Seite 1 von 1
sogar in Bagdad gibts F-Body Fans
Verfasst: 13.04.2009, 13:06
von Camaro84
Baghdad motor-racing
http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/7987238.stm
man kann leider nicht erkennen ob ein F-Body gewonnen hat
LG
Verfasst: 13.04.2009, 15:37
von Sven
Da finden sogar noch richtige Meetings statt. Hier zwar in Teheran aber auch erstaunlich:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/GSYSeVe-YD0&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/GSYSeVe-YD0&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/VHVnDxpTM8Y&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/VHVnDxpTM8Y&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Verfasst: 13.04.2009, 17:17
von Transamphilip
...wirklich sehr erstaunlich und dann noch in einem durchaus orginalen Zustand 8o
Die "V8 Krankheit" kennt eben keine (politischen) Grenzen und bei einem Spritpreis welcher höchstwahrscheinlich günstiger ist als 1 ltr. Mineralwasser machts doppelt Spass
Die "Kollegen" dort haben ja sonst nicht unbedingt viel zum Lachen
Gruss,
Marcus
Verfasst: 13.04.2009, 17:22
von A.M
Was aufällig ist das "fast" alle modelle vor 79-80er sind.Ob das mit der Revolution 1979 zu tun und dem daraufhin verhängten embargo der U.S.A? lol Ist doch aufällig mit den baujahren nicht?
Verfasst: 14.04.2009, 11:10
von T/A all the way
Klar hängt das damit zusammen. Wer in den 60ern und 70ern in den Ölstaaten Geld hatte, der fuhr ein amerikanisches Auto...Sprit war und ist spottbillig und nur die Amis hatten damals schon sehr gute Klimaanlagen. Dazu kommt, dass das damalige wilde US-Styling dem orientalischen bunten und prunkvollen Geschmack entgegenkam. Auch im Iran wird es daher bis 1979 zigtausende US-cars gegeben haben, von denen offenbar ein Teil gut gepflegt wurde. Ich nehme mal an, dass diese Autos sogar noch mehr Status haben als hierm weil wegen der Handelsambargos nicht sooo viele neue Modelle ins Land kamen.
Verfasst: 14.04.2009, 22:35
von Old-Chevi
Jo, denk ich mir auch so !
Schaut zb. mal nach Kuba, da is es noch Kultiger fast nur Modelle aus den 50 u. 60ger. :]
Bei den Teheran Bildern muß man denen aber einen guten Durchschnitt in Punkt Qualität zu gestehen.