Anzugsmomente Zylinderkopf 3.1l V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Anzugsmomente Zylinderkopf 3.1l V6

Beitrag von Pimpmaster »

Einen schönen guten Abend

Kann mir jemand sagen mit wieviel Drehmoment ich den Zylinderkopf anziehen muß und in welcher Reihenfolg. Mir ist Dummerweise meine CD mit der Service Manuel Pdf kaputt gegangen. Achso es handelt sich um ein 92er 3,1l V6. Please help........ wollte den Motor eigenlich heute wieder rein bauen.

Danke der Christoph
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Bild
Bild
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

Hallo,

einmal kurz das 92er SM gewälzt, bitte sehr:

Bild

EDIT:
Oha, die Enterprise war schneller :D.
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Original von Garfield
EDIT:
Oha, die Enterprise war schneller :D.
;)

So kann's gehen :D
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wichtig!!! ALLE Kopfschrauben bitte gut säubern und mit Dirko oder einer äquivalenten Dichtmasse am Gewinde einsetzen! Unsere Motoren haben keine Sacklöcher sondern Durchganglöcher in den Block. Wenn du keine Dichtmasse benutzt, hast du ganz schnell Kühlwasser unterm Ventildeckel.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Pimpmaster
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2007, 12:06
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Pimpmaster »

Vielen Dank

Es ist immer wieder schön das man sich auf euch verlassen kann. Und Danke auch für den Tip mit der Dichtung hätte ich glatt weg vergessen.

Grüsse
V8 Ulle
Beiträge: 111
Registriert: 29.11.2007, 19:48
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von V8 Ulle »

hab die zweite Runde einen Tag später angezogen,
damit sich alles "setzen" kann.
Hab bis heute keine Probleme bzgl. Kühlwasserverlust, da die Schrauben auch mit Dichtmasse eingestzt wurden.

Gruß
V8 Ulle
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Als Gewinde-Dichtmasse kann man auch ohne Weiteres "Red Gasket Maker" z.B. von Mike & Franks nehmen.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

@Patrick: Red gasket maker rules !! 8) ( Insider-Witz )
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten