bei den vielen 3.1er Threads zur Zeit möchte ich mich euch natürlich nicht vorenthalten. Scheint ja die Saison für diese Motoren zu sein.
1:
In letzter Zeit tritt manchmal das Phänomen auf, dass sich das Auto beim Anfahren "verschluckt".
So als würde man im falschen Gang anfahren oder zu untertourig fahren.
Ich habe aber ein automatisches Getriebe.
Das erste mal fiel es mir auf, als ich zügig aus einer Parklücke raus wollte, voll aufs Gas getreten bin, aber der Motor statt hoch zu drehen, eher runter ging, um sich kurz darauf zu fangen.
2:
Ein weiteres Phänomen habe ich beim normalen Fahren.
Dachte zuerst das wäre nur im Overdrive zwischen 65 und 70, also wo es um die Entscheidung geht "schalte ich wieder runter oder nicht".
Jedoch ist es unabhängig von Geschwindigkeit und Fahrstufe;
wenn ich so ganz eben Gas gebe, der Motor also so eben aus dem Schlaf kommt und reagiert, und ich da bleibe, dass es sich anfühlt, als würde das Getriebe sich nicht für einen Gang entscheiden können.
Beschreiben wir es als Ruckeln. Die Drehzahlen bleiben dabei konstant.
Erster Gedanke: Das TV Cable, da ich es letztes Jahr dank Froststopfenthematik neu justieren musste. Ist aber noch genau so eingestellt, wie es sein muss.
Schaltet auch ganz normal.
Nebenbei:
Durchdrehende(r) Reifen beim Anfahren ist auch nur noch bei ganz nasser Fahrbahn drin, das ging früher auch so, wenn ich mal schnell weg wollte, könnte aber an den Reifen liegen, Druck, etc.
Und nein, ich habe mich nie an Burnouts versucht.
Habe dem Auto vor Kurzem eine Throttlebody Reinigung , ein neues IAC- und PCV Valve, einen neuen Luftilter und neue Kerzen beschert (war das ein Spaß mit der Lichtmaschine -.-).
Ich habe mir neulich diesen Getriebe-Überhol-Thread durchgelesen und nein, das möchte ich jetzt nicht machen müssen

Was habt ihr denn so für Ideen zur Lösung?
Edit:
Ist der Thread jetzt untergegangen, oder hat echt NIEMAND eine Idee?