Seitenmarkierung Vorne eintragen lassen...

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Seitenmarkierung Vorne eintragen lassen...

Beitrag von Tim »

Hi,

Ich habe mal wieder eine Frage:

Ich habe letztens mit einem Tüvprüfer gesprochen.
Ich wollte wissen, ob es problematisch sein kann die Seitenmarkierung vorne einzutrage.

Da drauf bekam ich diese Antwort:
Seitenmarkierungsleuchten sind zulässig, aber nur vorn und hinten gelb oder vorn gelb und hinten rot wenn sie mit der Rückleuchte zusammen verbaut sind.



Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
In meinen Fahrzeugschein steht folgendes Drin:
SEITENMARK.L.H.


Sind das jetzt die hinteren Seitenmarkierungen?

Wenn die das sind, dann ist es doch theoretisch kein problem die vordern einzutragen oder?




Mfg.
Tim
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
78Separol92
Beiträge: 319
Registriert: 21.10.2007, 22:45
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von 78Separol92 »

Willst Du die eintragen lassen um Sie eintragen zu lassen, oder weil es wegen der Stress gegeben hat weil Sie nicht eingetragen sind?

Aus Spaß am Frust würd ich nämlich keine Diskussionen/Eintragungen vom Zaun brechen, wenn Sie nicht wirklich nötig ist oder ein Grund besteht! Wozu auch?
Munter bleiben,
Markus

__________________________
92er/ 3.1l V6 Firebird/ Schalter <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242403.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/242403_4.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die wirst du nicht eingetragen bekommen. Denn bei unseren Firebirds sind die vorderen Sidemarker auch gleichzeitig die Seitenblinker.
Wenn deine nur als Blinkleuchte fungieren, dann müssen sie nicht eingetragen werden. Eintragunsfrei.
Sind sie allerdings als Blinker/Standlichtkombi in Betrieb (US Standard), bist du relativ chancenlos. Denn dann blinken die vorderen Blinker mit den Sidemarkern phasenversetzt. Soll heissen, dass die vorderen Blinker dann blinken, wenn die Sidemarker nicht blinken und umgekehrt.
Bei meinem TÜV Prüfer sind mit beleuchteten Sidemarkern bisher alle Autos bei der HU durchgekommen.
Ich würde es nicht auf eine Eintragung anlegen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Original von J.C. Denton
Sind sie allerdings als Blinker/Standlichtkombi in Betrieb (US Standard), bist du relativ chancenlos. Denn dann blinken die vorderen Blinker mit den Sidemarkern phasenversetzt.
Ich habe Sidemarker vorn auf Kombi umgerüstet, allerdings gleichphasig. Damit gibt es auch keinen Stress mit den Jungs vom TÜV.
Die Schaltung dazu kannst du gerne haben.
Sie sind vorne gelb und hinten rot.

Eingetragen sind sie bei mir auch nicht, war bisher allerdings nie ein Problem.
Habe nur Eintragung wegen fehlender amtlicher Prüfziffer (etwa Wirkung nachgewiesen) :D, US halt...

Gruß
Christian
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ich habe Sidemarker vorn auf Kombi umgerüstet, allerdings gleichphasig

sprich zwei Leuchtmittel eingebaut....
oder wie meinst Du das genau?
Ist der US-Lampenkörper nicht ohnehin so vorbereitet?
Gruß...
Tom
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Nein, ein Leuchtmittel.
Ich setze mit einer kleinen elektronischen Schaltung das Signal bei Fahrt mit Licht (sonst ist es ja eh gleichphasig) einfach um.

Ich hatte damals auch einen Fred dazu geschrieben, aber es gab damals kaum Resonanz.
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
Antworten