´79er Camaro Problem Automatikgetriebe. Schaltet zu hoch &am
Verfasst: 10.04.2009, 10:54
Problem: ´79er Camaro
TH-350 Getriebe (Denke ich)
Hallo,
ich hatte letztes Jahr noch das Problem das wenn er richtig warmgefahren war (ab ca. 30km Fahrstrecke),
mein Automatikgetriebe - Stufe "D" von selbst runtergeschalten hatte. Dreht also viel zu hoch.
Drehzahl ca. wie im "S"-Gang.
Dieses Jahr, erste Fahrt, und die ersten 5km alles in Ordnung.
Dann hat sich´s irgendwie ganz komisch angehört (wie als ob
die kupplung/getriebe nicht richtig greifen würde).
Und im "D"-Gang dreht er jetzt beim normalen Fahrbetrieb bis kurz vor den Begrenzer !!!
Ich bin dann im "S"-Gang bis in die Garage zurückgefahren. Macht nicht wirklich Spaß. :ugly:
Leider habe ich vergessen im warmen Zustand das Getriebeöl zu messen. (müsste ja wenn es warm ist, und der motor läuft, zwischen
dem zweiten punkt und der "FULL HOT" markierung stehen. Wenn er kalt ist, sollte das Öl zwischen dem ersten und dem zweiten punkt stehen)
Mich traf fast der Schlag wo ich das Getriebeöl in kaltem zustand gemessen habe. Es stand WEIT über "FULL HOT" !!!!!!!
Bis zu dem Knick im Peilstab, also etwa 3-5cm über "FULL HOT".
Hier liegt wohl das Problem begraben. Ich kann aber ausschließen, das ich das Getriebeöl zu voll gefüllt habe. (so blöd ist man ja beim besten willen nicht)
Ich denke eher das irgendwas im getriebe kaputt gegangen ist, und deswegen irgendwie zuviel Öl angezeigt wird.
Wer kann mir tip´s & ratschläge geben ? Bin für jede Idee dankbar.
TH-350 Getriebe (Denke ich)
Hallo,
ich hatte letztes Jahr noch das Problem das wenn er richtig warmgefahren war (ab ca. 30km Fahrstrecke),
mein Automatikgetriebe - Stufe "D" von selbst runtergeschalten hatte. Dreht also viel zu hoch.
Drehzahl ca. wie im "S"-Gang.
Dieses Jahr, erste Fahrt, und die ersten 5km alles in Ordnung.
Dann hat sich´s irgendwie ganz komisch angehört (wie als ob
die kupplung/getriebe nicht richtig greifen würde).
Und im "D"-Gang dreht er jetzt beim normalen Fahrbetrieb bis kurz vor den Begrenzer !!!
Ich bin dann im "S"-Gang bis in die Garage zurückgefahren. Macht nicht wirklich Spaß. :ugly:
Leider habe ich vergessen im warmen Zustand das Getriebeöl zu messen. (müsste ja wenn es warm ist, und der motor läuft, zwischen
dem zweiten punkt und der "FULL HOT" markierung stehen. Wenn er kalt ist, sollte das Öl zwischen dem ersten und dem zweiten punkt stehen)
Mich traf fast der Schlag wo ich das Getriebeöl in kaltem zustand gemessen habe. Es stand WEIT über "FULL HOT" !!!!!!!
Bis zu dem Knick im Peilstab, also etwa 3-5cm über "FULL HOT".

Hier liegt wohl das Problem begraben. Ich kann aber ausschließen, das ich das Getriebeöl zu voll gefüllt habe. (so blöd ist man ja beim besten willen nicht)
Ich denke eher das irgendwas im getriebe kaputt gegangen ist, und deswegen irgendwie zuviel Öl angezeigt wird.
Wer kann mir tip´s & ratschläge geben ? Bin für jede Idee dankbar.