errorcode 43
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
errorcode 43
hi leute.heute hat mir mein vogel endlich malö einen tip gegeben,was ihn bedrückt.und zwar errorcode 43.kann mir einer sagen,welcher der fehler (in meiner liste sind 3 stück aufgeführt) bei meinem modell zutrifft und was es übersetzt heißt.mein fach- englisch ist nicht so ganz auf'm stand...
gruß blade
gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
Was bei Deinem Motor zutrifft weiß ich nicht.... ich kenne Code 43 eigentlich nur als ESC Fehler.
die ersten Beiden Umschreibungen zielen wohl auf ein und dasselbe ab: Zündung
Das andere ist das Drosselklappenpoti.
Beim Zündmodul kann man mit Hausmitteln eigentlich nur die Steckverbinder prüfen..... ansonsten würde ich ein neues Zündmodul empfehlen.
TPS verstellt?
Beim 3,1L fast nicht möglich..... kann man aber mit dem Voltmeter schnell nachprüfen. Das müsste dann aber schon deutlich daneben hängen.
die ersten Beiden Umschreibungen zielen wohl auf ein und dasselbe ab: Zündung
Das andere ist das Drosselklappenpoti.
Beim Zündmodul kann man mit Hausmitteln eigentlich nur die Steckverbinder prüfen..... ansonsten würde ich ein neues Zündmodul empfehlen.
TPS verstellt?
Beim 3,1L fast nicht möglich..... kann man aber mit dem Voltmeter schnell nachprüfen. Das müsste dann aber schon deutlich daneben hängen.
Gruß...
Tom
Tom
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
tps ist wieder auf originalposition eingestellt.waren ursprünglich nur rundlöcher drin, die bei der einstellprozedur mit klappengrundeinstellung 0,84V hergab.also viel zu viel.das komische an der sache war nur, daß ich ,nachdem ich die löcher ein bischen oval gefeilt hab und den tps auf die vorgeschriebenen ~0,56V eingestellt habe, viel zu wenig leistung hatte. seehr seltsam...
zündung iss komplett neu.
zündung iss komplett neu.
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Da das zum meinem ECM identisch ist, betrifft dieser Fehler den Klopfsensor und den damit verbundenen Schaltkreis.
Kann vom Kabel über Sensor und ECM bis hin zum Memcal/Chip alles sein. Dein Baujahr hat kein separates ESC Modul mehr, das wurde auf den Memcal verlegt.
Ich hatte Dir ja ein Diagnosekabel angeboten, da würde man das Klopfen sofort graphisch darstellen können.
Wer nicht will, der hat schon :]
Falls alle Stricke reißen, hätte ich auch einen Memcal und ein ECM zum testen, nur ich habe schon
Kann vom Kabel über Sensor und ECM bis hin zum Memcal/Chip alles sein. Dein Baujahr hat kein separates ESC Modul mehr, das wurde auf den Memcal verlegt.
Ich hatte Dir ja ein Diagnosekabel angeboten, da würde man das Klopfen sofort graphisch darstellen können.
Wer nicht will, der hat schon :]
Falls alle Stricke reißen, hätte ich auch einen Memcal und ein ECM zum testen, nur ich habe schon

-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
oh verdammt.also iss meine mail nicht angekommen
ich hab dir geschrieben,daß ich von einem bird- mitstreiter in meiner nachbarschaft ein kabel bekomme.sorry.aber zum klopfsensor...wie wirkt sich das im motorlauf aus,wenn das ding nicht richtig funzt??

ich hab dir geschrieben,daß ich von einem bird- mitstreiter in meiner nachbarschaft ein kabel bekomme.sorry.aber zum klopfsensor...wie wirkt sich das im motorlauf aus,wenn das ding nicht richtig funzt??
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
das iss mal wieder eine gute nachricht.denn der klopfsensor ist neben dem map sensor und der air pump das einzige,daß ich mir noch nicht vornahm.da werd ich mal schauen...
tausend dank schon mal für den tip
aaahh einen hab ich noch.
gibt es die möglichkeit den klopfsensor nachzumessen??hat jemand werte die er hergeben sollte???


aaahh einen hab ich noch.

gibt es die möglichkeit den klopfsensor nachzumessen??hat jemand werte die er hergeben sollte???
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Fehler 43 bedeutet, daß das ECM zu viele Klopfsignale erfasst hat. Wenn dieser Fehler kommt, schaltet das ECM ins Notprogramm und der Wagen hat nur noch wenig Leistung.
Das ECM arbeitet dann nicht mehr übers Prom, sondern übers Calpak. Das ist völlig normal. Mit diesem Notprogramm sollen weitere Schäden vermieden werden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß schon ein nicht richtig sitzender Zündkerzenstecker reicht, um ständig diesen Fehler aus zu lösen. Also checke erstmal die Zündkabel und Stecker. Prüfe mal die Verteilerkappe und den Finger. Wenn diese nichts haben, erneuere das Zündmodul. Das ist ja bei unseren Autos kein Luxus. Ich habe auch noch 2 Module hier liegen. Kannst dir ja probeweise eins einbauen.
Zum Thema TPS. Bei Simons TPI hatten wir ein ähnliches Problem. Der Sensor hatte zwar Langlöcher, aber egal, wie wir eingestellt hatten, wir kamen nie auf unsere 0,54 V. Die Ursache war ein verbogener Anschlag. Die Welle der Drosselklappe hat auf der Seite vom Gaszug eine Einstellschraube, welche mit Plombenlack versehen ist. An der Welle ist ein Anschlag, welcher gegen diese Schraube kommt, wenn man das Gaspedal losläßt. Diesen hatten wir einfach gerade gebogen und schon hats funktioniert.
Das ECM arbeitet dann nicht mehr übers Prom, sondern übers Calpak. Das ist völlig normal. Mit diesem Notprogramm sollen weitere Schäden vermieden werden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß schon ein nicht richtig sitzender Zündkerzenstecker reicht, um ständig diesen Fehler aus zu lösen. Also checke erstmal die Zündkabel und Stecker. Prüfe mal die Verteilerkappe und den Finger. Wenn diese nichts haben, erneuere das Zündmodul. Das ist ja bei unseren Autos kein Luxus. Ich habe auch noch 2 Module hier liegen. Kannst dir ja probeweise eins einbauen.
Zum Thema TPS. Bei Simons TPI hatten wir ein ähnliches Problem. Der Sensor hatte zwar Langlöcher, aber egal, wie wir eingestellt hatten, wir kamen nie auf unsere 0,54 V. Die Ursache war ein verbogener Anschlag. Die Welle der Drosselklappe hat auf der Seite vom Gaszug eine Einstellschraube, welche mit Plombenlack versehen ist. An der Welle ist ein Anschlag, welcher gegen diese Schraube kommt, wenn man das Gaspedal losläßt. Diesen hatten wir einfach gerade gebogen und schon hats funktioniert.
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten:
@ jens- danke für den tip.schau morgen gleich mal nach
@ jan- die zündung mit sämtlichen teilen iss neu.und die einstellung von 0,56v geht durch die erweiterung der löcher.aber wie gesagt.mit 0,56v hat er weniger leistung als mit 0,84v die der tps bei originalstellung vor der locherweiterung hergab.
ich schau mal nach dem anschluß des klopfsensors.denke das macht sinn,wenn da was nicht richtig läuft.
ich komm die woche mal bei dir vorbei wenn du zeit und lust hast wegen ecm auslesen.ich melde mich morgen bei dir wenn ich weiß wie ich arbeite.
gruß blade

@ jan- die zündung mit sämtlichen teilen iss neu.und die einstellung von 0,56v geht durch die erweiterung der löcher.aber wie gesagt.mit 0,56v hat er weniger leistung als mit 0,84v die der tps bei originalstellung vor der locherweiterung hergab.
ich schau mal nach dem anschluß des klopfsensors.denke das macht sinn,wenn da was nicht richtig läuft.
ich komm die woche mal bei dir vorbei wenn du zeit und lust hast wegen ecm auslesen.ich melde mich morgen bei dir wenn ich weiß wie ich arbeite.
gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Sollte der Klopfsensor defekt sein, kann man ihn noch ausbauen und von hinten den möglicherweise angesammelten Rost mit Schleifpapier entfernen. Das Gleiche am Motorblock wiederholen. So funktionierte es jedenfalls damals bei meinem OPEL.
Der Sensor bekam durch den Rost falsche Signale, und war eigentlich gar nicht defekt.
!!! WICHTIG !!!:
Klopfsensor beim Montieren nur mit vorgeschriebenem Drehmoment festziehen, da er sonst später falsche Signale bekommt.
Gruß Olli
Der Sensor bekam durch den Rost falsche Signale, und war eigentlich gar nicht defekt.
!!! WICHTIG !!!:
Klopfsensor beim Montieren nur mit vorgeschriebenem Drehmoment festziehen, da er sonst später falsche Signale bekommt.
Gruß Olli
@bladebrown: Weiß nicht, ob ichs die Woche schaffe. Bin ab Morgen beruflich in Ulm und erst Ende der Woche wieder zu Hause. Frühestens also am Wochenende.
@Manta-Olli: Vollkommen korrekt. Das ist vor allem wichtig, wenn der Klopfsensor mit Piezotechnik arbeitet. Weiß allerdings nicht, wie das bei unseren Autos ist. Aber sicher ist sicher...
@Manta-Olli: Vollkommen korrekt. Das ist vor allem wichtig, wenn der Klopfsensor mit Piezotechnik arbeitet. Weiß allerdings nicht, wie das bei unseren Autos ist. Aber sicher ist sicher...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 04.04.2008, 19:53
- Wohnort: france nähe saarbrücken
- Kontaktdaten: