
Camaro Tail Lights
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Camaro Tail Lights
Eine Frage, ich habe ja die Export Tail Lights an meinem Camaro (für die in USA viel Geld bezahlt wird). Kann ich an meinem (Plug and Play) amerikanische anbauen?


Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Ja, ich denke jetzt eher an die Rückrüstung auf Original...warum soll das Probleme machen, habe jetzt seit einem Jahr die Begrenzungsleuchten und vorne sie US-Standlichter aktiv, das interessiert ja auch keinen. Ok. mit der Eintragung weiss ich auch noch nicht...aber der Camaro ist ja nicht offiziell in Deutschland im Verkauf gewesen, vielleicht kann man da was machen? Gibt bestimmt andere mit early 4th Gen, welche rote Blinker eingetragen haben, oder?
Ich will ja erstmal nur wissen ob verdrahtungstechnisch etwas geändert werden muss?
Ich will ja erstmal nur wissen ob verdrahtungstechnisch etwas geändert werden muss?
Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Eher wird das ein Plug & Pray 
Also ich habe mir in den USA diese ersteigert (für 27$):
Original leuchen sie mit Standlich unten komplett rot, d.h. du hast pro Seite DREI Kammern die rot mit 5W leuchten müssen.
Dann hast du jeweils in der Mitte noch eine Kammer die rot blinken soll (21) und eine Kammer die das Bremslicht beherbergen soll (innen):

Also brauchst du:
1x 21W (Rückfahrscheinwerfer)
1x 5W (Standlicht)
2x 21/5W (Bremslicht/Blinker + Standlicht)
Quasi muss bei dir der Blinker auf ein 2-Faden-Leuchtmittel (21/5W) umgebaut werden und du brauchst noch 2 5W Fassungen, dann klappt´s auch bei dir.
Man kann es auch anders/doppelt schalten aber ich würde Bremslicht und Blinker in Deutschland niemals in eine Kammer legen.
MFG. Mike

Also ich habe mir in den USA diese ersteigert (für 27$):
Original leuchen sie mit Standlich unten komplett rot, d.h. du hast pro Seite DREI Kammern die rot mit 5W leuchten müssen.
Dann hast du jeweils in der Mitte noch eine Kammer die rot blinken soll (21) und eine Kammer die das Bremslicht beherbergen soll (innen):
Also brauchst du:
1x 21W (Rückfahrscheinwerfer)
1x 5W (Standlicht)
2x 21/5W (Bremslicht/Blinker + Standlicht)
Quasi muss bei dir der Blinker auf ein 2-Faden-Leuchtmittel (21/5W) umgebaut werden und du brauchst noch 2 5W Fassungen, dann klappt´s auch bei dir.
Man kann es auch anders/doppelt schalten aber ich würde Bremslicht und Blinker in Deutschland niemals in eine Kammer legen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Danke Mike für die allumfassende Antwort
Dann wird das doch schwieriger... ich meine Bilnker und Bremslicht auf 21/5 Doppelfaden umrüsten
Woher nehmen? Obwohl Standlicht müsste doch hinten liegen?
Na ja, ich habe gehofft: alte raus und neue rein und bei bedarf schnell umrüsten...
Und Du hast die für 27 Dollar bekommen? Ich bekommen sie für 115$ incl. shipping.
Ciaoi

Dann wird das doch schwieriger... ich meine Bilnker und Bremslicht auf 21/5 Doppelfaden umrüsten

Na ja, ich habe gehofft: alte raus und neue rein und bei bedarf schnell umrüsten...
Und Du hast die für 27 Dollar bekommen? Ich bekommen sie für 115$ incl. shipping.
Ciaoi
Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Standlicht liegt hinten ja, in deiner Bremslichtkammer befindet sich eine 21/5W Funzel (Stand/Bremslicht) . . . aber um einen originalen look zu bekommen musst du die Fassungen umbauen/ergänzen oder neue Fassungen einbauen und hier und da noch ein paar Kabel ziehen.Original von rampoo
Danke Mike für die allumfassende Antwort![]()
Dann wird das doch schwieriger... ich meine Bilnker und Bremslicht auf 21/5 Doppelfaden umrüstenWoher nehmen? Obwohl Standlicht müsste doch hinten liegen?
Na ja, ich habe gehofft: alte raus und neue rein und bei bedarf schnell umrüsten...
Und Du hast die für 27 Dollar bekommen? Ich bekommen sie für 115$ incl. shipping.
Ciaoi
Außer du klemmst alles ganz anders an und legst keinen Wert darauf, dass alle Kammern rot leuchten.
Dann brauchst du nur pro Seite eine 5W Fassung zusätzlich. Denn du hast 3 Kammern und die neue 4.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Yep
das war das erste was ich bei meinem 98 er umgerüstet habe. Fahre da seit 2 Jahren mit rum und es hat noch niemenden gestört das alles in ROT ist. Auch beim TüV hat keiner was gesagt.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Hast Du die Blinker eingetragen? Wenn ja, wie?Original von Dreamland
das war das erste was ich bei meinem 98 er umgerüstet habe. Fahre da seit 2 Jahren mit rum und es hat noch niemenden gestört das alles in ROT ist. Auch beim TüV hat keiner was gesagt.
Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Na ja . . . wenn er schreibt, dass er sich freut, dass beim TÜV usw. keiner was gesagt hat, dann denke ich mal, dass er sie nicht eingetragen hat.
Denn ansonsten wäre mir persönlich scheissegal was ein Graukittel denkt und sagt
Es gibt da halt ein paar Adressen in Deutschland, wo man auch heute noch für 0 oder viele Euro bei der Erstabnahme (direkt nach dem Import) seine roten Blinker eingetragen bekommt.
ALLERDINGS nachträglich (bei einem bereits in Deutschland angemeldetem Fahrzeug) die roten Blinker eintragen zu lassen, ist sicher eine der schwierigsten Vorhaben in der US-Car-Szene
MFG. Mike
Denn ansonsten wäre mir persönlich scheissegal was ein Graukittel denkt und sagt

Es gibt da halt ein paar Adressen in Deutschland, wo man auch heute noch für 0 oder viele Euro bei der Erstabnahme (direkt nach dem Import) seine roten Blinker eingetragen bekommt.
ALLERDINGS nachträglich (bei einem bereits in Deutschland angemeldetem Fahrzeug) die roten Blinker eintragen zu lassen, ist sicher eine der schwierigsten Vorhaben in der US-Car-Szene

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Nee
Nee nicht eingetragen. Wozu auch? 

1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
So, ich trau mich jetzt einfach mal :rolleyes: obwohl ich eher ein Mensch bin der jeden Popel eintragen lässt. Haber erstmal bei ebay.com gekauft. Mike wenn das Teil da ist und Du mal in Bergedorf bist würde ich mich über Deine technische Unterstützung extrem freuen 
Ich habe hier noch einen Afterburner liegen und 4 Osram Nightbreaker und habe keinen Plan wie ich das alles anstelle... Habe jetzt erstmal auf Delco/Bose zurückgerüstet weil das irgendwie besser klingt als mein neues Pioneer. Ich habe jetzt einiges abzugeben... Pioneer P700BT, Powerbass ES 6C, Einbaublende für Camaro 95, Antennenkupplung US-EU...

Ich habe hier noch einen Afterburner liegen und 4 Osram Nightbreaker und habe keinen Plan wie ich das alles anstelle... Habe jetzt erstmal auf Delco/Bose zurückgerüstet weil das irgendwie besser klingt als mein neues Pioneer. Ich habe jetzt einiges abzugeben... Pioneer P700BT, Powerbass ES 6C, Einbaublende für Camaro 95, Antennenkupplung US-EU...
Camaro Z28 '95 6-Gang
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
Monterey by Cobra 6,5l V8 TD
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Kein Problem, am Impala gibst Musik und Beleuchtungs-Technisch auch noch viel in Bergedorf zu erledigen 
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hast du die originalen Lautsprecherleitungen benutzt ?Original von rampoo
...Habe jetzt erstmal auf Delco/Bose zurückgerüstet weil das irgendwie besser klingt als mein neues Pioneer. ...
Wenn du das Radi und die Lautsprecher wechselst, MUSST du auf jeden Fall neue Kabel ziehen !
Denn zwischen der Originalverkabelung sitzen im F-Body noch Frequenzweichen usw.
Wenn du diese mit einem anderen Radio und anderen Lautsprechern benutzt, klingt´s sch....e.
MFG, Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Kann ich bestätigen... die Rücklichter sehen am geilstens aus an nem 4th Gen
... zumindest was es da so serienmäßig im Regal gibt... hatte ich ja selber an meinem "altem" Camaro... aber seht selbst. Viel Spass damit ^^
EDIT: Mich haben die Bullen übrigens auch mehrmals angehalten aus verschiedenen Gründen... das mit den roten Blinkern hat nie jemand kapiert... (einmal hatte ich sogar nicht geblinkt und musste Warnblinker anmachen... als Antwort kam dann "blinkt doch" ^^) Zur Sicherheit hatte ich die alten aufbewahrt... aber nie gebraucht.


EDIT: Mich haben die Bullen übrigens auch mehrmals angehalten aus verschiedenen Gründen... das mit den roten Blinkern hat nie jemand kapiert... (einmal hatte ich sogar nicht geblinkt und musste Warnblinker anmachen... als Antwort kam dann "blinkt doch" ^^) Zur Sicherheit hatte ich die alten aufbewahrt... aber nie gebraucht.
1986 Iroc-Z, 5.0 TPI, Automatik


- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So, ich habe dann heute mal meine 27$ 93-97 Rückleuchten eingebaut und dementsprechend verkabelt:
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Im dunkeln
Standlicht:
Bremslicht (nur innere Kammern, die äußeren dienen für den Blinker):
Schon um Welten besser als die 98-02 Rückleuchten.
EDIT:
Heute hat mich der Verkäufer der Rückleuchten aus den USA angeschrieben und um ein paar Bilder gebeten, ich habe ihm die oben zu sehenden Bilder zugeschickt, seine Antwort war folgende:
Ok, hier der Grund warum der Wagen die Rückleuchten nicht mehr benötigt:
Ich kann ein Lied davon singen
MFG. Mike

Bremslicht (nur innere Kammern, die äußeren dienen für den Blinker):

Schon um Welten besser als die 98-02 Rückleuchten.
EDIT:
Heute hat mich der Verkäufer der Rückleuchten aus den USA angeschrieben und um ein paar Bilder gebeten, ich habe ihm die oben zu sehenden Bilder zugeschickt, seine Antwort war folgende:
Da sage ich mal: Geiles TeilThis is the Car they came from.

Ok, hier der Grund warum der Wagen die Rückleuchten nicht mehr benötigt:
Shit happens . . . ;(Totalled it last September @ PPIR turn 2.
see pics
Ups . . . that´s better than my standard LS1 *g*
No, LS1 is much more better.
Engine (typ (LT1 ?), ci, hp, ft/lbs,...) ?
430 HP 400 TQ
Transmission (automatic or manual, typ) ?
T56 6 speed
Axle (typ, ratio) ?
GM 10 bolt w/ 3:42's Auburn Posi & Cambered
Ich kann ein Lied davon singen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

8oOriginal von Mike
GM 10 bolt w/ 3:42's Auburn Posi & Cambered
MFG. Mike
Heisst das, die bauen eine Starrachse auf (vermutlich negativen) Sturz um??
Wie machen die das denn?
Beim Gedanken an amerikanische "Handwerkskunst" seh ich vor meinen inneren Augen gerade eine Starrachse an den Seiten aufgebockt und in der Mitte der Stempel einer Hydraulikpresse...


Gruss, Bernd