Tuning/Optimierung von V6 2,8/3,1

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Tuning/Optimierung von V6 2,8/3,1

Beitrag von Strolch75 »

Hi Jungs,


da es hier ja reichlisch V6 fahrer gibt, die das allgemeine problem kennen das man für das fahrzeug NICHTS gescheites bekommt..... und warscheinlich jeder von uns regelmäßig auf der suche im netz ist..... da die meisten links hier im forum doch nur für die V8 fahrer relevant sind ?(

wie wärs wenn mir mal alle links zusammentragen bei denen man teile für einen der kleinen V6 bekommt...

vieleicht kann man ja wenns sich lohnt auf der Page nen eigenen bereich dafür aufnehmen.........



http://www.heinzroth.ch/gm86.htm
- Chiptuning

http://www.superchips.com/pontiac_apps.html
- Chiptuning

http://www.coximport.com/venom/pontiac.html
- Chiptuning, Benzinpumpe, Einspritzdüse?, von 2.8-5.7

http://www.holley.com/HiOctn/ProdLine/P ... 0-110.html
- Einspritzung? so richtig anfangen kann ich damit nichts... wenn jemand ahnung hat bitte mal nen blick reinwerfen


Irgendwie hoerts da schon auf bei mir.......
Was mir am sinnvollsten erscheinen würde wäre ja en fächerkrümmer... da der original Krümmer ja alles andere als optimal sein soll..... spezifisch für den 2,8 gibt es ja keinen.....
Da ich aber gelesen habe das der Block des 3.4ers zum tunen eines 2,8ers gehen soll (d.h. alle anbauteile vom 2,8er runter und auf den 3,4er drauf.... sollte angeblich alles passen........) würde das ja auch bedeuten das die Fächerkrümmer vom 3.4er passen müssten (hoffe da ist die auswahl besser)... hat jemand die möglichkeit sowas nachzumessen oder erfahrung damit????????? Den rest vom ausuff kann man ja getrost von einem V8 übernehmen..... das langt dann auch der durchmesser auf alle fälle :)


Ein weiterer anstatzpunkt ist der luftmengenmesser..... unterscheidet der sich beim 2,8er von all den anderen? da man da keinen mit höherem luftdurchlass bekommt.....

nach nocken und konsorten hab ich aufgegebn zu suchen....... ist auch mit einbau nicht bei den preisen nicht lohnenswert...... und ich will ja auch kein high getuntes fahrzeug.... sondern einfach ein das zügig bis 160 durchzieht.....

Ich denke wenn man sprit+luftzufuhr und abgase optimiert evt. noch die zünung sollte das gepaart mit einem chip doch ausreichend mehr leistung bringen..... leider kenn ichmich damit nicht aus..... ich denke da so an 30 Pferdchen..... ist das unrealistisch? mehr oder weniger?


Gruß,
Michael
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

mein Beitrag

Beitrag von move_berlin »

Hey, also face the facts: Wofür einen 2,8er tunen? Ich meine ich habe auch einen, aber wenn ich eine Heizerkarre will, kaufe ich einen 140 PS-Golf oder einen aufgebohrten CRX oder so. So ein schönes Fahrzeug ist zum Cruisen, und die Kohle, die Du zum "Aufmotzen" aufwenden müsstest, kannst Du genauso gut auch in Steuern und Sprit für einen V8 stecken, da ist die Power serienmässig.

(Bevor's losgeht: Ich mache hier keine Werbung, und habe auch keine Kontakte zu den u.a. Firmen, es geht hier nur um Tips wie überall im Forum!)

So, und WENN ich schon was machen würde, ist die Wahl klar: Getriebölkühler und NOS/NX, also Lachgaseinspritzung. Kurz gesagt, das Zeug wird unter Druck zusammen mit dem normalen Sprit-Luft-Gemisch in den Brennraum gespritzt, explodiert mit krass höherem Druck als der Rest und bringt dadurch richtig Kraft auf die Hinterachse (genauere, technisch tiefere Infos findest Du auf den u.a. Websites). Überleg mal, alle wirklich "effizienten" Tuningmassnahmen kosten ziemlich viel Schotter, und auf Dauer kann es für keinen Motor gut sein, so verkorkst zu arbeiten. Chiptuning z.B., was soll das? Klar, die meisten hier wissen, dass sich einige Konstruktionen an den GM Fahrzeugen durchaus optimieren lassen, aber andererseits muss man sich doch fragen, ob sich die zig Ingenieure bei der Konzeption der Original-Chips und der darauf gespeicherten Werte nicht auch evtl. irgendwas gedacht haben? Lachgas finde ich da echt klasse, da es den Motor eigentlich überhaupt nicht verändert, sondern nur auf Knopfdruck Leistung bereitstellt. Die Maschine läuft sich also nicht dauerhaft mit irgendwelchen dubiosen Einstellungen und Modifikationen tot, sondern bringt's, wenn sie's bringen muss. Man will ja auch in der Regel nicht an jeder Ampel wegsprinten, sondern bei einigen seltenen Malen richtig Druck haben, dafür würde ich dan echt NOS empfehlen. Das Zeug ist natürlich nicht zugelassen vom TÜV, aber sehr viele (nicht alle) Luftfilter, Fächerkrümmer, Perfomance-Chips, Nockenwellen, durchbohrten Kats etc. sind das auch nicht - also wenn schon, denn schon.

Soweit ich weiss, gibt es in Deutschland zwei konkurrierende Systeme, Technik ist weitestgehend gleich, die Preise unterscheiden sich aber doch stark!! Es gibt NOS (Nitrous Oxyde Systems) und NX (Nitrous Express).

http://www.engineghost.de/frameset.html
http://www.nitrousexpress.de/index2.php?action=home

Man kann, glaube ich, auf beiden Seiten auch Preise checken, also guck doch mal nach. Ich würde mir sowas wahrscheinlich nicht reinsetzen, ist zu teuer, und ich habe auch keinen Bock auf Ärger, schon die Unterbodenbeleuchtung ist ein Spiel mit dem Feuer.
Aber wenn es mich jemals packt, und ich richtig Druck auf dem Wagen will, dann wäre das wohl erste Wahl vor allem anderen Kleinkram!

Whatever, jeder soll tun, was ihn glücklich macht!

In diesem Sinne

Enjoy und bleibt am Leben

Matze
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Hi Matze,

das ist ja das was ich nicht will.... er sollte strassen zugelassen bleiben..... und das geht mit geänderter luftzufuhr und fächerkrümmmern sowie nem tuning chip....

Wenn du dir die Geschichte der Birds und der meisten anderen Amerkikanischen fahrzeuge anschaust dann weist du recht schnell warum tuning chips viel bringen.

Die Amis haben im laufe der Zeit immer höhere rückstau und temperatur gebraucht um den immer strenger werden abgasnormen gerecht zu werden.

Desweiter will ich ja nicht mehr leistung um jetzt wie z.B. beim NOS mein Profil auf dem asphalt zu lassen....
Ich suche nur ein wenig mehr druck um gediegen fahren zu koennen..... und um auf der autobahn gegebenfalls auch mal im dritten gescheit beschleunigen zu können.... da fehlt dem 2,8er einfach druck.

Das problem des zwei achters ist das man immer recht viel gas geben muß um "bequem" zu fahren und es wäre nunmal schöner wenn man im alltagsbetrieb um mal schnell irgendwo rauszusiehen ned gleich den kickdown braucht...... sondern wenn er ab halbgas gediegen weg zieht.....

(nun kommt kauf dir en V8.... WÜRD ICH ABER ICH HAB NUNMAL EN V6, BASDA.. sollen nun alle V6 verschrottet werden?)... und es kann ja ned die welt sein aus 2,8 Lietern 150-160 PS zu holen...


Gruß,
Michael

(aber NOS wär doch mal was für die viertel meile :D )
da kann man dannw enigstens mit den grossen mithalten... oder?)
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

NOS ist mit die 'hearteste' Art des Tuning ... bezugnehmend auf die Beanspruchung des Materials beim Einsatz.
Ich wuerde mir arg ueberlegen, ob ich einem eingefahrenen Standardmotor solch eine 'Kur' antu.
So einfach die Buddel rein und los, wie es einige Anbieter diverser NOS Einbausaetze versprechen, ist es nicht.
Da gehoert schon etwas Vorarbeit am Motor dazu um die Maschine nicht gleich zu verblasen.
Und das wird uU. sehr teuer ...
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
Kokuyo
Beiträge: 108
Registriert: 15.01.2003, 15:27
Wohnort: Aargau, Schweiz

Beitrag von Kokuyo »

Strolch: Bitte, mein V8 hat ja nur 150 PS ;). Wozu brauchst du 160? *g* Aber 30 Pferdchen mehr haben wär schon was... nur: Bringt das von dir angesprochene Tuning wirklich 30 Pferde? Was kostet das Tuning? und ist es wirklich zulässig (in der Schweiz packe ich da ein grosses Fragezeichen dahinter...). Ausserdem: Wieviel mehr spritt säuft er nachher? Er ist ja jetzt schon nicht grade sparsam.. .also meiner jetzt :)
Besitzer eines '82 Trans Am mit 5.0l V8.
Mein Avatar ist NICHT mein Auto, es soll nur einmal so aussehn :).
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

der teuerste brocken ist das chiptuning.... wobei da alle hersteller sagen das er danach weniger säuft (ich weiss is unlogisch).....

Ich geh mal von aus das sich der gleiche effekt wie bei meinem Motorrad auswirkt, durch die mehrleistung fahr ich erheblich ruihger und weniger am gas und hab keinen mehr verbrauch... eher weniger da ich oft im 6ten beschleunige.... da der 2,8 beim beschleunigen nunmal einen niedrigen gang braucht... und wenn der schonmal drin ist und der motor lauter wird gibt man (ich zumindest) eher noch ein wenig gas um schnell die gewünschte geschwindigkeit zu erreichen..... hoff ich das sich das gibt.... und vorallem die beschleunigung ab 120 läst sehr zu wünschen übrig und es komtm ja nunmal ab und an vor das man auch bei 120 mal auf die linke spur muss..... und da würd ich gerne ein wenig kraft wünschen......

Ich weiss das das ganze alles andere als preiswert is....
Ich sammel ja auch nur die möglichkeiten und da ich dieses Jahr wohl nicht unbedinngt mehr auf einen grünen zweig komme (ist noch zuviel am Bird dran was zuerst gemacht werden muss) werd ich vor nächstem Jahr eh nicht dazu kommen..... und man lässt ja auch nicht alles gleichzeitig machen.

Nur befor man anfängt sollte man alle möglichkeiten haben um in betracht zu ziehen was man macht...... desweiteren ist es auch interessant zu wissen welche möglichkeiten es insgesammt gibt, wenn original teile kaputt gehen kann man die meist preislich günstiger durch tuning als durch originalteile ersetzen.

Bei mir steht z.b. definitiv ne komplette auspuffanlage ab krümmer ins haus vor dem nächsten tüv (04.04)

also kann ich die auch gleich durch eine anständige ersetzen, da ich von der alten nichts nehmen kann....
Hosenrohr is verbogen (muss man mal sehen ob es richten geht) Kat is leer und töpfe exsistieren keine... und sollte jemand mit dem gedanken spielen sich ne birne reinzuschweissen.... vergesst es jungs..... fahr ne stunde auf der autobahn meinen und du bist geheilt und brauchst zwei aspirin....
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hi,
also ich kann mir nicht helfen, aber meiner Meinung nach kann eigentlich jegliche Art von Leistungstuning an diesen so soliden Motoren (ob V8 oder V6) doch nur schädlich sein, zumindest was die Langlebigkeit angeht. Wenn ich `nen Dampfhammer brauchte, hätte ich mir gleich den TA oder Firehawk zugelegt (ich weiss, er ist nicht ganz leicht zu kriegen). Mein Audi Coupe S2 war im Vergleich zu meinem jetzigen 4th V6 `ne Rakete (anders ausgedrückt der Bird ist dagegen eine lahme Ente). Aber das Fahrgefühl und die Optik sind einfach unvergleichlich. Ausserdem habe ich jetzt immer noch die Option, das Fahrerlebnis durch Anschaffung eben jener oben erwähnten Varianten weiter steigern zu können. So what? Freu Dich an Deinem V6 und mach irgendwann Deinen Traum von mehr Power zur Wirklichkeit, wenn die Zeit reif ist, das Portemonnaie voll ist und ein V8 mit dem gewünschten Grund-Dampf angeboten wird.
Bild
Heute ist morgen schon gestern
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

naja, so großvolumige motoren kann man ja auch nicht so leicht umbringen wie zb. einen 1,6 gti oder was weiß ich.

der firehawk wurde meines wissens nach auch mit den gleichen massnahmen von der firma slp aufgetunnt. also scheint es daher nicht wirklich zu schaden.

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

relativ

Beitrag von EL Krawallo »

Persönlich wäre ich auch an bisserl mehr Leistung interessiert, net um zu heizen sondern eben um bisserl die sogenannte Elastizität zu steigern.

zu Lachgasanlagen: Viel Spass beim Einbau eines neuen Motors. btw. dann kannste dir wirklich einen V8 kaufen. Da werden massivst Änderungen am Motor nötig. Glaube da müssen Kolben rein die auf der Oberseite mit Keramik wegen der Hitze beschichtet sind und mit den Ventilen isses glaub ich ähnlich. Ausserdem ist das mit solchen ANlagen eine reine Drehzahlangelegenheit, klar auch Drehmoment aber Drehmoment heisst Kraft was wohl pervers die Kurbelwelle usw. belasten wird also wirste auch da verstärkte Lager hochfeste Kurbelwelle usw. brauchen.
Also alles in allem "VERGISS ES"

zu Chiptuning und das sich die Entwickler bei der Programmierung was gedacht haben. Die Lösung dazu ist ganz einfach: Das Fahrzeug soll eben auch mit schlechter Spritqualität rund laufen. Als Beispiel nehm ich mal SKN her die eben viel mit CHiptuning machen die geben 100.000km Garantie aber nur in Deutschland und nicht etwa für polnischen Sprit.
Da wir aber in Deutschland eine ziemlich gute Qualität haben und unser Bird eh mit normal fährt sollte also ein Chiptuning in Verbindung mit Super/SUper Plus keinerlei Probleme bereiten.
Klarerweise heisst mehr Leistung auszunutzen auch mehr zu verbrauchen, aber wenn man seinen Fahrstil nicht ändert sollte der Verbrauch auf gleichem Niveau bleiben.
Fächerkrümmer für V6 kannste vergessen, da passt evtl. vom S10 aber gibt wahrscheinlich massive Platzprobleme.
Auspuff/Kat: Es gibt High Performance Kats und eben auch endtöpfe wie Terminator, aber ob das wirklich mehr Leistung bringt? hat wohl auch was mit dem Rückstau zu tun. Hat da jemand erfahrung mit (rohrdurchmesser, Dummy-Kat usw.)
Also bei mir hat der TÜV net beanstandet dass der Kat fehlt oder Auto zu laut ist und die Plakette draufgeklebt.
AU: Muss man seine Connections nutzen dann gehts auch ohne Kat.
Allerdings sollte man darauf hinweisen dass es Steuerbetrug ist und man ohne Betriebserlaubnis rumkurvt. Also besser was einbaun.
Zu Leistungsteigerung bei V6 Motoren auf 160PS+
Sollte eigentlich technisch machbar sein, ein Freund von mir fährt einen 1.8l TT mit fast 300 PS. Warum also nicht einen 2.8L mit 200. Es soll ja auch V8 mit 5.7L und
4-500 PS geben.
Fürchte nur dass die Hersteller der diversen V8 für ihre kleinen Motoren keine massive Leistungssteigerung vorgesehen haben.

Lass mich jetzt gerne belehren also tut euch keinen Zwang an :P
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Moinsens...


<----hat Fächerkrümmer für nen V6 drin.... :)
Einfach mal M&F anrufen überhaupt kein Problem....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

Hallo,

@roadrunner: Seit wann gibts die bei M&F ?
Habe im Oktober mal nachgefragt da hieß es es gibt keinen für einen 2,8l 89er. Das kam dann als Antwort :
Hallo !

S- 10 Header sind wahrscheinlich zu tief runtergezogen...

Würde eher die vom 93-95 3,4l V6 Camaro ausprobieren.
An den Kopf passen diese ran, das kann ich wohl sagen,
aber ob beim restlichen Verlauf keine Problem auftreten kann ich nicht
sagen.
Da diese Krümmer aber eine Sonderbestellung sind, kann ich diese bei
Nichtpassen NICHT zurücknehmen....
Vorkasse notwendig.
-Bestell-# 38061
-Euro 452,-
-zzgl. Euro 15,- Special order, da beim US-Lieferanten
nicht am Lager
-Lieferzeit unverbl. 3-4 Wochen

mit freundlichen Grüßen
Aufderheide / M&F


Hast ev. die Best-Nr. oder so ?


Gruß Bernd
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

genau

Beitrag von EL Krawallo »

sach an :)
Bestellnummer muss man haben und evtl. was umgebaut werden muss dass sie passen.
Hab nur den duetschen Katalog und da sind keine 6er Fächer drinne und auf ANfrage hab ich auch ne absage bekommen, gibts nicht haben wir nicht S-10 evtl. aber wahrscheinlich nicht genug Platz
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Oh immer dieses Eier-Mittag-Kaffe-Abendbrot essen an Feiertagen...:baby: *braap* :baby:

Also dann.
Die Fächer waren schon von meinem Vorbesitzer drin.
Ich dachte aber mal dank Fehldiagnose, dass die Schrott wären.
Bin darauf zu M&F und habe mich erkundigt wegen Ersatz.
Müssten bestellt werden, ca ne Woche und pro Seite !ich glaube 150 E!- ist aber schon über ein Jahr her....deswegen keine Garante für den Preis.Könnte auch höher gewesen sein....
Sind welche, wo die Abgasrückführung und das ganze Gebimsel entfernt wird.
Ich kann mal versuchen, ob ich den Vorbesitzer noch erreichen kann. Eventuell kann der dann was sagen.
Ps: Der auf der Heide ist aber eigentlich ganz fit.
Ich melde mich noch....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Also die Krümer von dem 3,4 müssten passen, da man ja auch den block vom 3,4er nehmen kann für tuning maßnahmen.....

Was mich oben beschrieben viel mehr interessiert ist der Abbau der Abgasrückführung, das sind ja reichlich brocken und schläuche (geht ja vor bis zum luftfilter...würde dem lufti auch ein wenig mehr luft zum athmen geben)..... zusammen gerechnet schon ein wenig gewicht..... in den US-Foren sind sie sich da leider auch nicht einig, einige sind die absoluten befürworter... andere sagen es geht auf die lebensdauer wenn man abbaut... (wobei ich denke das es nur angebaut wurde um den damaligen abgasnormen gerecht zu werden)....


Aber was sagt das ECM zu dem Abbau= wie verarscht man den ECM damit nicht als das SES sobald er unter wenig last versucht das EGR zu öffnen?.... oder Motzt er gar nicht emhr sobald alles abgeklemmt ist? jemad schon mal erfahrung gmacht?

(PS, mein SES lämpchen geht soweiso ab und an an wegen dem EGR Ventil, also ein ABBAU wär mir leiber als die Kiste dafür in die Werkstatt zu bringen und einige teuros da zu lassen)
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Werde zusehen, dass ich mal ne Digicam bekomme....
Wird aber erst was in 1,5 Wochen....
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von EL Krawallo »

Problem ist doch welcher Krümmer passt denn nun?
Bildchen wären zwar ganz nett aber zb. eine Bestellnummer oder von welchem Motor/Fahrzeug das Ding kommt ware besser
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

der krümmer vom 4th Gen 3,4 müsste passen.... zumindest am block.... weiterer verlauf... keine ahnung
Antworten