einzigen kritikpunkt den ich anbringen muss ist die farbe! ach nee...hab noch einen...is ein automatik! :D deswegen verstehe ich sehr gut warum dir der funfaktor fehlt! ich finde den wagen muss man ganz anders als üblich "bewerten"! den "nachteil" bei der 4th gen. sehe ich darin das es kein "echter ami" mehr ist! ich denke deswegen wird der wagen automatisch immer etwas schlecht geredet! wenn man aber mal von der typischen denkweise abstand nimmt und ihn einfach mal als "normales" auto betrachtet finde ich ist es ein absolut tolles auto! ich hoffe es wird deutlich was ich damit sagen will! :D als vorteil sehe ich bei dem auto das es bei ihm keine sünde ist ihn optisch zu verändern! nicht so wie bei den vorgängern! ich persönlich bin eigentlich auch ein großer fan von umgebauten autos aber meinen 3.gen camaro würde ich ,selbst wenn es tolle bodykits gäbe, nicht umbauen!
die endrohre sind echt böööös eklisch! :D machste wieder die von deinem transam dran? würden an dem hier sicherlich nicht schlecht aussehen! und schlimmer als jetzt kanns ja eh nicht werden! :quiet:
gruß dennis

P.S. so wie es aussieht hat sich ja wenigstens schon anlagen technisch etwas getan!?
BildBildBild

CAMARO RS 5.0L TBI SCHALTER,MJ91,LEDER,235/255,GFK-AUSBAU,AUDI-WEINROT
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@mike:
das was du da vorhast, wird schon gut hinhauen denk ich. die felgen würd ich allerdings ganz weit hinten anstellen in der liste.

wie wärs mit den "hockey sticks" decals ?
damit würdest du immerhin die originalität wahren und doch optisch akzente setzen.

auspuffanlage ist beim 98+ camaro so klar wie das amen in der kirche:
mittig flache dual's ; thats the way to go!

auch wenn mich einige nun hauen wollen, bodykit-technisch find ich den umbau von Jens dunkelblauen camaro (den er wohl net mehr hat, denk ich) sehr ansprechend.

würde die decals im übrigen schwarz-matt nehmen, dürfte auf dem rot sehr gut rüberkommen, und evtl auch schwarze felgen. mal überlegt?


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

Mir war das damals auch alles zu langweilig ;) Nur die Tieferlegung hab ich mir dann doch gespart und den Wagen lieber verkauft^^ Bin schon auf die Veränderungen gespannt!


Bild
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

cash: das kannst du doch nicht machen.... titten... ärsche... da kriegen wir doch viereckige augen von :D

mal so nebenbei: hast du die nummer von den beiden *g*
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@Feix: Was willst Du auch gleich mit zweien? Die machen Dich doch kaputt!! :D
(Der musste einfach raus :D )
Nix für ungut.
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hehehe solln se mal ruhig, dann sterbe ich glücklich :D

btt: habe jetzt grade eben erst das bild von dem renn-camaro gesehen, das oilpan gepostet hat.....

whoaaa SABBER!!!!!!

überhaupt nicht dick aufgetragen, aber absolut grandios geil!!!
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Cash-HH
Beiträge: 604
Registriert: 07.06.2005, 20:44
Ride: HH-M-5
Wohnort: Hamburg, Barmbek-Nord

Beitrag von Cash-HH »

@Feix: Die Nummer hab ich leider nicht... aber falls die mal wieder bei der Veranstaltung sind sage ich Dir gerne bescheid ;)

Hier noch eins extra für Dich ^^ Camaro mit getunten Frauen ^^

Bild
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik
Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Original von UpsidedowN
den "nachteil" bei der 4th gen. sehe ich darin das es kein "echter ami" mehr ist!

warum soll die 4thgen kein echter ami mehr sein??!! sind dann alle neuen us-car's keine "echten ami's" mehr oder was? so ganz kann ich die aussage jetzt nicht nachvollziehen.

oder nur weil die 4thgen in kanada gebaut wurde? (was deswegen noch lange nicht bedeutet das es keine "echten Ami's" sind, "echte ami's" wurden auch schon in europa z.b. in der schweiz produziert!)



@mike

warum hattest du dir eigentlich nicht einfach eine "brauchbare" 3rdgen-karosse geholt und die technik deines alten ta's dort reingebaut wenn dir das doch so fehlt bzw das auto selber??!! das hätte dann doch mehr sinn gemacht und wäre vorallem günstiger ausgefallen.
und in dem geldbereich bekommt man mit etwas gucken und geduld auch immer mal einen brauchbaren lt1 trans am bin ich der meinung.
wollte ich nur mal loswerden ;)
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Antworten