Welchen Kleber für Himmel benutzen?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
FiBi Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 24.02.2009, 15:19
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Welchen Kleber für Himmel benutzen?

Beitrag von FiBi Frischling »

Hallo,

der FiBi Frischling muss mal wieder nerven :D
Habe schon soooo viele Beiträge hier im Forum gelesen, die das selber wiederanbringen des Dachhimmels beschreiben.

Nur liegen diese Beiträge auch schon wieder einige Zeit zurück und nun wollt ich mich mal nach den Langzeiterfahrungen, die ihr gemacht habt, erkundigen!

Da ich dasselbe Problem habe(Himmel hängt durch) würd mich mal interessieren, ob die Alternative Srühkleber oder aber doch die Sache mit den Glasfasermatten+Harz und Härter die bessere Variante ist...?!

Was hat bei euch länger gehalten? Was könntet ihr empfehlen? Die Thematik liegt ja jetzt schon etwas länger zurück und der Ein oder Andere Bastler von euch kann mir bestimmt sagen, was bei ihm besser gehalten hat.


Habe überlegt, den Himmel (Original ist er mit einem blauen,velourähnlichem Ripp-Stoff bezogen) nun durch blaues Kunstleder zu ersetzen..

Zwecks der Fleckenproblematik beim kleben.
Irgendwann soll es dann auch mal ein Neuer werden-aber die unsagbaren Portokosten schrecken mich ein wenig ab ?(

Gruss Franzi
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

huhu!

versuch es mal mit spruehkleber, allerdings kein gewoehnlicher, empfehle den von molotov, damit kannst du dich kopfueber an der decke festkleben.
ist allerdings wohl nur online zu kriegen und nicht bei atu und co


http://www.graffitiboxshop.de/epages/61 ... /0100-0420

Mal eben nen Link rausgesucht.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Von Harz und Härter würde ich in diesem Fall eher Abstand nehmen, da unter Umständen der Stoff zu stark getränkt wird und es dann unschöne Schattierungen oder Flecken gibt.

Bei Leder/ Kunstleder würde Harz und Härter hingegen funktionieren.

Sprühkleber is aber - denke ich - hier die bessere Wahl.


P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wenn man wirklich den originalen Himmel behalten möchte und dieser noch nicht zu stark vergammelt ist, so erreicht man mit Sprühkleber von Molotov beste Resultate! Sollte allerdings der Himmel selbst, sprich diese Presspappe, in Fetzen hängen oder beschädigt sein, so rate ich entweder direkt einen nagelneuen aus GFK zu kaufen ODER den Stoff abzuziehen, den Himmel von INNEN mit GFK Matten auszulegen und schön mit Härter und Harz wieder in Form zu bringen. Solange das Zeug noch weich und biegsam ist, sollte man den Himmel schnell wieder halbwegs einbauen, sodass er nachher die richtige Form hat. Wenn er platt auf dem Boden liegt, passt er nachher nicht mehr richtig und bricht dann doch eventuell.
Nach dem Trocknen (1-2 Tage) kann man den Himmel wieder ausbauen und mit neuem Stoff oder ggf. Leder beziehen. Ganz nach Wunsch.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
FiBi Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 24.02.2009, 15:19
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FiBi Frischling »

Also in Fetzen und beschädigt ist da Gott sei Dank noch nichts :]
Dann werd ich es mal mit dem Sprühkleber von Molotow probieren-hab ihn schon bestellt :D

Franzi
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Pass aber auf mit dem Kleber von Molotov!!! Das Zeug klebt wie Sau. Ich empfehle dringlichst, den Himmel auszubauen!!! Den Sprühkleber GANZ DÜNN und vorsichtig auftragen, am besten mit einem Rakel den Stoff dann sanft andrücken.

Der Kleber sollte übrigens UNTER dem Stoff verwendet werden. Also direkt auf die Presspappe auftragen und den Stoff dann darüberlegen. Es gibt ja auch Spezis, die das auf den Stoff aufsprühen. Hält zwar auch, aber die Fragezeichen über den Köpfen sind dann groß, wenn auf einmal Flecken auf dem Stoff erscheinen... :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Chintz
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2006, 20:43

Beitrag von Chintz »

Und wenn das nicht hält , nimm Scheibenkleber von Sika :D Wirst sehn,das wirkt Wunder :D Grüße der Chintz :quiet:
FiBi Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 24.02.2009, 15:19
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von FiBi Frischling »

Okay Leute,ich werde schööööön vorsichtig sein mit dem Kleber!
Der Name Molotow klingt auch schon arg gefährlich... :D :D
THX für die Tipps!



Edit by Co.-Admin:
Keine "Doppelposts"!!! Editierfunktion nutzen! Beiträge zusammengefasst!!
(Bitte beachten: Bei zukünftigen "Wiederolungen" wird kommentarlos ohne weitere Ankündigung gelöscht!)




PS!Falls ich hier im Forum nicht mehr auftauchen sollte, werd ich wohl für immer mit meinem FiBi vereint sein :D
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

hi,

ich würde gerne meinen Targahimmel von innen mit Glasfasermatten verstärken. Da gibts ja auch zig verschiedene Matten in verschiedenen Stärken. Welche würdet ihr empfehlen?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Da kannst du ganz normale/billige Matte nehmen, das müssen nicht mal geordnete Fäden sein, die hat ja nix zu halten . . .
Am besten im nächsten Modellbauladen/Glasfaserhändler, wo man die Matte als Meterware von der Rolle bekommt.
Ich habe da für eine Stoßstangen-Reparatur mal eine extra dicke & geflochtene Matte für 5€ pro 1m² bekommen, da kostet selbst Ebay das 4-Fache.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Super, danke Mike. Werde es dann mal so versuchen.
Dachte nur, dass man dafür vl eher feinere Matten nehmen sollte. Hab daheim mehrere Kisten voll mit Glasfasermatten gefunden aber die sind von der Struktur her ziemlich grob und steif. Ich meine die haben 450gr/qm2.

Sowas sollte dann, gerade an dem Targahimmel, doch schon wesentlich besser zu verarbeiden sein.

http://cgi.ebay.de/10-m2-Glasfaser-GFK- ... 27b6eaaffe
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Aber doch wohl keine 10qm ? :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Ich mach jetzt ein Coupe draus :D

Würdest Du rein vom Material dann aber auch eher zu dem mit den 260gr/qm2 raten?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja, bloß nicht zu schwer und zu dick . . . sonst bricht das Teil wegen Eigengewicht irgendwann über dich zusammen, weil die originalen Halter das gar nicht mehr oben halten können :D
ODER der Himmel ist am Ende so dick, dass er gar nicht mehr vernünftig wie gedacht anliegen kann/wird unförmig.



MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Markus13
Beiträge: 207
Registriert: 15.10.2009, 15:02
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Markus13 »

Alles klar, dann werde ich mich mal die Tage daran versuchen.
Das Ergebnis poste ich dann noch.

...oder es gibt nen neuen Thread "Suche Targa Headliner" :P
Antworten